Daten entfernen

Former Member
Former Member
Hallo

Ich erstelle mit Basecamp eine Route. Diese wird in meiner Sammlung auch angezeigt. Im sich darunter befindlichen Fenster werden alle WP und Routenteile weiterhin aufgeführt und dort offensichtlich abgelegt. Wie kann ich das Ablegen der Daten dort verhindern?

Wenn meine Route fertig ist, möchte ich sie lediglich in meiner Sammlung haben.

Die Daten im unteren Fenster sollten dort automatisch entfernt werden. Ansonsten ist dort ein Datenhaufen in der Entstehung, wenn man viele Route, Tracks und Wegpunkte in seinen Routen erstellt. Das möchte ich nicht so haben.

Kann man dort etwas Gutes machen, damit das nicht passiert?

Bis jetzt lösche ich alle nicht benötigten Daten aus dem unteren Fenster händisch.

Wie macht ihr es?:confused:
  • Mehrere Listen im oberen Fenster für die Ordnung erstellen, dann unten "Ausschneiden" und in die jeweilige Liste oben mit "Einfügen" verschieben, oder aber die Tour gleich in einer leeren Liste ertellen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke dir.

    Es ist aber nicht das, was ich meine.

    Zur Erstellung einer Route nehme ich viel WP. Oder ich nutze die Suche. Dadurch entsteht unter dem Fenster mit "Meine Sammlung" ein Datenwust, viele WP, Städtenamen und andere Daten.

    Wenn ich aus diesen vielen Daten eine Route erstelle und sie in meiner Liste oberhalb ablege, dann sind die ganzen Daten links unten noch vorhanden, obwohl die Erstellung der Route bereits beendet ist.

    Die ganzen Daten kann man wohl nur händisch löschen, oder gibts da einen anderen Weg?

    Hinweis: im Fenster links oben "Meine Sammlung". Dort habe ich natürlich einige Listen erstellt. In einer dieser Listen habe ich auch die Route erstellt. Trotzdem bleiben alle WP, Ort und Tracks im sich darunter befindlichen Fenster. Das kann man sehen, wenn man mit seiner Route fertig ist und dann im obigen Fenster auf "Meine Sammlung" klickt. Im sich darunter befindlichen Fenster sieht man dann alles, was man je gemacht hat. Und genau dort entsteht der Datenwust, den ich dort aber nicht haben möchte. Muss ich damit leben?
  • "Meine Sammlung" heißt nicht umsonst so, sie zeigt (alle) deine gesammelten Werke. Sie ist quasi das über den Kapitelverzeichnissen stehende Inhaltsverzeichnis. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Muss ich damit leben?


    JA

    und für den fall dass ich nichts sehen will hab ich einen leeren ordner ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es ist schon nicht ganz einfach mit der Bibliothek / Meine Sammlung / Listen und Listenordnern. Die Ratschläge stimmen schon.

    Du solltes Dir wirklich für jedes Projekt eine Liste anlegen. Dort legtst Du alles ab, was Du für die Route benötigst. Bist Du fertig, kannst Du die nicht benötigten Elemente entweder löschen; dann werden sie auch in "meine Sammlung" gelöscht. Willst Du sie dort behalten, so entferne die Elemente aus den Listen.

    Die Arbeit mit Listen ist auch deswegen sinnvoll, weil Du die gesamte Liste als gpx-Datei exportieren, d.h. auf einem externen Datenträger speichern kannst. So kannst Du wirklich Ordnung in Deinen Daten schaffen und halten.
    "Meine Sammlung" wird sonst bald äußerst unübersichtlich. Wer benennt schon jeden WP so um, dass er später wieder weiß, wohin der gehört?
    ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Pling, Pling.

    Haste gehört?

    Groschen gefallen.:eek:

    Vielen Dank für Eure Mühe mit mir ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bist Du fertig, kannst Du die nicht benötigten Elemente entweder löschen; dann werden sie auch in "meine Sammlung" gelöscht. Willst Du sie dort behalten, so entferne die Elemente aus den Listen.



    Sind diese beiden Aussagen nicht die selben?

    Wenn ich fertig bin, kann ich aus der Liste die nicht benötigten Elemente löschen, dann sind sie auch aus der Sammlung weg. OK, verstanden.

    ABER: Willst du sie in der Sammlung behalten, so entferne die Elemente aus den Listen. :confused:

    Ich soll in beiden Fällen die nicht benötigten Elemente aus den Listen entfernen? :confused:

    Zuerst dachte ich....Jepp, verstanden. Aber wenn ich mir diese Aussage länger durch den Kopf fliegen lasse, komme ich doch nicht so klar. Ich werde einfach mal probieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    "LÖSCHEN" oder "AUS DER LISTE ENTFERNEN" ist eben gerade was anderes - das ist der Unterschied!
    Geh' einfach mal mit der RECHTEN Maustaste auf ein Element (Route, Track oder WP) und sehe Dir die Menüpunkte genau an.
    Am besten, Du probierst die Wirkung mal selbst aus.

    Übrigens - interessant ist auch "SENDEN AN"
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke dir.

    Konnte ich nicht wissen, dass entfernen und löschen in diesem Fall nicht dasselbe ist. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi,
    es bleibt aber das Problem, daß sich in der "Sammlung" Objekte sammeln, die in keine "Liste" mehr geführt werden. Beispielsweise durch Unachtsamkeit entstanden (mal schnell <DEL> gedrückt) oder beim Import. Für mich "Müll" der weg kann. Da wäre eine Funktion "Lösche alle Objekte, die in keiner Liste stehen" Gold wert!!!

    Gruß

    Thomas