BC 3.3.1 - wie sieht man geplante Höhenmeter?

Liebe Forumsgemeinde,

ich habe diese Frage vor langer Zeit schon einmal gestellt und ersuche um
Hilfestellung bei BC 3.3.1:

a. wenn ich eine Route in BC auf der Karte plane - wie kann ich laufend sehen, wie viel km und Höhenmeter ich bereits geplant habe? (sollte da nicht während der Planung ein Kästchen mit den Daten am Kartenrand erscheinen oder habe ich mir das falsch gemerkt?)

b. wenn Route fertiggeplant ist: wie sehe ich auf einen Blick geplante Höhenmeter gesamt? (km und Höhenprofil sehe ich ja unter "Eigenschaften")

Dank vorab


ProfGruen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Man sieht das nur in den Eigenschaften. Dazu das Eigenschaftsfenster öffnen und so schieben, dass man nur die oberen Zeilen lesen kann.

    Die Höheninfos erscheinen nur, wenn eine Karte mit DEM-Höhendaten verwendet wird. Manchmal klappt es auch, wenn die Karte SRTM-Höhenlinien hat.

    Das Eigenschaftsfenster wird nur aktualisiert, wenn ein neues Zwischenziel auf einer Karte mit Höhendaten gesetzt wird bzw. wenn die Route auf solch einer Karte neu berechnet wird.
  • Hallo


    ich verwende OpenMTBMap mit srtm Höhenlinien; da funktioniert es nicht. Sehe in Eigenschaften Reiter Eigenschaften zwar km, Zwischenziele, Zeit usw, aber keine Höhenmeter.

    Bei Erstellung einer Route läuft auch kein Zähler für km und Höhenmeter zB in einem
    Kasten auf der Seite mit.

    Dankschön


    ProfGruen
  • Ich habe diese Funktionen im März 2011 in Kundenwünsche eingemeldet und Garmin hat es auf "umgesetzt" gestellt. Irgendwie müssen beide Funktionen daher funktionieren.

    Bitte nochmals an Forum, Moderatoren und Falagar, falls er es liest, um Unterstütung, wie es geht.

    Hier mein alter threat aus Kundenwunsch:

    3.2.0.2: Basecamp - Anzeige der Höhenmeter im Zuge Routenplanung
    Ich habe folgende Verbesserung für basecamp:

    Wenn ich in Basecamp eine Route erstelle, würde ich gerne

    - während der Erstellung die bisher geplanten Höhenmeter sehen

    - nach Beendigung der Routenplanung die Gesamt-Distanz und Gesamt-Höhenmeter gleich am Hauptschirm angezeigt bekommen.

    Lt Anfrage im Forum ist das gemäß Rückmeldung Lagginhorn derzeit in Basecamp
    nicht möglich.

    Bitte um Berücksichtigung und Weiterleitung an Garmin Technik.
    Das wäre sehr sehr hilfreich beim Routenerstellen.

    Vielen Dank aus Ö


    ProfGruen
    Mit Zitat antworten


    Dankschön


    ProfGruen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe es noch einmal mit einer SRTM-Karte getestet:
    Unter dem Reiter Eigenschaften erscheinen leider keine Höhenmeter.
    Es wird allerdings ein Höhenprofil bei "Grafik" angezeigt. Setzt man dort 2 Punkte, steht unten in der Statusleiste die Anzahl der Hm.

    Bei der 3.3.1 erscheint der Kasten "Höhenmeter" unter "Eigenschaften" nur, wenn eine Karte mit DEM-Höhendaten montiert ist.

    Support für OSM-Karten gibt es seitens Garmin nicht.
  • Hallo Speichennippel

    danke für deine gute Erklärung. Das Eigenschaftsfenster ist nun in BC wirklich toll aufgebaut mit den Kästen der einzelnen Daten - bravo Garmin BC-Team!

    Nichtsdestotrotz wurde mein Wunsch von Moderatoren auf Umgesezt gestellt obwohl keiner der beiden Punkte umgesetzt wurde:

    * weder sieht man die geplanten Höhenmeter und km nach Abschluß der Planung; bin aber dabei, dass man sie sieht, wenn man das Eigenschaftsfenster aufruft - weshalb nicht bei Karten mit srtm-Infos, versteh ich nicht, aber soll sein (Verkaufsunterstützung für Garmin Topos ...) :D

    * überhaupt nicht wurde die Anzeige von km und Höhenmeter während der Planung umgesetzt. Geade dies wäre aber interessant: jetzt gibt es die tollen BC-Planungsfunktionen und man sieht nicht, wie groß die bisher geplante Strecke bereits ist

    ==> Falagar hilf im fernen Kalifornien !!!

    Dankschön

    ProfGruen
  • überhaupt nicht wurde die Anzeige von km und Höhenmeter während der Planung umgesetzt
    Die Km der Streckelänge werden während der Planung angezeigt.



