BaseCamp 4.1.0 verfügbar

Former Member
Former Member
BaseCamp 4.1.0 ist von innerhalb BaseCamps als Update verfügbar. Der Link unter http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4435 sollte innerhalb der nächsten Stunden auch überall verfügbar sein.

Änderungen
Garmin Cloud Speicher - Synchronisieren Sie Ihre BaseCamp Daten mit verschiedenen Computern, oder nutzen Sie es als Backup (150 MB).
Custom POI - Dateien (gpi) können nun in BaseCamp dargestellt und durchsucht werden.
Kartenfehler können nun direkt von BaseCamp an Garmin gesendet werden.
BaseCamp unterstützt eine neue gpx Track-Erweiterung, die es zukünftigen Geräten erlaubt, Track-Statistiken besser zwischen Gerät und BaseCamp abzugleichen.
Bei Veröffentlichungsfehlern von Adventures sollten nun aussagekräftigere Fehlermeldungen angezeigt werden.
Teil I der Überarbeitung der Suche in BaseCamp (gleichzeitiges Suchen nach unterschiedlichen Datentypen, weniger Eingabeboxen, ein Suchmenü, Suche nach Nutzerdaten und Custom POIs).
Beim Editieren (Löschen von Punkten) bei Routen und Tracks sollte BaseCamp nun die Position beibehalten und nicht zum Anfang der Liste springen.
Größere Präzision bei der Anzeige von niedrigen Geschwindigkeiten.
Der Dialog zum Senden von und zum Gerät wurde verbessert.
Es sollten keine inkorrekten Fehlermeldungen über Fotos mehr kommen, wenn man Daten an Garmin-Modus Geräte schickt.
Die Ordnerliste sollte nun ihre Größe beibehalten und nicht jedes Mal kleiner werden, wenn man BaseCamp neu startet.
KML-Dateien von Google Earth sollten nun besser (oder überhaupt) importiert werden können.
...

Die gesamte Liste ist auf Englisch hier verfügbar: https://forums.garmin.com/showthread.php?33898-BaseCamp-4-1-0-is-available.

Cloud Speicher


Überarbeitung der Suche, Teil I

Die Suche nach z.B. "Zwinger, Dresden" sollte funktionieren, egal ob man auf der Karte gerade in der Nähe von Dresden ist. Die Überarbeitung der Suche ist noch nicht abgeschlossen, Feedback aber trotzdem sehr gern gesehen.

Benutzerdefinierte POIs

BaseCamp kann nun GPI-Dateien vom Gerät darstellen (und durchsuchen).

Kartenfehler melden

Man kann nun einfach rechts-klicken und einen Kartenfehler direkt per Web-Forumular an Garmin senden. Das Formular gab es vorher schon, nur konnte man es nicht direkt von BaseCamp aufrufen. Nun werden auch der Name der Karte und die Position ausgefüllt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die Mac-Version kommt in den nächsten Tagen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Leider klappt es mit den benutzerdefinierten Geocachesymbolen, welche in v3.3.3 super funktioniert haben, immer noch nicht.
    Auch einer, oder mehere irrtümlich markierte(r) Geocache Fund(e) kann man nichtmehr rückgängig machen und wieder auf suchbar(noch nicht gefunden) setzen. :confused:

    Somit unbrauchbar für den Geocacher, also deinstallieren und wieder zurück auf BaseCamp v3.3.3 :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nana, .. Ich such zwar auch ab und zu ein Döschen aber das wichtigste auf der Welt ist es ja nicht. Noch dazu wo man das geschlossene Döschen auch wieder rüberladen und damit neu suchen kann. Oder wie auch immer.

    Zur Suche: Die Suche ist WESENTLICH besser geworden :) . Schneller, präziser, Teilbegriffe, was ich früher nicht gefunden habe (London, Bibione usw. ) wird jetzt gefunden. Dass es nicht mehr auf eine Umkreissuche hinaus läuft ist spitze.

    Nun Feedback zur Adressuche: Habe 10 Minuten gebraucht um München, Brienner Str. zu finden.
    An der Schreibweise wird @FALAGAR wissen warum. ;) Wird das noch geändert? Die Hilfe ist auch noch nicht angepasst, daher die 10 Minuten.

    Wenn man es mal weis klappt es gut.

    Was etwas irritiert: Wenn man Kirchstrasse in A-Dorf eindeutig eingibt wird auch die Kirchstrasse in B-und C-Dorf gefunden. Das irritiert etwas. Insbesondere im Ausland. (Via de......) wo das sehr sehr oft vorkommt.

