Gesamtlänge der Routen in Basecamp

Former Member
Former Member
ich versuche mich grade mit basecamp zu beschätigen ( zwangsläufig, weil der ZUMO 660 anscheidnen nur noch mit basecamp ausgeliefert wird) und habe eine vorher geplante Route bei Basecamp importiert.

Wo kann ich die Gesamtlänge der Route erkennen? Wo kann ich die geplante Zeitdauer für die fahrt erklennen?

Ich finde zu diesen beiden sehr wesentlichen Informationen auch in der Hilfefunktionen nichts.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die importierte Route sollte links unten in deiner geöffneten Sammlung stehen.
    Mit einem Doppelklick auf diese Route öffnest Du die Route und bekommst die Eigenschaften und das Roadbook mit den gesuchten Angaben oben im Roadbook angezeigt.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Moin,
    Du kannst Mapsource auch nachinstallieren.
    Gibts bei Garmin auf der Homepage.
    Link: Mapsource 6.16.3

    Gruß
    Rolf
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die importierte Route sollte links unten in deiner geöffneten Sammlung stehen.
    Mit einem Doppelklick auf diese Route öffnest Du die Route und bekommst die Eigenschaften und das Roadbook mit den gesuchten Angaben oben im Roadbook angezeigt.

    Limbo


    Danke für diese Information. Das hatte ich dann auch schon herausgefunden. Aber wo kann ich erkennen wie lang die Route insgesamt ist und wie lang die Gesamtfahrzeit ist? Macht ja keinen Sinn die einzelenen Daten mit einem Taschenrechner zu addieren.

    Moin,
    Du kannst Mapsource auch nachinstallieren.
    Gibts bei Garmin auf der Homepage.
    Link: Mapsource 6.16.3

    Gruß
    Rolf


    Wenn ich ich das bei Basecmap mit der Gesamtkilometerzahl und der Gesamtfahrtzeit nicht geregelt bekomme, fliegt Basecmap bei mir wieder von der Platte.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke für diese Information. Das hatte ich dann auch schon herausgefunden. Aber wo kann ich erkennen wie lang die Route insgesamt ist und wie lang die Gesamtfahrzeit ist? Macht ja keinen Sinn die einzelenen Daten mit einem Taschenrechner zu addieren.


    Was steht denn im Roadbook bei Dir in der zweiten Zeile. :confused:
    In meiner aktuellen Route steht: Gesamtdistanz: 441 km, Gesamtzeit: 6Std 46 Min.

    Limbo
  • Hallo Luggi,
    schmeiss Basecamp noch nicht über Bord, es geht!
    Basecamp startet standardmäßig in der Ansicht, bei der die Karte im rechten Bildschirmteil zu sehen ist, die Bibliothek links oben, die Daten (Routen etc.) links unten. Um mehr Infos zu der Route (auch zu der, die gerade geplant wird) zu sehen musst Du die Karten- und Datenansicht tauschen. Das geht u. a. übers Menü -> Ansicht -> "Karten- und Datenansichten tauschen". Dann ist die Karte links unten und die Daten auf der rechten Seite. Dann schiebst du mit der Maus die Fenster in die gewünschte Größe, lass aber die Datenansicht rechts zunächst breiter als notwendig. Jetzt klick oben rechts auf das Symbol "Routen anzeigen". Es erscheinen dann zusätzliche Spalten mit Infos zur Route ( Symbol, Name, Länge, Zeit, ...), sowohl zu bestehenden Routen, als auch dynamisch während der Planung. Ich weiss auch nicht, warum das so versteckt wurde, aber wenn man es weiss...

    (Ich gewöhn mich auch gerade an Basecamp, finds mittlerweile sehr ordentlich...)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Luggi,
    Ich weiss auch nicht, warum das so versteckt wurde, aber wenn man es weiss...


    Für mich der größte Designfehler in BC überhaupt. Und ich werde auch nicht müde das hier in schöner Regelmäßigkeit an passender Stelle zu wiederholen. Diese "Datenansicht" dürfte es garnicht geben, sie müsste stattdessen teil der Standardansicht sein. Und Garmin versteckt sie, weil sie sich nicht trauen uns das verkorkste Fensterlayout dieser Ansicht zu präsentieren :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Für mich der größte Designfehler in BC überhaupt. Und ich werde auch nicht müde das hier in schöner Regelmäßigkeit an passender Stelle zu wiederholen. Diese "Datenansicht" dürfte es garnicht geben, sie müsste stattdessen teil der Standardansicht sein. Und Garmin versteckt sie, weil sie sich nicht trauen uns das verkorkste Fensterlayout dieser Ansicht zu präsentieren :D


    verschenkte liebesmühe.
    das wurde in 1.000 foren schon 100.000.000 mal angesprochen aber es wird nict geändert.

    ic dene einfach die garmin jungs entwickeln nur, aber nutzen ihren kram nicht.
    würden sie es nutzen würden sie merken das sie totalen bockmist verzapft haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    verschenkte liebesmühe.
    das wurde in 1.000 foren schon 100.000.000 mal angesprochen aber es wird nict geändert.

    ic dene einfach die garmin jungs entwickeln nur, aber nutzen ihren kram nicht.
    würden sie es nutzen würden sie merken das sie totalen bockmist verzapft haben.


    Denke du hast die Mutter aller Fragen beantwortet (Die stelle ich mir auch mind. 1x pro Woche): Nutzt irgend jemand bei Garmin die dort entwickelte Software wirklich intensiv? Und ich bin mit dir einer Meinung: Nö, tut da keiner! Die entwickeln stattdessen fleißig irgendwelchen abstrusen Ansichten und Funktionalitäten die kein Anwender braucht. Beispiel? Anzeigen der auf dem Gerät gespeicherten Karten in BC. Ein netter Gimmick, aber wer braucht das? Grotten langsam und nicht praktikabel.
  • Was können die Programmierer dafür, wenn ihr mit der Software nicht umgehen könnt? :cool:

    Zum Topic:



    Hier noch einmal das Endergebnis der geplanten Route als Standbild:

  • Moin moin,

    ich habe seit der Nutzung von BC eine ganze Radreise mit dem Programm ausgearbeitet und war bisher MagicMaps gewohnt. Ich kann nur sagen, dass das Programm einwandfrei funktioniert, wenn man einen ordentlichen PC mit ausreichenden Kapazitäten nutzt. Langsam kenne ich nicht, auch keine Bedienungsschwierigkeiten. Dafür habe ich mir auch die Mühe gemacht, ein hier veröffentlichetes und brauchbares Handbuch zu studieren.

    Ich kann also die vorgenannten Probleme nicht verstehen

    mfG

    Manfred W.