Karten im Gerätebereich

Hallo,
ich habe ein paar Fragen zu BaseCamp, Topo Deutschland und Oregon 450:
1. ich habe die letzten Tage mehrfach versucht, die Karte Topo Deutschland über den MapInstaller auf die Speicherkarte meines Oregon zu übertragen. Nach einer Zeit > 4 Stunden war dann die Übertragung beendet, aber in Basecamp wird die Karte im Gerätebereich nicht angezeigt. Die Karten OSM Germany, OSM Alps und Garmin Topo Alpen werden aber angezeigt (auf der gleichen SD-Karte installiert). Im Windows-Explorer sieht man , dass die Karte auf der SD-Karte gespeichert wurde und auf dem Oregon ist sie auch aufgelistet und funktioniert. Warum wird sie nicht im Gerätebereich aufgeführt?
2. Gibt es keine Möglichkeit, die Karte schneller auf das Oregon zu bekommen, der letzte Versuch hat 4,5 Stunden gedauert. Auf der CD kann ich keine komplette gmapsupp.img zum kopieren mit dem Windows-Explorer finden.
3. Ist es richtig, dass in BaseCamp oben in der Kartenauswahl alle Karten doppelt angezeigt werden (vermutlich weil sie in BaseCamp UND im Oregon vorhanden sind)?
4. Weil der Speicherplatz auf dem Oregon450 selbst nicht sehr gross ist, habe ich alle Karten auf die SD-Karte verschoben. Im Oregon-Verzeichnis „/Garmin“ habe ich jetzt u.a. noch die Dateien gmapbmap.img (49MB), gmapbmap.sum (1kB) und gmaptz.img (590kB). Für was oder welche Karte werden die benötigt, kann ich die löschen oder umbenennen ?

Ich weiss, das sind jetzt viele Fragen auf einmal :confused:, aber vielleicht kann mir jemand Antworten auf meine Fragen geben

Freundliche Grüsse
MarStar11
  • Das wichtigste zuerst:

    Im Oregon-Verzeichnis „/Garmin“ habe ich jetzt u.a. noch die Dateien gmapbmap.img (49MB), gmapbmap.sum (1kB) und gmaptz.img (590kB). Für was oder welche Karte werden die benötigt, kann ich die löschen oder umbenennen ?



    Das erste ist die Basiskarte, das zweite die Zeitzonenkarte. Beide nicht löschenund natürlich auch nicht umbenennen.

    aber in Basecamp wird die Karte im Gerätebereich nicht angezeigt.


    Unter Ansicht-Kartenprodukt-ist die richtige Karte angewählt?

    Bei so vielen Karten ist es schon möglich dass die falsche angehakt ist oder Karten sich in der Ansicht überlagern.

    2. Gibt es keine Möglichkeit, die Karte schneller auf das Oregon zu bekommen, der letzte Versuch hat 4,5 Stunden gedauert. Auf der CD kann ich keine komplette gmapsupp.img zum kopieren mit dem Windows-Explorer finden.
    .


    Schneller geht es im externen Kartenleser. Selbstverständlich ist keine gmapsupp auf der CD zum kopieren. Andere wollen sie vielleicht im Gerätespeicher haben und soll dort gmapprom heissen. Abgesehen davon dass die Karten mit KOPIEREN gar nicht freigeschaltet wären.

    4. Weil der Speicherplatz auf dem Oregon450 selbst nicht sehr gross ist, habe ich alle Karten auf die SD-Karte verschoben


    Verzeichnisstruktur prüfen. Wenn die falsch ist kann das auch mit zu 1) zu tun haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    1. Karten, die mit MapInstall gesendet wurden, werden in BaseCamp generell nicht angezeigt. BaseCamp zeigt nur vorinstallierte Karten an, das sind Karten, die schon auf dem GPS waren, die per Lifetime oder Onetime Updater aufgespielt wurden, oder Karten, die als IMG-Datei heruntergeladen wurden.

    2. Wenn Sie auf die SD-Karte spielen, könnte es u.U. schneller gehen, wenn Sie die Karte in einen USB-Kartenleser packen (wie schon von meinem Vorredner erwähnt). Aber der Prozess dauert generell sehr lange.

    3. Das ist zugegebenermaßen etwas verwirrend, funktioniert derzeit aber wie gedacht.

    4. Wie von SMITHY1 erwähnt, ist die gmapbmap.img die Basiskarte, die auf gar keinen Fall löschen. gmapbmap.sum ist eine Checksummendatei, die ist nicht zwingend notwendig, aber sowieso sehr klein. Und gmaptz.img ist die Zeitzonenkarte, die würde ich auch drauflassen.
  • Danke Smithy1 und Falagar für eure Antworten.
    An Smithy1: Unter Ansicht-Kartenprodukt sind alle Karten doppelt aufgeführt (je einmal von Basecamp und einmal vom Oregon), bis auf die Topo Deutschland, die ist, genauso wie im Gerätebereich auf der linken Seite, nur einmal aufgelistet.
    An Falagar: Ich weiss es nicht mehr genau, aber ich meine, die Topo Transalpin habe ich auch über Basecamp/Mapinstall installiert. Deshalb war ich so über die nicht angezeigte Topo Deutschland erstaunt.

    Die Datenübertragung über Kartenleser bringt wahrscheinlich nicht viel Zeitgewinn. Die Berechnung der Karte hat bei mir ca. 4 Stunden, die anschliessende Übertragung ca. eine halbe Stunde gedauert.

    Da ich nun von euch weiss, dass alles so in Ordnung ist, bin ich zufrieden und bedanke mich nochmal bei euch

    Freundliche Grüsse