Fehler (?) bei Suche in Frankreich

Former Member
Former Member
Hallo,
ich habe mir vor zwei Tagen ein neues Navi (NÜVI2595LM) zugelegt. Leider bietet GARMIN nur noch BC an, um Routen zu planen. Die Suchfunktion ist sehr umstaändlich! MapSource war echt besser.
Nun zum Fehler:
BC ver 4.0.5, Karte City Navigator Europe 2013.3
Wenn ich auswähe suchen, Städte ind gebe eine Stadt in Frankreich ein z.B. Paris, FRA, so springt die Karte auf den Atlantik. Von Paris keine Spur.
Verschiebe ich die Karte nach Paris und suche dann nach Strassennamen, so wird nichts gefunden!!
Mit Städten in Deutschland funktioniert es!

Mache ich was falsch oder hat BC ne Macke?

Gruß und guten Rutsch ins neue Jahr,
Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Außerdem ist das schon deshalb kartenunabhängig, weil ich ja auch orte in den USA finden kann, obwohl ich die gar nicht besitze.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Außerdem ist das schon deshalb kartenunabhängig, weil ich ja auch orte in den USA finden kann, obwohl ich die gar nicht besitze.


    Basecamp findet auch Orte auf der Basiskarte. Das ist kein Argument. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ja, aber eben nicht in Frakreich und in Spanien, hast du das mal probiert?
  • Im Normalfall wird auf dem PC sowieso immer komplett Europa installiert, unabhängig von der Kartenauswahl, die man für das Navi getroffen hat.

    Ich würde den Fehler wie Smithy1 vermutet auch mehr Richtung "Lifetimeupdater" vermuten (Karten wurden dadurch vielleicht nicht korrekt auf dem Rechner installiert).
    Karten mit dem Mapupdater einfach noch mal neu installieren.
  • ich hab alles installiert. zumindest auf dem Navi. Beim livetimeupdate das die sw die karten nicht auf dem rechner installiert!

    aus #4:
    Für mich sieht es so aus, als ob die Karte gar nicht auf dem Rechner, sondern nur auf dem Nüvi installiert und die Suche noch nicht beendet ist.

    Eventuell lädt BC ja noch die 3 GB vom Gerät... das würde auch die unvollständige Kartenansicht in #3 erklären.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Uwe,

    noch mals die Gegenfrage:
    ich hab überhaupt keine Karten auf dem PC installeiert. Ich habe keine Karten für die USA erworben.
    Wieso finde ich dann Orte in BRD, USA und GBR aber nicht in FRA?
    Und wieso Verhält es sich mit der Globalen Karte genauso?

    Gruß, Jürgen
  • Keine Ahnung, wo BC die Daten hernimmt. Vermutlich aber vom Gerät und dessen Basiskarte. Installiere doch bitte erst einmal die CN NT komplett auf deinem Rechner mit dem GarminMapUpdater(!) und dann sehen wir weiter. Momentan wird BC je nach Ladezustand der Gerätekarte irgendwelche Sachen anzeigen können, andere hingegen (noch) nicht.

    Wenn der Geschirrspüler noch nicht komplett ausgeräumt ist, findest du auch noch nicht alle Tassen im Schrank, sondern nur die, die du zuerst eingeräumt hast. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ja, aber eben nicht in Frakreich und in Spanien, hast du das mal probiert?


    Hi JUERGEN.

    Wie oben schon erwähnt habe ich wohl Probleme mit der "Umkreissuche". Gebe ich wie Ihr ein
    Suche-Städte-Nahe bleibt frei- Madrid wird nichts gefunden. Gebe ich dagegen ein
    Suche-Städte-NAHE-MAD-Es kommt Madrid mit einem Zusatz den kein ***** kennt (Comunidad de irgendwas) , dafür steh da aber auch ESP :) (s. Screenshot) finde ich auch Madrid. Das ist Spanien. :D

    Ich denke man muss bei "Nahe" die Vorschläge annehmen weil man nicht weiß wie, mit welchem Zusatz, an welcher Stelle das Komma, Basecamp das erwartet.
    Warum, weshalb, woher (früher hiess es ewig "suche wird initialisiert.....ewig warten.....das wurde abgeschafft"), frag mich nicht. Es ist eine Datenbank nach erstmaliger Initialisierung.

    Ich mach es so und seitdem finde ich auch in Basecamp alles.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    PS und gaaanz nebenbei:

    MapSource war echt besser.


    Das geht immer noch :rolleyes:

    Wenn´s pressiert, wenn man sich nicht ärgern will, wenn´s drauf ankommt, ... ;)

    Man kann auch mit MS arbeiten und das Ergebnis, wenn´s das neue Navi denn so will, nach Basecamp exportieren damit das System seinen Frieden findet. :D
  • Ich zoome immer das Land auf volle Größe, in dem ich was suchen möchte. Halt wie beim altehrwürdigen Atlas: Suche ich London, schlage ich die Englandseite auf. :cool:

    Wenn´s pressiert, wenn man sich nicht ärgern will, wenn´s drauf ankommt,

    So halte ich es auch. Gelegentliche Abstürze nimmt man dabei schon mal hin. :)