    Jedenfalls ist das die erste Version ab der man (ich) auf MS verzichten kánn weil man auch eine Strasse in London, Italien oder sonst etwas weiter weg findet.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nana, .. Ich such zwar auch ab und zu ein Döschen aber das wichtigste auf der Welt ist es ja nicht. Noch dazu wo man das geschlossene Döschen auch wieder rüberladen und damit neu suchen kann. Oder wie auch immer.

    Zur Suche: Die Suche ist WESENTLICH besser geworden :) . Schneller, präziser, Teilbegriffe, was ich früher nicht gefunden habe (London, Bibione usw. ) wird jetzt gefunden. Dass es nicht mehr auf eine Umkreissuche hinaus läuft ist spitze.

    Nun Feedback zur Adressuche: Habe 10 Minuten gebraucht um München, Brienner Str. zu finden.
    An der Schreibweise wird @FALAGAR wissen warum. ;) Wird das noch geändert? Die Hilfe ist auch noch nicht angepasst, daher die 10 Minuten.

    Wenn man es mal weis klappt es gut.

    Was etwas irritiert: Wenn man Kirchstrasse in A-Dorf eindeutig eingibt wird auch die Kirchstrasse in B-und C-Dorf gefunden. Das irritiert etwas. Insbesondere im Ausland. (Via de......) wo das sehr sehr oft vorkommt.

    Jedenfalls ist das die erste Version ab der man (ich) auf MS verzichten kánn weil man auch eine Strasse in London, Italien oder sonst etwas weiter weg findet.


    Vielen Dank fürs Feedback.

    Im Prinzip ist es immer noch eine Umkreissuche, aber wenn man die Stadt mit angibt im Text, wird die Karte auf den entsprechenden Ort gesetzt. Wenn man in der Karte also Berlin anzeigt und dann nach "marienplatz, münchen, bayern" sucht, wird die Karte auf München zentriert und dort gesucht.

    Das Problem, dass die Suche nicht richtig funktioniert, wenn man "str" mit angibt, ist bekannt. Da werkeln wir noch. Wenn man aber auf das Fragezeichen bei erfolgloser Addresssuche klickt, sollte da eine Erläuterung angezeigt werden.

    Die Hilfe wird wohl für 4.1 nicht geupdatet, das wird hoffentlich für 4.2, was nicht so lange dauern sollte (schneller als zwischen 4.0 und 4.1).

    Wenn das korrekte Ergebnis gefunden würde, sollten andere, weniger gute Treffer gar nicht erst angezeigt werden. Daran wird auch noch gearbeitet.

    Wie schon gesagt, das ist Teil I der Suchüberarbeitung. Über Rückmeldungen, wenn bestimmte Sachen nicht gefunden werden, oder die Bedienung umständlich ist, freuen wir uns.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... Habe 10 Minuten gebraucht um München, Brienner Str. zu finden.
    ....


    brienner, münchen :D geht schnell

    Und zum Beispiel Kirchstraße in A-Dorf: Wenn die 1. Adresse gelistet ist, einfach die Suche stoppen. :D

    Insofern hat sich die Adresssuche, und nicht nur die, um Meilen verbessert! Daumen hoch
  • Vielen Dank fürs Feedback.
    Wie schon gesagt, das ist Teil I der Suchüberarbeitung. Über Rückmeldungen, wenn bestimmte Sachen nicht gefunden werden, oder die Bedienung umständlich ist, freuen wir uns.


    Hallo Falagar

    Meine Beobachtungen! Suche ist neu gestaltet auf die rechte Seite der Bildschirm (bei mir). OK. Test:

    Erste Versuch: BaseCamp startet (auf Bildschirm kommt Zürich) und direkt in Suche Feld folgendes eingegeben: Paris (gefunden), dann weiter mit Budapest (gefunden), dann weiter mit Arad (Gefunden ein kleines Dorf in Slovakia aber nicht der Stadt Arad in Rumänien), dann weiter mit Barcelona (nicht gefunden!).

    Zweite Versuch. BaseCamp neu gestartet, London wird angezeigt. In Suchfeld dann eingegeben: Paris (gefunden), dann Budapest (gefunden), dann Arad (wieder nicht gefunden), dann Barcelona (wieder nicht gefunden).

    Dritte Versuch. BaseCamp neu gestartet. Auf Bildschirm ist London. Timisora (Rumänien) eingegeben aber nicht gefunden. Suche kleine Rad läuft und läuft und läuft...schon 2 Minute jetzt, das kleine Rad dreht nicht mehr, aber kein Ergebnis, Timisoara nicht gefunden! Weiter versuche ich mit Barcelona: gleichen Prozess, kleine Rad dreht, nach 1 Minute Stopp aber keine Barcelona! Lade zu!

