Basecamp startet nicht, XP Home, Windows Registry

Hallo zusammen.

Also ich habe ein Problem. erst zur Vorgeschichte:
bislang habe ich Mapsource mit CN8 auf Windows XP Home eingesetzt. Jetzt wollte ich updaten und habe mir dafür einen CN NT 2013 gekauft.

Bei der Installation wurde Basecamp mit installiert, ohne, dass ich das hätte beeinflussen können.
Die Installation ist auch problemlos durchgelaufen.
Nach Abschluß habe ich im Mapsource auch die aktuellen Karten zur Auswahl.

Aber ich kann Basecamp nicht starten. Ich bekomme folgende Fehlermeldung
"BaseCamp has encountered an error accessing the Windows registry.
Please contact Garmin Customer Support (http://www.garmin.com/support) for assistance with this issue."

Und da bin ich. In der FAQ, im Forum und bei google hab ich irgendwie nichts brauchbares gefunden.
Bevor ich Garmin anschreibe, wäre es ja möglich, dass jemand eine Lösung kennt.

Ich habe Win XP Home SP3, .NET 3.5 frisch von M$ installiert und den MediaPlayer 12, ich habe BaseCamp geupdatet und den Rechner gefühlte 27mal neu gestartet. Ich glaube, ich habe alle Systemvoraussetzungen lt. Garmin drin. Trotzdem funzt es nicht.

Danke fürs lesen und es würde mich freuen, wenn jemand etwas weiß.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... die Sandbox startet, wenn der Virenscanner der Ansicht ist, es handele sich bei dem Programm um Schadware.
    Als ich meinen Virenscanner vor einigen Monaten updaten musste, kam er auch mit der Sandbox. Und das bei einem "alten" Programm. Ich hatte die Box schneller deaktiviert, als dass mir das Viren-Programm die Warnhinweise aufzeigen konnte.

    Anscheinend ist der User nicht nur damit überfordert, den Virenscanner optimal einzustellen. :D
  • Sandbox ist die Sandboxie. Die gehört nicht zu einem Paket, die ist Stand-alone.

    Ich habe jetzt den Virenscanner komplett deinstalliert und die Windows Firewall deaktiviert. IMHO kann ich wirklich nicht mer tun.
    BaseCamp bringt weiter die gleiche Fehlermeldung. (Ja, ich habe auch BaseCamp neu installiert.)

    Ich lehne mich jetzt mal aus dem fenster und behaupt, es kann werder am AV, noch an der FW liegen.



    Ich scheine nicht der Einzige mit diesem Problem zu sein.
    http://www.poi-factory.com/node/37529
    Das scheint aber auch der Einzige Eintrag in Google zu dieser Fehlermeldung zu sein.
    Aber auch dieser Vorschlag führte nicht zum Erfolg.
  • Ahhhhhh,
    ich fass das gar nicht.
    Ich habe einen neuen Benutzer angelegt (weil Sunru) den Alten von seinem Admin-Dasein erlöst hat.

    UND MIT DEM (Neuen) FUNKTIONIERT ES.

    Ein ganz großes Dankschön an Alle, die sich hier engagiert haben
  • Na denn... doch ein Admin-Problem. Siehe #2 :cool:
  • Aber der alte Benutzer, der mit dem es nicht funzte, war genauso ein Admin, wie der Neue. :o
  • Wer weiß, wo Sandboxie noch herumgefuscht hat? Sorry, aber diese Sicherheits-Paranoia treibt schon seltsame Blüten. Anstatt sich das XP prof zu gönnen, wird so ein Mist installiert. Nicht umsonst schreibt Chip:
    Denn Sandboxie installiert sich als kleines eigenes Quasi-Betriebssystem in Windows.

    Und damit verlierst du die Kontrolle. Aber egal, nun löppet es ja. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Aber der alte Benutzer, der mit dem es nicht funzte, war genauso ein Admin, wie der Neue. :o


    Behaupten sie alle. ;)
    Bei Win 7 ist es noch schlimmer überhaupt zu erkennen dass dies eben nicht der Fall ist. .
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    ich bin neu und muss dieses Thema hier wieder aufwärmen, da ich genau das selbe Problem habe.

    Gestern Abend habe ich mir Basecamp heruntergeladen und ich konnte mir auch meine Reit- und Wanderkarte anzeigen lassen. Nach stundenlangem herumexperimentieren habe ich es sogar geschafft, ungefähr zu wissen, wie man Routen erstellt. Nun war es aber schon so spät und ich hab mich auf's Ohr gehauen.
    Als ich eben den Pc angemacht habe und weiter mit Basecamp tüffteln wollte, startete das Teil nicht und es erschien die Fehlermeldung "Basecamp hat beim Zugriff auf die Windows Registry eine Fehler festgestellt. Bitte kontaktieren Sie....."

