Routen anzeigen

Former Member
Former Member
Moin,
kann Basecamp auf der Karte jeweils nur eine Route anzeigen?
Und zwar soll nur die ausgewählte Route (mit Attributen) und sonst nichts weiter angezeigt werden. Im Moment werden ja auch andere Routen/Wegpunkte sonstiges mit angezeigt und versauen einfach das Bild.
Es ist keine Option die Route in eine separate Liste zu verschieben oder die Farbe der anderen Routen auf transparent zu stellen.

Grüße
Marcus
  • Hallo,
    erstelle einfach eine neue Liste und stelle dort die Route oder den Track hin (senden an), den Du alleine auf der Karte sehen möchtest.
    ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,
    erstelle einfach eine neue Liste und stelle dort die Route oder den Track hin (senden an), den Du alleine auf der Karte sehen möchtest.
    ;)

    Mein Posting hast Du offenbar nicht gelesen.
  • @ Marcus,

    wenn du z.B. 3 Routen in einer aktiven Liste hast dann werden auch 3 Routen angezeigt. Wenn du Meine Sammlung aktiv hast wird alles angezeigt. Woher soll Bascamp wissen was du mit der Route grade mal machen willst ? Es gibt keine andere Lösung als die, die schon aufgezeigt ist denke ich. Anbei ein Bild wie es bei mir aussieht.

    Gruß
    Jörg
  • Mein Posting hast Du offenbar nicht gelesen.


    Oh, sorry, sollte ich da etwas falsch verstanden oder nicht richtig gelesen haben? :confused:
    Bin gespannt, ob es andere Lösungsvorschläge geben wird.
    :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Es ist keine Option die Route in eine separate Liste zu verschieben


    Darf man fragen warum? Denn das ist die angedachte Arbeitsweise.

    Die Liste kann ja temporär sein, und Sie können die löschen wenn Sie fertig sind. Die Route bleibt erhalten.

    Listeneinträge sind nur Verweise auf die Originaldaten in der Sammlung. Listen als Ansichtsfilter zu verwenden ist ein elementarer Teil der Arbeit in BaseCamp.
  • Darf man fragen warum? Denn das ist die angedachte Arbeitsweise.

    Die Liste kann ja temporär sein, und Sie können die löschen wenn Sie fertig sind. Die Route bleibt erhalten.

    Listeneinträge sind nur Verweise auf die Originaldaten in der Sammlung
    . Listen als Ansichtsfilter zu verwenden ist ein elementarer Teil der Arbeit in BaseCamp.


    Ja, ja, wie viel ist darüber in letzter Zeit geschrieben worden .....
    Nur wer's verstanden hat, kann's auch anwenden.
    :rolleyes:
  • Ich bin auf diesen Eintrag gestoßen, weil ich auch verzweifelt suche wie man anzuzeigende Routen auswählen kann. Anscheinend geht das wirklich nur so kompliziert wie oben beschrieben. Das mögen ja einige für ausreichen halten - aber wenn ich da am PC sitze und mal verschieden Routen erstelle, die dann miteinander vergleichen möchte z.B. um zu schaun ob es irgendwelche steile Strecken gibt, die umgehbar - (bei Fahrrad umfahrbar) sind, dann halt ich es für mehr als schw...sinnig dass man für jede Vergleichs-Kombination von Routen entweder eine eigene Liste erstellen soll oder damit leben muss dass am Bildschirm alle Routen angezeigt werden( und manchmal völlig unüberschaubar sind)
    Wieso wäre es ein Problem, da neben jedem Eintrag den man anzeigen will ein Kontrollkästchen zu setzen? Schaffen ja andere Programme auch.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,
    das kann ich aber jetzt nicht verstehen.
    Man benötigt doch nur eine zusätzliche Liste (ich nenne die bei mir Arbeitsliste), in die werden z.B. per Drag and Drop alle Tracks hineingezogen, das geht doch genau so schnell wie irgend wo in den Trackeigenschaften ein Häckchen zu setzen.

    Die Einträge verbrauchen auch weiter keine Resourcen, da es ja nur Verweise sind.
    Wenn man fertig ist markiert man alle Tracks der Arbeitsliste, und klickt nach der rechten Maustaste auf "Aus Arbeitsliste entfernen", das wars.

    Ich persönlich finde die Listen genial, das habe ich bei Mapsource immer vermisst, um Ordnung in meine Tracksammlung zu bringen.

    Grüße
    Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    So ist es -
    Ralandfra hat völlig recht. Einfach zum Anfang eine neue Liste anlegen, in der die aktuelle Arbeit angelegt wird.
    Einfacher geht's doch gar nicht - man muss es nur verstanden haben! ;)
  • Ich geb ja zu - man kann mit den Listen arbeiten.
    Ich nahm das Schw..sinnig aus meine Beitrag zurück - war etwas heftig weil ich mich sehr geärgert habe. Ich stand vor dem Problem mit dem Rad aus Dortmund Richtung Süden rauszufahren - also möchte ich halbwegs verkehrsberuhigte Straßen in der Stadt und dann halbwegs befahrbare Wege im Waldgebiet. Da ich da schon einmal in ähnlicher Situation eine Route bekommen habe, die bergab fast nicht bremsbar war, möchte ich halt viele diverse Strecken händisch Punkt für Punkt vorgeben und die dann anschaun und vergleichen.
    Und da find ich die Methode, dies jeweils in Listen zu machen sehr unbequem.
    Da kommen eben schnell ein paar Alternativen zusammen - die Routen verdecken dann Straßennamen, ich muss daher auf anderen Karten schaun wo nun genau die Route verläuft und ob mir das passt und es wird schnell SEHR unübersichtlich auf den Karten wenn man 5 Alternativrouten im selben Gebiet hat. Diese dann irgendwie einzeln miteinander zu vergleichen wird noch doofer.
    Und da das Garmin Gerät dann Routen unbedingt selber berechnen will (was eigentlich fast immer dann anders endet als die Route in Basecamp) muss ich die Routen ja auch noch in Tracks umwandeln, was dann dazu führt, dass meine Karte irgendwann mit Linien vollgepackt ist.
    Ist natürlich alles lösbar und, wie gesagt, man KANN damit arbeiten, aber da wäre ein simples Häckchen "anzeigen - nicht anzeigen" extrem hilfreich und würde mir etliches an Zeit und Ärger sparen.
    @rolandfra hat recht wenn er die Listen als "genial" bezeichnet - weil man wirklich eine Ordnung damit hinkriegt - aber nochmals: Ist es wirklich soooooo schwer da einzelne Elemente ausblendbar zu machen?