Basecamp aktualisiert, Karte funktioniert nicht mehr

Hallo zusammen

Habe gestern in Basecamp gewirkt, unter anderem mit der "Recreational Map Europe". Dann das Basecamp-Update durchgeführt, Karte funktioniert nun nicht mehr ("Bei der Verwendung ... ist ein Fehler auftetreten."), auch nach Neustart nicht. Ich nutze die Karte vom internen Speicher des Oregon 450t. Andere Karten funktionieren. Am anderen Computer ohne Update von Basecamp funktioniert alles wie gehabt.

Was ich noch nicht gemacht habe, ist ein Update des Oregon, da vor einiger Zeit Einige im Forum von Problemen nach dem Update gewarnt haben: Kann mein Problem daran liegen und ist das Update mittlerweile "gefahrlos"?

Weiss jemand eine Lösung?

Danke und Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ...es gibt aber Menschen, die für ihre Unkenntnis nichts können.

    Hmmm, da hast du wohl Recht. Daher entschuldige ich mich hiermit bei BRAUSY für meine unpassenden Bemerkungen.

    Nick
  • Hallo zusammen

    Habe gestern in Basecamp gewirkt, unter anderem mit der "Recreational Map Europe". Dann das Basecamp-Update durchgeführt, Karte funktioniert nun nicht mehr ("Bei der Verwendung ... ist ein Fehler auftetreten."), auch nach Neustart nicht. Ich nutze die Karte vom internen Speicher des Oregon 450t. Andere Karten funktionieren.

    Guten Morgen

    Bei mir das gleiche Problem auf Windows 7
    Zuerst war es die "Recreational Map Europe" die nicht angezeigt wurde und jetzt ist es plötzlich umgekehrt
    die NT 2012.4 wird nicht mehr angezeigt (die NT ist auf dem Hauptspeicher) dafür die "Recreational Map Europe" wieder.
    Meine Topos CH und D werden korrekt angezeigt.
  • Fenstersturz,

    lies einfach mal die Beiträge darüber, dann findest auch Du wahrscheinlich die Lösung.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Auch von mir ein Dankeschön an BIGBENUWE.
    Topo light BRD Hessen funzt wieder...:)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Habe den Anweisungen von BIGBENUWE folgend gehandelt. Trotz sichtbarer Dateien ist der Garminordner nicht vorhanden. Liegt vielleicht daher, das die Karten nicht auf dem PC hinterlegt sind sondern immer nach Anschluss des Zumo eingeladen werden.

    Einladen von City Navigator Europa NT 2013.1 funktioniert bei mir leider nicht - Fehlermeldung.
  • Die Ordner müssen da sein, wenn es vorher funktioniert hat (alte BC-Version).

    Beschreib mal genau wo Du geschaut hast, ich vermute an der falschen Stelle oder die Dateien sind nicht sichtbar geschaltet.

    Es geht hier nur um Karten, die vom Gerät eingelesen werden, BC merkt sich diese und liest sie nur beim ersten mal ein, damit es bei den nächsten Malen schneller geht.

    Diese Informationen sind in den genannten Ordnern abgelegt und anscheinend nach dem Wechsel auf 4.0.1 nicht mehr kompatibel.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die Ordner müssen da sein, wenn es vorher funktioniert hat (alte BC-Version).

    Beschreib mal genau wo Du geschaut hast, ich vermute an der falschen Stelle oder die Dateien sind nicht sichtbar geschaltet.
    ... Diese Informationen sind in den genannten Ordnern abgelegt und anscheinend nach dem Wechsel auf 4.0.1 nicht mehr kompatibel.


    Danke für die Rückmeldung.
    Habe noch etwas intensiver gesucht. Bei mir sind unter C:\Users\ mehrere Benutzer angelegt. Die genannten Garmin Ordner waren einem anderen "Benutzer" zugeordnet. Habe Deinen Anweisungen folgend die Dateien gelöscht. Nach dem nächsten Öffnen von MapSource wurden die Karten ordnungsgemäß eingeladen und alles funktioniert wieder.

    Vielen Dank für die Hilfe.