BaseCamp Problem beim Erstellen einer Route

Former Member
Former Member
Hallo Leute,

ich habe erst seit vorgestern das BaseCamp auf meinem Laptop und noch so einige Probleme damit, unter anderem kann ich trotz Einstellung "Auto" keine Route auf Straßen erstellen. Andauernd macht das Programm erst von der Straße per Luftlinie eine Strecke auf einen Wanderweg und dort gehts dann weiter um dann wieder per Luftlinie auf den Endpunkt der Route auf Straße zu gehen.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß Andrea
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Andrea,

    ich rate jetzt mal ;) Kann es sein, dass Du die Topo Deutschland V3 verwendest? Diese Karte ist nur auf ausgesuchten Rad- und Wanderwegen routingfähig. Nebenzu kann mit keiner Garmin-Topokarte ein sinnvolles, straßengebundenes und den Verkehrsregeln entsprechendes Routing betrieben werden.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Markus,

    ja ist richtig geraten und was mach ich jetzt?

    Gruß Andrea
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wähle in der Symbolleiste neben dem Wort neu die rote Fahne an.
    Lege je einen Wegpunkt als Start und Ziel, ggf auch Zwischenziele in der geöffneten Sammelmappe an.

    Klicke auf Neu und wähle das Routensymbol an.
    Es öffnet sich ein neues fenster, in dessn Start -und Zielfelder Du die Wegpunkte aus links aus der Sammelmape hineinziehst.

    Danach erstellt Basecamp die Route nach den Voreinstellungen des gewählten (Fahrzeug)Modus.
    Tracks gehen immer von WP zu WP in Luftlinie, Tracks sind keine Straßenrouten.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Limbo,

    dann macht das Programm genau das selbe, Markus hat es wohl richtig erkannt, dass meine Karte nicht routenfähig ist.

    Gruß Andrea
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Limbo,
    dann macht das Programm genau das selbe, Markus hat es wohl richtig erkannt, dass meine Karte nicht routenfähig ist.
    Gruß Andrea


    Hab schon gesehen, hatte aber vorher schon geschreiben.
    Für Straßenrouting brauchst Du den City-Navigator Europe.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hab schon gesehen, hatte aber vorher schon geschreiben.
    Für Straßenrouting brauchst Du den City-Navigator Europe.

    Limbo


    Danke für die Info! Wenn ich dann damit eine Route bei BaseCamp plane sagt mir später das Navi wie ich zu fahren habe?

    Habe mal grad geguckt, neben einem doch recht stolzen Preis steht das 2595 LMT zumindest bei Amazon nicht in der Liste der Nüvis die mit der Karte laufen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @Andrea
    Da Du eine Topokarte erworben hast, liegt wohl der Einsatzzweck eher abseits der Straße. Eine Routenplanung auf dem gesamten Wegenetz der Karte wäre
    z. B. mit der Topo Deutschland 2010 (V4) möglich, natürlich auch hier mit der o. g. Einschränkung. Die Trackplanung auf der V3 ist naürlich jederzeit möglich, wenn auch aufwändiger als die Routenplanung mit einer geeigneten Karte. Routen können aber auch online geplant und anschließend als Track heruntergeladen werden, damit Du diesen in BaseCamp oder im Gerät nützen bzw. nachfahren kannst.

    Nachtrag: Nachdem nun das Gerät bekannt ist, kommt eigentlich nur der CN in Frage.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Markus,

    die V3 habe ich auf dem Gerät, weil es bisher nur um Wanderstrecken gegangen ist und als Hilfe beim Geocachen. Jetzt wo ich mir das 2595 LMT zulegen möchte würde ich halt auch gern auf Straße navigieren.

    Weißt Du zufällig, ob man den City Navigator irgendwo testen kann?

    Gruß Andrea
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Jetzt wirds OT ;)
    Eine Testversion gibt es nicht. Du kannst aber auf der interaktiven Karte die Abdeckung betrachten. Wenn Du Straßenrouting betreiben willst, gibt es ohnehin keine brauchbare Alternative zum CN. Vielleicht kennst Du jemanden, der eine Datenkarte (microSD-Version) einsetzt? Die liefe dann auch zum Testen ohne Freischaltung in Deinem Gerät.

    Gruß
  • Die NT-Karten basieren auf den Navteq-Karten.
    http://www.navteq.com/
    Bei den Geräten gibt es oft kleine Unterschiede beim Routing, da die Berechnungsalgorithmen je nach FW verschieden sein können.