Topo Deutschland 2010 wird nicht geladen

Former Member
Former Member
Ich komme einfach nicht weiter ...

BC: Version 3.3.2
Karte: Topo Deutschland 2010 (Download)

Starte ich BaseCamp, zeigt es mir links unter Geräte meine eine CityMap an (grüner Ladebalken verschindet dann) und gleichzeitig wird die Topo-Deutschland-Karte mit roten Balken für ein paar Sekunden angezeigt, dann wird sie aus der Liste herausgenommen.

Unter "Kartenprodukte verwalten" wird sie nur unter "Region freischalten" mit der dazugehörigen *.gma-Datei angezeigt: "Das Kartenprodukt ist nicht installiert". Steht allerdings aber auch im zweiten Eintrag von der CityMap, die trotzdem funktioniert. :confused:

Was muss ich noch machen?
  • Ich versuch´s mal:

    Der Ladebalken erscheint wenn eine Karte VOM NAVI eingelesen werden soll.
    (Ist es denn angeschlossen, wenn ja, ist die Karte schon auf dem Navi?)

    Dass es heisst das Produkt ist nicht installiert ist normal, ist es ja auch nicht. Denn hier ist der PC gemeint und dort kann eine Downloadversion nicht INSTALLIERT (im Gegensatz zum einlesen) werden-
    Downloaded maps can be sent to either your GPS unit or a blank datacard since most devices will not hold all of the data on the device. All maps in this format are unlocked to a specific device and they can only be used on the device that they were unlocked to. Similar to the pre-programmed datacards, this mapping is not immediately available on your computer for use in planning routes
    2*
    2* Garmin's free BaseCamp application can be used to view mapping detail from compatible pre-programmed datacards or downloadable content on your computer.


    aus
    http://iqc.garmin.com/eCustomer/KODSelfService/request.do?create=kb:garmin&view%28%29=c%7b16315fb0-39b2-11de-5dd5-000000000000%7d

    WO, auf welches Gerät oder SD Karte also wurde die KArte hingeladen und ist dieses Gerät/SD KArte beim öffnen von Basecamp auch angeschlossen?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Der Download ging ursprünglich wegen der hohen Datenmenge auf die microSD-Karte im Navigerät. Die ist auch eingelegt. Inzwischen habe ich es versucht, die Dateien auf das Gerät selbst zu übertragen und die Speicherkarte geleert. Bringt leider nicht den gewünschten erfolg. Kann man denn die Karten zwischen Gerät und Speicherkarte belliebig hinundher schieben oder merkt das BaseCamp wirklich einen Unterschied je nach Downloadort? Die funktionierende Citymap und Topo Deutschland liegen im selben Garmin\-Verzeichnis.

    Bis hierhin Danke!
  • Kann man denn die Karten zwischen Gerät und Speicherkarte belliebig hinundher schieben


    Ja. Wenn alles richtig gemacht wird.

    oder merkt das BaseCamp wirklich einen Unterschied je nach Downloadort?


    Ich sag´s mal andersrum: Beim Download kommt eine IMAGE-Datei, das ist die Karte die beim Download zusammengestellt wurde.
    Zusätzlich kommt die Freischaltung, die aufgrund der Seriennummer des Geräts UND deines Kartenprodukts (Kartenproduktcode) zusammengebastelt wird.

    Da das Image schon "fertig" auf dem Gerät oder SD landet , sind die eigentlichen Kartendaten ja gar nicht mehr enthalten. Die eigentlichen KArten heissen *.gmp und wirst aus einem fertigen Image heraus nie mehr "installierbar" auf den PC bekommen.

    Insofern weiß Basecamp natürlich ob es ein Kartenimage EINLESEN (und Darstellen) soll und dass es sich hier nicht um INSTALLLIERTE Karten handelt.

    Das ist aber jetzt nur Theorie, weil Du gefragt hast. ;)

    Praktisch heisst das für dich dass Du eine
    - *.gma (Freischaltdatei)
    - gmapsupp.unl
    -gmapsupp.img

    im Verzeichnis GARMIN
    brauchst.

