Basecamp meldet Kommunikationsprobleme

Former Member
Former Member
Hallo,

Basecamp meldet seit vorgestern beim Anstöpseln des 62er Kommunikationsprobleme (5 einzelne Fenster) - leider ohne einen konkreten Grund zu nennen.
Zugleich werden von den 23 Caches auf dem 62er nur 19 in Basecamp angezeigt. Diese Caches habe ich alle mit dem Firefox-Add-on aus geocaching.com, da ich derzeit "nur" normaler User bin.

Was könnte die Ursache für dieses Problem sein?
Basecamp läuft unter Mac OS X 10.6.8 und alle installierten Programme und Firmware sind auf dem aktuellsten Stand.
Könnte es evtl. am letzten update des CommunicatorPlugin für Mac liegen.....??

Danke für Eure Rückmeldungen!
hOLGER
  • Nur mal so ins Blaue... eventuell anderes GPX-Format beim Direktdownload?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Lernmodus ein: Welche Formate gibt es denn und wo/wie kann ich die bei geocaching.com erkennen bzw. umstellen?
    Verändert das Add-on evtl. das GPX-Format...?? Muss ich mal nachschauen.

    Könnte es prinzipiell auch an einem anderen Koordinatensystem liegen (fällt mir gerade ein)? WGS84 ist doch aber hier und bei GC der Standard, oder?

    hOLGER
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi,

    verstehe das noch nicht ganz. In meinem GC-Profil steht "GPX 1.0".
    Kann sein, dass ich das zwischendurch umgestellt hatte - aber eher unwahrscheinlich, da ich die Bedeutung nicht kannte.

    Kann ich den GPX-Dateien auf dem 62er irgendwie entnehmen, welche Version die haben?? Kann sie aber nicht in Basecamp anzeigen lassen... Gibt es Einschränkungen beim 62er mit der aktuellen Firmware 3.80?

    Kann/Muss man Basecamp mitteilen, welche Version man nutzt oder geht da nur 1.0 oder ist das egal?

    Danke nochmals.
    hOLGER
  • Kann ich den GPX-Dateien auf dem 62er irgendwie entnehmen, welche Version die haben??
    Ja, öffne die Dateien mit einem normalen Texteditor, dann sollte die Version gleich oben stehen. Ansonsten würde ich diese Datei einmal mit EasyGPS laden, dann speichern und anschließend auf das Gerät kopieren. Das kleine Proggie gibt es hier: http://www.easygps.com/
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Werde da mal nachschauen.

    Noch eine Verständnisfrage zwischendurch:
    Ob die Cache-Koordinaten in UTM oder WGS84 angegeben sind, ist doch prinzipiell egal, oder?

    Einige der Caches von GC (alle UTM) werden in Basecamp angezeigt, andere halt nicht...komisch.

    hOLGER
  • ist doch prinzipiell egal, oder?
    Das Bezugssystem sollte schon übereinstimmen. In diesem Fall ist aber UTM = WGS84.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kleines update:
    Neue Basecamp-Version installiert und die 5 fehlenden Caches vom 62er gelöscht. Die gleichen noch einmal downgeloaded und erneut auf das Gerät gespeichert.
    Beim nächsten Anstöpseln des 62er erschienen nur noch 3 Fehlermeldungen - dafür zeigte Basecamp zwei der bisher fehlenden Caches an. Aha, ein Teilsieg.

    Heute das 62er unter Win mit MagicMaps benutzt und erfolgreich einen Kartenausschnitt und eine Route überspielt.

    Danach das 62er unter Mac aufgerufen und die "fehlenden" drei Caches ordentlich benannt. Basecamp geöffnet - und erst später gemerkt, dass keine Fehlermeldungen kamen. Ferner sind nun alle Caches wieder da und mittlerweile in Basecamp integriert.

    Keine Ahnung, was das für ein Problem war, leider. So etwas nervt mich ja nur, weil man es nicht wirklich reproduzieren kann....

    Ich hoffe, Euch bleibt ein solches Phänomen erspart!

    hOLGER