Basecamp und Verbot für Motorradfahrer

Former Member
Former Member
... ich kenne definitiv eine Straße an einem Krankenhaus, wo das Verkehrszeichen "Verbot für Motorräder" steht.

Während MapSource nur die Kategorie "Auto/Motorrad" kennt, gibt es in Basecamp ja nun explizit das Motorrad als Vehicle.

Beim Routing wird das Verbotsschild aber nicht beachtet.

Lasse ich die Route auf dem BMW IIIer Navi mit der gleichen CN-Map berechnen, wird das Verbot beachtet.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das kartenmaterial ist gleich, aber das Navi hat andere Berechnungsmethoden als die PC-Programme.

    Da es viele verschiedene Navis gibt, und diese Navis teilweise ganz unterschiedliche Voreinstellungsmöglichkeiten haben, wird es immer Differenzen in den berechneten Routen vom PC und von den Navis geben.

    Aber der Routingfehler in der Motorradeinstellung sollte sich von Garmin im Basecamp beheben lassen.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... da es bei uns ja viele Streckenverbote für Motorradfahrer gibt, fände ich es gut, wenn BaseCamp es auch könnte, diese Verbote berücksichtigen.

    Mein BMW-Navi ist schließlich auch ein Garmin.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... da es bei uns ja viele Streckenverbote für Motorradfahrer gibt, fände ich es gut, wenn BaseCamp es auch könnte, diese Verbote berücksichtigen.


    Solche Verbote gelten sehr oft nur nachts oder an Wochenenden. Wie soll Basecamp da rechnen, wenn Du die Route an einem Mittwoch mittags planst, und an einem Samstag fahren möchtest, und dann kurzfristig auf einen Sonntag verschiebst. :confused:

    Interessant wäre auch zu ergründen, ob sich die Fahrzeit einer Routenplanung ändert, wenn man das Profil von PKW auf Motorrad umstellt, und es auf der Route Geschwindigkeitsbeschränkungen nur für Motorräder gibt.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ...
    Interessant wäre auch zu ergründen, ob sich die Fahrzeit einer Routenplanung ändert, wenn man das Profil von PKW auf Motorrad umstellt, und es auf der Route Geschwindigkeitsbeschränkungen nur für Motorräder gibt.

    Limbo


    ... eine derartige Beschränkung habe ich mal auf der Autobahn HH > Hannover auf einem Streckenabschnitt erlebt; da wurde vor Spurrillen gewarnt und das Tempo für Motorradfahrer explizit herabgesetzt. Und als ich merkte, dass das Moped den Rillen nicht nachlief, da .....
    Ansonsten sind mir derartige Verbotsschilder nicht wieder aufgefallen.

    Also interessiert mich die Frage bei der Planung nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... eine derartige Beschränkung habe ich mal auf der Autobahn HH > Hannover auf einem Streckenabschnitt erlebt; da wurde vor Spurrillen gewarnt und das Tempo für Motorradfahrer explizit herabgesetzt..


    Diese Beschränkung gibt es dort seit Jahren nicht mehr.

    Ansonsten sind mir derartige Verbotsschilder nicht wieder aufgefallen.
    Also interessiert mich die Frage bei der Planung nicht.


    Mir fallen solche Geschwindigkeitsbeschränkungen schon auf, und es werden immer mehr.
    ZB im Harz, im Taunus und demnächst auch am Kyffhäuser.

    Volle Motorradsperren am WE gibt es an der Elbe, im Deister, bei Hildesheim und vielen anderen beliebten Motorradstrecken, auch in den Alpen.
    Nachtfahrverbote für Motorräder gibt es in einigen Kurorten, zB. in Bad Neuenahr.

    Mich interessieren solche Beschränkungen und Verbote schon bei der Planung, und es wäre schön, wenn Sowas schon in Basecamp angezeigt würde, damit ich Strecke und Fahrzeit möglichst improvisationsfrei planen kann.

    Es kann fatal sein, wenn man seine gebuchte Fähre nicht mehr erwischen kann, oder erst nach der Check-In Zeit sein Hotel erreicht.

    Limbo