Basecamp 4 erschienen - öffentliche Beta

Former Member
Former Member
Hier hat sich die Kunde scheinbar noch nicht verbreitet, also weise ich mal auf das US-Forum hin.
https://forums.garmin.com/showthread.php?t=28941

Eine Installation von Basecamp 4 verändert keine Einstellungen einer Basecamp 3.3 Installation. Beide Anwendungen konnen parallel installiert und abwechseln genutzt werden. Ideal zum testen.

Download: http://developer.garmin.com/apps/BC/BaseCamp_4.0.0.0_Beta.exe

Mac-Version: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5839

Mac-Download: http://www8.garmin.com/software/BaseCampforMac_4004Beta.dmg
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    :confused:

    Ich habe hier zwei Macs, beide mit 10.8 und BaseCamp 4.0.0.7 und bei beiden wird der Umweg gefahren.



    Nachtrag: Wenn ich "Spitzkehren vermeiden" aktiviere, wird es korrekt geroutet. Warum das?


    Das "Gummiband" gibt's noch immer und funktioniert wie immer.
    BC 4.0.0.7 Beta & MacBook Pro 13'' & OS X 10.8

    Auch da: Bei beiden Mac keine Gummibandfunktion in BaseCamp 4.0.0.7. Ausser ich bin zu blöd dafür. Muss man dazu nicht mehr mit dem "Pfeil" arbeiten?
  • Nachtrag: Wenn ich "Spitzkehren vermeiden" aktiviere, wird es korrekt geroutet. Warum das?


    Weil bei den Spitzkehren das Navi durcheinander kommt. Der Straßenverlauf ist im Streubereich des GPS-Signales.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Muss man dazu nicht mehr mit dem "Pfeil" arbeiten?

    Auswahlwerkzeug/Pfeil _und_ Optionen/Alt Taste
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    New Basecamp beta 4.0.0.6 for Windows of 22.08.2012

    http://developer.garmin.com/apps/BC/BaseCampBeta_4.0.0.6.exe

    List of changes from 4.0.0.5:

    Added option to encourage the user to recalculate a route when the map that the route was created with isn't found on the device.
    Added prompt when duplicating a route if BaseCamp should also duplicate the waypoints used in the route.
    Added zooming via Alt/+ Alt/- keys. This is a coarse zoom which zooms in or out a number of zoom levels.
    Added simpler way to send and receive data to/from devices.
    Re-added the 'Unlisted Data' list. It should work properly now.
    Improved the validation of map coordinates in the Recenter dialog.
    Made a change so gas stations with convenience stores have the gas station icon, not a shop icon.
    Fixed various Adventure issues.
    Fixed various issues with the route properties dialog.
    Fixed various issues with the trip planner dialog.
    Fixed issues with remembering dialog sizes and sorting.
    Fixed an issue where BaseCamp was writing superfluous track segment and thumbnail files.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wenn man ein Zwischenziel einfügt, wird dies automatisch benannt.
    Verschiebt man dieses, behält es den ursprünglichen Namen, anstatt den Namen des neuen Standortes anzunehmen.
    In diesem Thread habe ich es etwas spaßig formuliert:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?17252-Name-eines-verschobenen-Zwischenzieles


    (Ich sehe 3 passende Bereiche, wo dieses Thema im Forum positioniert werden könnte: hier, da wo ich es postete oder im Bereich "Fehler melden".
    Ich habs hier nur reingebracht, da an beta-Versionen eher geschraubt wird, als wenn eine "richtige" Version veröffentlicht wird. Sorry, wenn das Thema jetzt doppelt ist.)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Zu meinem Problem, dass BC ständig hängen bleibt:

    Ich habe alle Daten gelöscht, BC deinstalliert und neu installiert.

    Danach habe ich nur Tracks, ca. 150 MB, 1184 Tracks, in 3 Listen unterteilt, aus gpx-Dateien importiert.
    Das reicht, um bei der Bedienung immer wieder "keine Rückmeldung" zu bekommen.

    Diese Tracks habe ich mittels Backup gesichert. Die daraus resultierende Datei ist 1 GB groß.

    Ich werde in BC also keine Daten mehr sammeln und nur die gerade benötigten importieren. Alles andere macht wenig Sinn, solange das Programm keine vernünftige Struktur hat.