    Dabei habe ich nichts gemacht in der Nacht. Der Pc war aus?! Und ich habe heute morgen nichts Neues installiert, deinstalliert, und so weiter und so fort...

    Ich habe dann eure Tipps hier beachten wollen und habe den CCleaner über die Registry "laufen" lassen. Neustart, immer noch das selbe Problem.
    Auch einen neuen Benutzer habe ich erstellt, den mit Administratorrechten ausgestattet, über den gestartet, keine Änderung. Wobei ich sagen muss, mein vorheriger einzelner Benutzer war auch als Admin angemeldet. Im Moment halt beide.

    Mein Laptop ist ein Toshiba Satelite L650 mit Windows 7. Und falls mir jemand antwortet; bitte ganz genaue Anleitung, wie für eure 90jährige Oma, die noch nie am PC saß! Denn ich besitze keinerlei technische + computerische Begabung und brauche das deshalb ganz genau.

    PS: Ich habe das GPS Gerät jetzt seit knapp 2 Wochen und bin, so wie es im Moment läuft, absolut enttäuscht von der Software. Das Handbuch von Garmin hilft mir bei meinen Problemem überhaupt nicht weiter. Ich hatte bisher soooooo viele Probleme damit, ich weiß, dass es an mir liegt, aber ich verstehe einfach nicht, was so schwer daran sein kann, einfach ein Programm zu entwickeln, mit dem man eine Karte sich anzeigen zu lassen, auf dieser dann Routen bastelt und dieses Ganze auf das Gerät sendet. Nein, man braucht noch Splitterprogramme für die Karten, und so weiter und so fort. Sorry, aber ich bin im Moment etwas sauer ;)

    Edit: Ich habe jetzt auch bei System und Sicherheit--> Windows Firewall --> links in der Liste "Ein Programm oder Feature durch die Windows Firewall zulassen" Basecamp zugelassen.

    Noch ein Edit: Wenn ich Basecamp deinstalliere und dann wieder installiere, funktioniert es?! Aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache, das jedes Mal neu zu installieren...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Auch wenn jetzt die OSM-Gemeinde gleich wieder über mich herfällt:

    Wenn man sooo unbedarft ist darf man halt nicht mit dem schwierigsten einsteigen.

    meine Reit- und Wanderkarte anzeigen lassen.


    Genau diese habe ich vor Jahren aus (mitunter) genau solchen Gründen verworfen.

    Ich habe zwar alles hinbekommen aber das ewige gepfriemel "am System" hat mich einfach genervt.


    Da schreibt der KArtenersteller selbst seitenweise über die Probleme mit der Karte aber der unbedarfte Anwender will´s nicht glauben.

    Ist jetzt nicht böse gemeint. Aber Du schreibst von Problemen in der Kombination KArte/Basecamp.

    DIe KArten basieren doch alle auf MapSource-Installern. Da war halt die Welt noch anders.

    Und JA, es geht wohl mit Basecamp auch. Nur sind wir dann halt wieder beim gepfriemel.

    Um zum Thema zu kommen:
    verstehe einfach nicht, was so schwer daran sein kann, einfach ein Programm zu entwickeln, mit dem man eine Karte sich anzeigen zu lassen, auf dieser dann Routen bastelt und dieses Ganze auf das Gerät sendet


    Routen werden aufgrund des vohandenen Kartenmaterial´s berechnet. Sofern diese überhaupt routingfähig sind.

    Sind diese Voraussetzungen am PC gegeben und wird die Route ans Gerät übertragen gibt es wieder Unterschiede wasdas Gerät daraus macht.
    Einige berechnen wieder aufgrund des Kartenmaterial´s, andere können 1:1 übernehmen. Einige reagieren bei Abweichungen oder wenn Du nicht am Startpunkt bist SO, andere wieder anders.

    So einfach ist das alles nicht. Fahrzeug UND Sprit sind wichtig. Nicht nur das Fahrzeugoder der Sprit.;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @PARIA:
    Die Reit- und Wanderkarte ist nicht routingfähig. Da kann man noch so viel auf die Garmin-Programme schimpfen, das wird nichts.
    Kann man aber auch selbst auf der Internetseite des Kartenerstellers lesen.
    Aber meckern ist ja einfacher.

    Außerdem: wenn du noch nicht einmal Computergrundkenntnisse besitzt, warum besuchst du nicht erstmal einen Computerkurs, bevor du dir einen Computer kaufst? Dann brauchen wir hier auch nicht bei Adam und Eva anfangen.


    Nick, der befürchtet, dass bei so wenig Ahnung jede Hilfe vergeblich ist.