Tracks in BaseCamp verbinden

Former Member
Former Member
Guten Abend,

ich habe folgendes Problem.
Ich plane gerade unsere Wandertour auf Mallorca und habe dazu mehrere Tracks erstellt um daraus dann eine Etappe zu erstellen. Die einzelnen kleinen Tracks erstelle ich damit ich einen überblick über die Entfernung habe. Man möchte ja die Tour auch an einem Tag schaffen und nicht plötzlich 30km vor sich haben.

Beim zusammenfügen der Tracks //Track1+Track2 -> Erweitert -> Ausgewählte Tracks zusammenfügen// verbindet das Programm die Tracks aber zusätzlich wird auch der Start und das Ziel eines Tracks mit einer Luftlinie verbunden.

Manchmal funktioniert es und machmal eben nicht.
Was mache ich falsch?
Gibt es eine Möglichkeit einen langen Track nach Entfernung zu teilen?

Habe das Forum auch schon nach Beiträgen durchsucht. Verwende wohl die falschen Schlagwörter.

LG Schupa
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Schupa,
    kann es sein, dass die Tracks nicht alle in der gleichen Richtung aufgezeichnet wurden?
    Wenn das so ist, musst Du die entsprechenden Tracks vor dem Zusammenführen umkehren.

    Viele Grüße
    Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Der letzte Punkt des ersten und der erste Punkt des zweiten Tracks werden miteinander verbunden. Liegen diese beiden Punkte dicht beieinander fällt die Verbindungslinie kaum auf. Liegen sie weit auseinander, sieht man den Verbindungsstrich besser.

    Tracks lassen sich an beliebiger Stelle auseinanderschneiden. Dazu den Track markieren und mit der Schere durchschneiden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Guten Morgen :)

    kann es sein, dass die Tracks nicht alle in der gleichen Richtung aufgezeichnet wurden?


    Also wenn ich mir meine Tracks so anschaue, dann sind sie alle in die selbe Richtung eingetragen. Das mache ich an dem roten Pfeil aus der bei allen Tracks in meine Wanderrichtung zeigt.

    Tracks lassen sich an beliebiger Stelle auseinanderschneiden. Dazu den Track markieren und mit der Schere durchschneiden.


    Das habe ich versucht. Habe meine beiden Tracks miteinander verbunden. Automatisch entstand wieder diese Luftlinie zwischen Anfang des ersten und Ende des zweiten Tracks.
    Habe diese Luftlinie ausgewählt und mit der Schere getrennt. Im gleichen Moment wurden auch die beiden Tracks voneinander getrennt.


    Da steckt der Wurm drin. etwas mache ich falsch. Nur was. Gibt es vielleicht ein YouTube Video auf dem ich mir das mal anschauen könnte?

    LG Schupa
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Na klar, wenn du einen Track mit der Schere traktierst, sind es hinterher zwei.

    Einzelne Bereiche löschen geht mit dem "Radiergummi" oder ein den Trackeigenschaften einen Bereich markieren und löschen.

    Zu der Luftlinie:
    Häng die beiden zu verbindenen Tracks mal hier an, wenn wir wissen dürfen, wo du warst ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Gibt es vielleicht ein YouTube Video auf dem ich mir das mal anschauen könnte?


    Garmin auf Youtube
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wir möchten im Oktober nach Mallorca im Tramuntana Gebirge wandern gehen.
    Der größte Teil davon wird auf dem GR-221 verlaufen. Da wir aber leider nicht genug Zeit haben für den kompletten Fernwanderweg haben, steigen wir schon bei Es Capdellà auf. Wir treffen dann bei N39 37.935 - E2 27.393 auf den GR221. Das Ende der Tour ist dann in Pollença.

    Ich habe jetzt die bereits erstellten Tracks gelöscht und von neuem begonnen. Werde die Tour jetzt auf einmal durchmarkieren. Wenn ich fertig bin werde ich die Strecke dann aufteilen. Sechs Tage sind dafür eingeplant.

    Danach warten für eine Woche noch Sonne, Strand und Coktails auf mich! :cool:

    Na klar, wenn du einen Track mit der Schere traktierst, sind es hinterher zwei.


    Angenommen ich habe Track-1 (10km) und Track-2 (9km)
    Der Anfang von Track-2 ist direkt am Ende von Track-1 begonnen.
    Nun markiere ich beide Tracks und füge sie zusammen. Nun sind Track-1 und Track-2 verbunden jedoch entsteht automatisch eine direkte Verbindung zwischen Ende Track-2 und Anfang Track-1 (Luftlinie). Nun nehme ich die Schere und trenne die Luftlinie ab. Sobald ich das mache wird aber das Ende von Track-1 und der Anfang von Track-2 ebenfalls getrennt.

    Wenn ich mit dem erstellen der gesamten Tour fertig bin, werde ich diese Situation nocheinmal nachstellen und sie hier online stellen.
    Werde jetzt aber ersteinmal ohne abzusetzen die Tour fertig zeichnen.

    Danke für die schnellen Antworten von euch und vielen dank für den Link.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    hier mal zwei Testtracks erstellt.
    Dann die beiden Tracks im linken Feld markiert, mit der rechten Maustaste anklicken und auf "erweitert" gehen. Dann auf "zusammenfügen" und schon wird aus den beiden ein einzelner.
    Die kurze Strecke zwischen Track 1 und 2 wird dann mit Luftlinie verbunden. Allerdings nur eine kurze Strecke. Liegen allerdings die Punkte von Track 1 und 2 zu weit auseinander fällt die Luftlinie natürlich größer aus.
    Sollte das so nicht gehen, stell doch mal ein Bild (kann auch einfach eine ähnliche Strecke sein) hier rein, damit wir hier das Problem besser erkennen können.

    MfG
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hier die gewünschten Grafiken ;)

    Gesamt wird es dann als Track 3 bezeichnet
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @SCHUPA8584

    Markieren der Tracks -> Zusammenfügen = Dialogbox

    Lass die Dialogbox offen!

    Auf dem Screen siehst du als Vorschau das Ergebnis.

    "Zieht" es bereits in der Vorschau die "falsche" Verbindung, markier den einen Track in der Dialogbox und schieb in mit den Pfeilen eine Stelle nach oben/unten.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Super, ich werde es versuchen.... sobald es mir wieder gelingt eine solche Situation nachzustellen :eek: Habe es eben wieder versucht jedoch wird keine Luftlinie gebildet...

    Vielen dank für die vielen Antworten und eure schnelle Hilfe.

    Good work guys