    Also alle 3 Dateien
    auf SD:\Garmin oder
    Navi:\Garmin

    Finden sich die 3 Dateien noch, sind sie alle 3 im GARMIN-Verzeichnis oder
    [QUOTE)habe ich es versucht, die Dateien auf das Gerät selbst zu übertragen und die Speicherkarte geleert
    ist da was verloren gegangen?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja alle drei Dateien sind im richtigen Ordner. Ich hab jetzt die Karte nochmal runtergeladen. In der Ankündigung stand was von 3245MB. Auf der SD-Karte sind aber nur 1746MG gespeichert. Der Download wurde als vollständig/abgeschlossen angezeigt. Kann hier noch ein Fehler sein?
  • Meine Original vorinstallierte SD Topo V2010 hat rund 3.5 GB.
    Genau kann ich grad nicht nachschauen da ich am falschen Rechner sitz.
    Hier liegt aber definitiv ein Fehler vor.

    Edit: Noch was anderes:
    Was heisst "CityMap" und welche Datenträgervariante gibt es hier?
    Hintergrund ist der dass ja ALLE nachträglich installierten KArten
    -gmapsupp.img heissen.
    Nicht dass Du da "nur" immer eine mit der anderen überschreibst.

    Mach die mal auf GETRENNTE Speicherplätze ausserhalb des Gerät´s. , also getrennte SD`s.

    Wenn sie einzeln funktionieren basteln wir eine
    -gmapprom und
    -gmapsupp

    Dann sollten beide gleichzeitig laufen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bin am Wochenende erst aus den Osterferien zurückgekommen ... daher die kurze Pause.
    Eine Datei namens "gmapsupp" habe ich nicht. Meine "gmapbmap.img/sum"-Dateien hatte ich schon auf dem Gerät drauf bevor irgendeine andere Karte dazukam.

    Hier mal ein Blick auf den Explorer:

    F: SD-Karte


    G: GPSmap 62S Gerät


    Auch nach weiteren Downloadversuchen, bleibt der Speicherplatz bei 1,746GB stehen obwohl der Dowload als vollständig abgeschlossen angezeigt wird.

    Für Berlin habe ich die "cityXplorer™ Europe - Berlin, Germany" direkt auf dem Gerät platziert. Hier funktioniert alles wunderbar. Die Karte wird sowohl im Gerät als auch unter Basecamp erkannt.



    "TopoDeutschland" erscheint erst kurz mit einem roten Ladebalken ("Kein gültiges Kartenprodukt gefunden"), dann verschwindet die ganze Zeile. Ich hole mir heute Abend noch eine zweite SD-Karte, dann probiere ich die Citymap dorthin auszulagern.

    Sonst noch Ideen?
  • Also:
    Wir sprechen hier jetzt nur von der
    -gmapprom.img und der
    -gmapsupp.img

    Andere Images vergessen wir, die gmapbmap z.B. ist die Basiskarte. Die brauchen und lassen wir. ;)

    Der Fehler liegt m.E eindeutig im Namen des Images "TopoDEutschland.img"

    Auf der SD Karte benennst die jetzt mal um in
    gmapsupp.img und Du wirst sehen dass Basecamp sie einliest.

    Wobei sie immer noch nicht gross genug ist. :confused:

    Teste mal, berichte und wenn Du mir sagst dass ich recht habe reden wir weiter. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Auch ein Umbenennen der Dateien bringt nicht den gewünschten Erfolg :confused:
  • Dann weiß ich nicht mehr weiter.
    gmapprom und gmapsupp liest Basecamp (normalerweise) ein, bleibt nur noch dass die Datei Korrupt ist wofür die "kleine" Grösse spricht.

    Wie gesagt: Eine Topo D V 2010 hat 3,3 GB

    Genau gesagt unter Win 7 mit 3.323.264 KB angezeigt.

    dann probiere ich die Citymap dorthin auszulagern.


    Ich würde, auch wenn´s lang dauert, den Download nochmal versuchen. Und zwar auf eine 4 GB Karte.

    ** Denn m.E. liegt genau hier das Problem
    Ich hab jetzt die Karte nochmal runtergeladen. In der Ankündigung stand was von 3245MB. Auf der SD-Karte sind aber nur 1746MG gespeichert. Der Download wurde als vollständig/abgeschlossen angezeigt. Kann hier noch ein Fehler sein?


    Und zur Sicherheit die SD noch in einem EXTERNEN Leser, nicht im Navi.
    Dann wäre das auch noch als Fehlerquelle ausgeschlossen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Yippi, es funktioniert. Ich habe die SD-Karte nicht im Gerät sondern extern an den Rechner eingesteckt und nun ist der Download auch in voller Größe abgeschlossen. Gerät und BaseCamp erkennen die Karte. :D

    Besten Dank!