    Vermutlich erledigen sich derartige Dinge, wenn wie von Garmin-Falagar angekündigt, die Hintergrundtechnik grundsätzlich modernisiert wird:

    ............... (wenn BaseCamp intern nicht mehr als gdb speichert, sondern eine richtige Datenbank verwendet). Wann das sein wird, kann ich nicht sagen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wenn man ein Zwischenziel einfügt, wird dies automatisch benannt.
    Verschiebt man dieses, behält es den ursprünglichen Namen, anstatt den Namen des neuen Standortes anzunehmen.
    In diesem Thread habe ich es etwas spaßig formuliert:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?17252-Name-eines-verschobenen-Zwischenzieles



    (Ich sehe 3 passende Bereiche, wo dieses Thema im Forum positioniert werden könnte: hier, da wo ich es postete oder im Bereich "Fehler melden".
    Ich habs hier nur reingebracht, da an beta-Versionen eher geschraubt wird, als wenn eine "richtige" Version veröffentlicht wird. Sorry, wenn das Thema jetzt doppelt ist.)


    Ich habe einen Fall erstellt dafuer. Das wird aber auf keinen Fall fuer 4.0 gefixt, das kann also noch eine Weile dauern.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Zu meinem Problem, dass BC ständig hängen bleibt:

    Ich habe alle Daten gelöscht, BC deinstalliert und neu installiert.

    Danach habe ich nur Tracks, ca. 150 MB, 1184 Tracks, in 3 Listen unterteilt, aus gpx-Dateien importiert.
    Das reicht, um bei der Bedienung immer wieder "keine Rückmeldung" zu bekommen.

    Diese Tracks habe ich mittels Backup gesichert. Die daraus resultierende Datei ist 1 GB groß.

    Ich werde in BC also keine Daten mehr sammeln und nur die gerade benötigten importieren. Alles andere macht wenig Sinn, solange das Programm keine vernünftige Struktur hat.

    Vermutlich erledigen sich derartige Dinge, wenn wie von Garmin-Falagar angekündigt, die Hintergrundtechnik grundsätzlich modernisiert wird:


    Ich wuerde wirklich gern mal schauen, ob an den Daten was faul ist. Koennen Sie mir das Backup per Dropbox/Skydrive/etc. verfuegbar machen, so dass ich mir das anschauen kann. Und wann die Hintergrundtechnik geaendert wird, kann ich wirklich nicht sagen. Das kann noch sehr lange dauern.

    Nachdem Sie alle Daten geloescht hatten, lief 4.0.0.6 ohne Mucken?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich wuerde wirklich gern mal schauen, ob an den Daten was faul ist. Koennen Sie mir das Backup per Dropbox/Skydrive/etc. verfuegbar machen, so dass ich mir das anschauen kann. Und wann die Hintergrundtechnik geaendert wird, kann ich wirklich nicht sagen. Das kann noch sehr lange dauern.

    Nachdem Sie alle Daten geloescht hatten, lief 4.0.0.6 ohne Mucken?


    Vielen Dank für das Angebot.

    Es liegt wohl an meiner OSM-Karte. Die Europa-Karte hat rund 10 GB. Diese habe ich gelöscht und nur NRW erzeugt. Damit funktioniert BC tadellos.
    Komisch nur, dass BC auch ruckelte, wenn ich auf die BaseMap umgeschaltet hatte?

    Allerdings lief die Version 3.3.3. mit der 10GB Karte rund.

    Die 4.0.0.6 funktionierte, wenn die Sammlung leer war.

    Derzeit schafft es mein Rechner nicht mehr, die Europa-Karte zu generieren. Anscheinend sind bei OSM so viele Daten dazugekommen, dass der Rechner das nicht mehr schafft.
    Deutschland berechnet die Kiste problemlos.
    Mit der D-Karte funktioniert BC auch gut.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die Position der Werkzeugleisten wird nicht gespeichert. Außer "Playback" habe ich alle aktiv. Die jeweils Rechte positioniert sich nach Neustart oben drüber.
    Die Breite und Höhe des Library-Fensters ist bei jedem Neustart auch nicht so, wie sie nach dem Schließen war.