    Vierter Versuch: Neu startet. London auf Bildschirm. Gebe wieder Barcelona ein. Enter (ding!). Suche läuft......und läuft....Kein Barcelona! OK, habe dann die Karte bewegt bis Barcelona in Sicht ist. Aha, Barcelona gibt immer. OK. Dann wieder ein Versuch, jetzt mit Barcelona in Sicht (Mappe auf 100km - auch diese Messlatte ist nicht präzis!). Stadt Barcelona wird nicht gefunden, jedoch diverse in Barcelona erscheinen auf die Liste, rechts, wie z.B. Farmàcia-Carrer Barcelona 129km, Barcelona Camping 133km, etc.

    Fünfte Versuch: Jetzt habe ich das Zoom auf 500km (man merkt rechts, unten. Das Zoom Leiste ist total unpräzis, die Ziffern mischen sich zusammen bei Bewegung. Denke dass auch dies Zoom Leiste sollte verbessert werden (wie z.B. in MapSource)). Also, mit Zoom auf 500km, gebe ich wieder Arad, Cluj, Timisoara (Rumänien) ein: keine gefunden!!! Gebe auch Goteborg ein (Ding!). Das kleine Rad dreht....dreht....nicht gefunden. Gebe dann Madrid ein (Ding!): Stadt Madrid (Spanien) nicht gefunden, jedoch einige Strassen in Rimini (Italien)!!!!

    Keine von diese 5 Versuche hat richtig funktioniert. Auch wenn man „Städte“, rechts in POI auswählt, auch dann gibt keine Ergebnisse, WENN die recherchierten Städte nicht auf dem Bildschirm sind (Mitte der Ansicht)! BaseCamp kann eine Stadt nur selten finden (gleiche Versuche in MapSource, geben sofort die richtige Stadt). Ich denke diese Funktionalität soll noch verbessert werden, vielleicht sollte einfacher gestaltet wie in MapSource? Für mich persönlich, und in diesen Moment, die Such-Funktion ist noch nicht in Ordnung. Was mich zusätzlich sehr stört ist das „Ding“ wenn man auf ENTER druckt. Es ist das gleiche „Ding“ wie für eine unautorisierte Bewegung, man denkt hat man etwas falsches gedruckt!

    Danke, Gruß, Eugen 6533
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Dieser Cloud Speicher ist mir unheimlich. Wo landen meine Daten? Gibt es irgendwo Geschäftsbedingungen? Ich hoffe ja nicht, das Garmin mit der cloud meine Daten klaut :)
    Trotzdem habe ich mal versucht, meine gesamte Sammlung da rein zu schieben. Leider klappte das nicht, da die Daten 236 MB benötigen.
    Mache ich ein Backup, hat die daraus entstehende Datei 43,5 MB.
    Daher dachte ich, dass es passen müsste.

    Im Anschluss habe ich alle Daten versucht zu löschen. Das hat ewig gedauert. Die Anzeige "Uploading Files" kletterte bis 17%, dann verlor ich die Geduld und habe die Sache abgekürzt, indem ich "Disable Cloud" gewählt habe.

    Ansonsten gefällt mir dieses Spielzeug ganz gut.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    https://forum.garmin.de/showthread.php?18816-schnelleres-schlankeres-Backup

    Da habe ich mir ein effizienteres Backup gewünscht.
    In diesem Zusammenhang viel mir auf, dass in .....AppData\Roaming\Garmin\BaseCamp\Database für jede Version von BC ein Ordner existiert. Bei disem Update war das auch wieder so. Es gibt einen Ordner 4.0, der bei mir ca. 150 MB groß ist.

    Das Backup wird dadurch ziemlich groß, in meinem Fall doppelt so groß, da der Ordner 4.0 und 4.1 wahrscheinlich die gleichen Daten enthalten. Ich habe alle Ordner gelöscht, bis auf den gerade aktuellen 4.1. Alle meine Daten sind noch da.
    Kann man das so machen oder kann dadurch was kaputt gehen? Wenn es unkritisch ist, weshalb managed BC die Daten nicht selbstständig so, dass sie sich nicht unnötig aufblähen?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @Falagar

    lässt sich die Suchfunktion eigentlich nur über die Menüleiste eiiblenden, oder gibt es einen anderen Weg diese dauerhaft einzublenden.
    So wie es jetzt ist finde ich dass das ein Rückschritt gegenüber den bisheriigen Versionen

    Harald
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Leider ist der Fehler immer noch da, dass Fotos die der Oregon gemacht hat, vernichtet werden, wenn man den Befehl "CUT" (STRG&x) verwendet.