    Schicker wäre es allerdings, wenn dies in einem ausgekoppelten, kleineren Fenster oder lieber gleich in der Statusleiste erfolgen würde, damit das Eigenschaftsfenster nicht verschoben werden muss, wenn die Route diesen Bereich durchläuft.

    Anmerkung zur Grafik: Das Eigenschaftsfenster erscheint hier sehr groß. Das liegt daran, dass das Programmfenster für die Erstellung einer kleineren Datei verkleinert wurde. Formatfüllend auf einem 19"-Display ist es nicht so "schlimm" ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da erscheinen auch die Höhenmeter, wenn man eine DEM-Karte nutzt.
  • Danke DG4ACV für die gute Erklärung. So geht es gut.
    Schöner wäre natürlich auto kleines Fenster bzw Statusleiste.

    aber DG4ACV und Speichennippel: ist Euch aufgefallen, dass man
    bei Nutzung von srtm-Höhenlinien zwar in Eigenschaften im Reiter Eigenschaften
    KEINE Höhenmeter im Kasten oben angezeigt bekommt aber im Reiter Höhenprofil
    ein genaues Höhenprofil anzeigt
    ; hier kann man mit Markierung des Anfangs- und Endpunkt die Höhenmeter der Tour abrufen - warum dann aber nicht gleich im Reiter Eigenschaften???:eek:

    BC könnte also offenbar, hat es aber nicht programmiert. Und darum möchte ich Garmin ersuchen.

    Dankschön

    ProfGruen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke DG4ACV für die gute Erklärung. So geht es gut.
    Schöner wäre natürlich auto kleines Fenster bzw Statusleiste.

    aber DG4ACV und Speichennippel: ist Euch aufgefallen, dass man
    bei Nutzung von srtm-Höhenlinien zwar in Eigenschaften im Reiter Eigenschaften
    KEINE Höhenmeter im Kasten oben angezeigt bekommt aber im Reiter Höhenprofil
    ein genaues Höhenprofil anzeigt
    ; hier kann man mit Markierung des Anfangs- und Endpunkt die Höhenmeter der Tour abrufen - warum dann aber nicht gleich im Reiter Eigenschaften???:eek:

    BC könnte also offenbar, hat es aber nicht programmiert. Und darum möchte ich Garmin ersuchen.

    Dankschön

    ProfGruen


    Was wir gern machen würden, ist die Routeninformationen während der Planung in der Statusleiste anzuzeigen (ich vermute, das wird aber nicht vor 3.3 bzw. 4.0).

    SRTM Unterstützung wird wohl zu 99% nicht kommen. Meines Wissens haben alle modernen Garmin TOPO Karten DEM . Und Garmin-Karten (und Garmin lizensierte Karten) sind die einzigen, für die BaseCamp ausgelegt ist.

    Warum bei SRTM die Daten im Profil und nicht in den Eigenschaften angezeigt werden, würde eine sehr ausschweifende Erklärung erfordern. Wenn ich das mit einem schnellen Fix beheben könnte, hätte ich das nach der Beta gemacht, aber es ist leider kein schneller Fix und betrifft lediglich Karten, die nicht von Garmin kommen.
  • Hallo Falagar, hallo Forumsmitglieder,

    danke für die Antwort. Kenne mich nun aus.

    Ich darf aber schon bemerken, dass es - und ich meine das nicht böse, sondern kritisch - aus Garmin-Sicht sehr kundenunfreundlich ist, Basecamp lediglich auf Garmin-Karten auszurichten.

    Es kann doch nicht sein, dass Nutzer von Garmin-Geräten von Garmin damit indirekt gezwungen werden, Garmin-Topos zu kaufen! Reicht nicht der (teure) Kauf des Garmin-Gerätes, um entsprechende Software zu bekommen??

    BaseCamp ist ein Spitze-Programm und in den letzten Versionen endlich ein ordentliches und wettbewerbsfähiges Programm. Dieses Garmin-Geräteuser durch Nutzungseinschränkungen mit anderen Karten zu vergällen, wird a la longue nach hinten losgehen - wie bei Microsoft (durch Open Source) oder letzendlich Apple (==>durch Android-Erfolg).

    Ich finde das ehrlich gesagt äusserst kundenunfreundlich. Lieber Falagar - das richtet sich nicht gegen Euch Entwickler in Kalifornien - Ihr macht gerade bei baseCamp einen ganz tollen Job - sondern gegen die Unternehmensleitung und die ausgegebene Philosophie.

    Vielleicht können sich andere Forumsuser, die das ähnlich sehen (und ich denke das sind einige angesichts der Fragen zu OpenMTB-Maps uä ...) hier anschließen und das unterstützen!

    Dankschön und nichts für ungut

    ProfGruen