Basecamp startet nicht mehr

Former Member
Former Member
Hallo,

mein vor einem Monat installierte Basecamp Version ( 3.2.2) gibt beim Starten folgende Meldung aus
"The Basecamp settings file has become corrupted. Restoring default settings."

und startet nicht.

Ich habe Basecamp im Zuge einer XP Neuinstallation vor einem Monat aufgespielt. Danach ist es auch gelaufen und stürzte beim Laden einer Custom Map mit über 600 Kacheln nicht mehr ab. Jetzt habe ich es 2 Wochen nicht benutzt und bekomme die oben genannte Meldung. Im Netz konnte ich nur einen Fall, im US Garmin Forum, mit dieser Meldung finden und der User bekam Basecamp nicht ans Laufen - auch nicht durch Neuinstallation und Regestry Bereinigung.

Wer hat eine Idee

Dank&Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn möglich, einfach PC auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurücksetzen !

    Falls nicht möglich:
    Alle Routen,Touren, Karten und Lizenzschlüssel, am besten auf ext. Datenträger sichern, und die Pfadangaben notieren.

    Die Custom Map vom PC entfernen.

    BaseCamp mit der Systemsteuerung deinstallieren.
    Die Registry sichern und mit einem Reg-Cleaner bereinigen.

    Die Registry mit Regedit nach "BaseCamp" und "Garmin" Einträgen absuchen und den Registry-Schlüssel mit diesen Einträgen löschen.
    Ebenso mit Einträgen der Custom-Map und dessen Herstellers vorgehen.

    PC neu starten.

    BaseCamp mit USB-Treibern neu installieren. (Am Besten neu downloaden.)
    Karten, Lizensschlüssel und Routen wieder in die alten Verzeichnisse kopieren.
    Basecamp starten. Karten ggf neu freischalten.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke Lombo,

    werde ich am WE mal angehen - hoffentlich erfolgreicher als der andere User.

    Hast du eine Idee, wieso sich BaseCamp verabschiedet hat? Es ist schon seltsam, dass gerade Garmin Programme öfter einmal zicken. ( Mit MapSource hatte ich auch einmal Probleme - USB Treiber wollte plötzlich nicht mehr )

    Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hast du eine Idee, wieso sich BaseCamp verabschiedet hat? Es ist schon seltsam, dass gerade Garmin Programme öfter einmal zicken. ( Mit MapSource hatte ich auch einmal Probleme - USB Treiber wollte plötzlich nicht mehr )


    Damit eine Software nicht mehr läuft, muss man nicht viel verändern.
    Da reicht ein veränderter Registry-Eintrag, ein veränderter Pfad oder ein inkompatibles Treiberupdate aus.
    Programme, die ihre eigenen, modifizierten Treiber mitbringen (Garmin USB) sind dafür anfälliger. Außerdem ist ja in den Garmin-Produkten ein Kopierschutz eingebaut. Wenn die notwendigen Lizenzen nicht gefunden werden, fehlt das Produkt.

    Die Programme von Garmin laufen sonst aber ebenso stabil wie andere Software.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn möglich, einfach PC auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurücksetzen !

    Falls nicht möglich:
    Alle Routen,Touren, Karten und Lizenzschlüssel, am besten auf ext. Datenträger sichern, und die Pfadangaben notieren.

    Die Custom Map vom PC entfernen.

    BaseCamp mit der Systemsteuerung deinstallieren.
    Die Registry sichern und mit einem Reg-Cleaner bereinigen.

    Die Registry mit Regedit nach "BaseCamp" und "Garmin" Einträgen absuchen und den Registry-Schlüssel mit diesen Einträgen löschen.
    Ebenso mit Einträgen der Custom-Map und dessen Herstellers vorgehen.

    PC neu starten.

    BaseCamp mit USB-Treibern neu installieren. (Am Besten neu downloaden.)
    Karten, Lizensschlüssel und Routen wieder in die alten Verzeichnisse kopieren.
    Basecamp starten. Karten ggf neu freischalten.

    Limbo


    Hi Limbo,

    ich habe es heute 2x nach Anleitung versucht, leider mit gleichem Ergebnis.

    In der Registry konnte ich aber in beiden Fällen 2 Ordner

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Enum\USBSTOR\Disk&Ven_Garmin&Prod_GARMIN_Flash&Rev_1.00 +

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Enum\USBSTOR\Disk&Ven_Garmin&Prod_GARMIN_SD_Card&Rev_1.00

    nicht löschen ( kann nicht löschen. Fehler beim Löschen des Schlüssels)

    Eine Wiederherstellung des Systems würde ich nach Möglichkeit umgehen.

