Bilder werden bei C+P ungewollt zu Wegpunkten

Former Member
Former Member
Ich habe ein Bild auf der SD Karte. Dieses wollte ich per Cut&Paste in den Internen Speicher des Oregon verschieben.
BaseCamp löscht dabei die Datei von der SD. Auf dem Oregon kommt aber keine Bilddatei an, sondern eine .gpx Datei. Sprich, das Bild ist zu einem Wegpunkt geworden. Wo ist jetzt mein Bild geblieben?

In der GPX sieht es so aus:
<wpt lat="0" lon="0">
<time>2013-01-21T07:00:37Z</time>
<name>OregAnleitung</name>
<link href="F:/DCIM/1000GRMN/OregAnleitung.jpg" />
<sym>Flag, Blue</sym>
<type>photo</type>
<extensions>
<wptx1:WaypointExtension>
<wptx1:DisplayMode>SymbolAndName</wptx1:DisplayMode>
</wptx1:WaypointExtension>
</extensions>
</wpt>

</gpx>
  • Hallo, versuche doch mal, die Bild-Datei auf dem Oregon einfach umzubenennen (von gpx in JPG); vielleicht klappt das ja.
    Ansonsten würde ich das Bild per Explorer von einem Laufwerk auf das andere kopieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Klappt nicht. Sobald man "CUT" betätigt hat, ist die Datei weg. Die normale Windows-Zwischenablage ist leer. Drückt man "UNDO" wird auf der SD (bzw. dem Oregon) eine gpx Datei geschrieben.

    Klar geht es über den Explorer. Nur sieht BC so aus, als wenn es das auch könnte. Entweder sagt die Software "Nein" oder sie macht das, was drauf steht. Daten zerstören ist nicht so toll.
  • Wie hast das gemacht?
    Wollte das eben mal nachvollziehen. Egal ob ich das Bild im Ordner Garmin oder im Ordner GPX der SD-Karte ablegte, es wurde in BaseCamp nicht angezeigt. So konnte ich es dort auch nicht ausschneiden und im Gerätespeicher einfügen.
    BaseCamp zeigt, so denke ich, nur das an, was im Ordner GPX der Speicherkarte abgelegt ist.
    Ist schon mysteriös!
    Könnten vielleicht beim Bild hinterlegte Geodaten (EXIF) dafür verantwortlich sein?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe einen Oregon 550, da ist eine Kamera drin. Die Bilder, die das Gerät macht, liegen unter X:\DCIM\1000GRMN (SD oder Oregon, je nach dem, wo man die Bilder beim knipsen abspeichern lässt)
    Hätte ich dabei schreiben sollen...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Noch was:
    Schiebt man Bilder in eine Liste und dann von da auf den Oregon, landen die Bilder in X:\garmin\JPEG
    Von dort aus funktioniert der "CUT" Befehl, wie man das kennt.
    Es betrifft also nur den Systemordner der Oregon-Kamera.