    Noch eine Idee?

    Dank&Gruß
  • Ganz schön mutig, die beiden Schlüssel einfach löschen zu wollen. :cool:

    Welches XP ist denn überhaupt installiert? XPprof oder die einfache Version? Lief es vor dem letzten MS-Patchday noch?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi Limbo,
    ich habe es heute 2x nach Anleitung versucht, leider mit gleichem Ergebnis.
    In der Registry konnte ich aber in beiden Fällen 2 Ordner
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Enum\USBSTOR\Disk&Ven_Garmin&Prod_GARMIN_Flash&Rev_1.00 +
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Enum\USBSTOR\Disk&Ven_Garmin&Prod_GARMIN_SD_Card&Rev_1.00
    nicht löschen ( kann nicht löschen. Fehler beim Löschen des Schlüssels)
    Eine Wiederherstellung des Systems würde ich nach Möglichkeit umgehen.
    Noch eine Idee?

    Die Schlüssel scheinen für die USB-Treiber zu sein.
    Für BaseCamp hab ich nur noch den Tip mit dem Wiederherstellungspunkt.
    Bei M+S hätte ich noch einen anderen Tip gehabt.
    Du kannst ja mal einen Reg-Cleaner laufen lassen, wenn Du BaseCamp und die Custom-Map deinstalliert hast.
    Der Regcleaner müßte alle verweisten Schlüssel und sinnlose Reg-Einträge entfernen.

    Reg-Cleaner gibt es als Testversion oder Freeware im Web.
    Sollte bei XP mit Jedem gut funktionieren. Für Win 7 nehme ich WinSysClean.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke Uwe und Limbo,

    ich hatte den Windows Treiber übersehen und nicht deinstalliert. Habe ich dann auch nochmals gemacht im 3. Versuch und im 4. Versuch Regbosster und Regcleaner drüber laufen lassen. Das Ergebnis bleibt stets das gleiche.

    Damit ich wenigstens etwas machen kann, was ich mir für das Wochenende vorgenommen hatte, habe ich Mapsource nochmals aufgespielt und die Karten freigeschaltet. Mapsource läuft.

    Die Hoffnung, dass Basecamp jetzt auch läuft, war nur eine Hoffnung.

    Ich nutze XP Prof. und der letzte MS Patchday, 11.1.12, ist etwa der Zeitpunkt, wo MC noch lief. Also hat sich MS wieder zu gründlich eingemischt.

    Kann ich Patchday Updates rückgängig machen, ohne die Systemwiederherstellung bemühen zu müssen.

    Ich bin immer ganz gut ohne Updates von MS ausgekommen und habe laufende Systeme laufen lassen - bei der Neuinstallation habe ich Updates zuerst zugelassen, um es später zu deaktivieren, was ich dann vergessen habe.

    Wenn kein Geistesblitz kommt werde ich wohl viel sichern und das System zurücksetzen müssen.

    Dank&Gruß
  • Kann ich Patchday Updates rückgängig machen, ohne die Systemwiederherstellung bemühen zu müssen
    In der Systemeinstellung von XP tauchen die Patches meist als deinstallierbare Option auf, wenn der Haken bei Updates gesetzt wurde:

  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke Uwe,

    die Deinstallation der Sicherheitsupdates und von BC und Mapsource und Bereinigung der Registry hat leider wieder nichts gebracht.

    Das mit dem Häkchen für die Anzeige der Updates, war mir mal bekannt, wurde aber verschüttet. :o Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Notes:

    Windows XP Service Pack 3 or later is required.
    .NET framework 3.5 SP1 is required. A current version of .NET will be installed if needed.
    Windows Media Player 11 or greater is required (a free download from Microsoft).
    1 GB of system memory is required, 2 GB of system memory is recommended when using BirdsEye Imagery or Garmin Custom Maps.
    A video card that supports OpenGL version 1.3 or later is needed to enable the 3D view.
    If you experience problems when interacting with the map views, please make sure that you have installed current video card drivers.
    BaseCamp will recognize all MapSource products except BlueChart.
    BaseCamp does not work with serial GPS devices.


    ... ich tippe mal drauf, dass du mit deinen komischen Löschaktionen der XP-Updates das NET framework zerschossen hast.