BaseCamp 4.1.0 verfügbar

Former Member
Former Member
BaseCamp 4.1.0 ist von innerhalb BaseCamps als Update verfügbar. Der Link unter http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4435 sollte innerhalb der nächsten Stunden auch überall verfügbar sein.

Änderungen
Garmin Cloud Speicher - Synchronisieren Sie Ihre BaseCamp Daten mit verschiedenen Computern, oder nutzen Sie es als Backup (150 MB).
Custom POI - Dateien (gpi) können nun in BaseCamp dargestellt und durchsucht werden.
Kartenfehler können nun direkt von BaseCamp an Garmin gesendet werden.
BaseCamp unterstützt eine neue gpx Track-Erweiterung, die es zukünftigen Geräten erlaubt, Track-Statistiken besser zwischen Gerät und BaseCamp abzugleichen.
Bei Veröffentlichungsfehlern von Adventures sollten nun aussagekräftigere Fehlermeldungen angezeigt werden.
Teil I der Überarbeitung der Suche in BaseCamp (gleichzeitiges Suchen nach unterschiedlichen Datentypen, weniger Eingabeboxen, ein Suchmenü, Suche nach Nutzerdaten und Custom POIs).
Beim Editieren (Löschen von Punkten) bei Routen und Tracks sollte BaseCamp nun die Position beibehalten und nicht zum Anfang der Liste springen.
Größere Präzision bei der Anzeige von niedrigen Geschwindigkeiten.
Der Dialog zum Senden von und zum Gerät wurde verbessert.
Es sollten keine inkorrekten Fehlermeldungen über Fotos mehr kommen, wenn man Daten an Garmin-Modus Geräte schickt.
Die Ordnerliste sollte nun ihre Größe beibehalten und nicht jedes Mal kleiner werden, wenn man BaseCamp neu startet.
KML-Dateien von Google Earth sollten nun besser (oder überhaupt) importiert werden können.
...

Die gesamte Liste ist auf Englisch hier verfügbar: https://forums.garmin.com/showthread.php?33898-BaseCamp-4-1-0-is-available.

Cloud Speicher


Überarbeitung der Suche, Teil I

Die Suche nach z.B. "Zwinger, Dresden" sollte funktionieren, egal ob man auf der Karte gerade in der Nähe von Dresden ist. Die Überarbeitung der Suche ist noch nicht abgeschlossen, Feedback aber trotzdem sehr gern gesehen.

Benutzerdefinierte POIs

BaseCamp kann nun GPI-Dateien vom Gerät darstellen (und durchsuchen).

Kartenfehler melden

Man kann nun einfach rechts-klicken und einen Kartenfehler direkt per Web-Forumular an Garmin senden. Das Formular gab es vorher schon, nur konnte man es nicht direkt von BaseCamp aufrufen. Nun werden auch der Name der Karte und die Position ausgefüllt.
  • Danke für den Tip.;)

    bei Adresse findet er nichts, wenn ich aber das Suchkriterium auf "beste Ergebnisse" stelle, wird er schnell fündig. Das mit dem Länderkürzel hinter dem Komma ist auch noch ein wichtiger Tip (da muss man dann aber auch die intern. Bezeichnung wählen)...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... zum dritten ist es schon ein wenig mühsam alle Schreibweisen durchzuprobieren.
    Man muss nicht alle Schreibweisen durchprobieren, sondern nur die richtigen einfach eingeben. Und das ist nun mal: Barcelona, Spanien. Und schon wirds gefunden. Ganz einfach und schnell. Und wenn man ein Ziel sucht, weiß man im Allgemeinen auch, wie das Ziel heißt und geschrieben wird.

    Wenn ich mal weiß dass man für eine Adresse "Strasse-Ort" eingeben muss da umgekehrt "Ort-Strasse" nichts gefunden wird .....
    Du gibst das so ein, wie du überall die Adressen eingibst: Straße, Ort, Staat. In der Reihenfolge wird auch deine eigene Adresse für Postsendungen geschrieben. Schon seit vielen vielen Jahren!
    Und in dem großen Kartendienst google maps wird es auch so geschrieben. Auch seit ..., naja, du weißt schon.;)

    Nur dauert es halt bis man es herausgefunden hat.
    Du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass du Jahre gebraucht hast, um dir die Schreibweise von Adressen zu merken?;)

    Es kann aber durchaus noch besser werden. :cool:
    Muss aber nicht.:cool:


    Nick
  • Da sind nur 3 negative Beiträge zu finden.

    Du schreibst von Foren.


    Das hab nicht ich geschrieben sonder der User Stumpe, ich hab lediglich ein Beispiel gennant.
  • Das hab nicht ich geschrieben sonder der User Stumpe, ich hab lediglich ein Beispiel gennant.


    Entschuldigung! :o
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hast Du die Geschäftsbedingungen gelesen? Ich habe es, gerade weil mich das Thema Cloud + Datenschutz interessiert hat. Und ich konnte dazu nichts in den Geschäftsbedingungen finden, die mir beim Setup angezeigt wurden. Lediglich auf Datenschutz und Adventures wurde eingegangen. Und dass Garmin sich da alle möglichen Rechte herausnimmt wurde bereits hier diskutiert (auch dort hast Du ja schon so hilfreich eingebracht).


    Benutzerdaten:
    Auszug: >Durch das Einreichen einer Bewertung oder eines Kommentars oder anderer Informationen erteilen Sie Garmin automatisch das Recht und die Lizenz, dieses Material (ganz oder teilweise) weltweit unentgeltlich, fortwährend, unwiderruflich, übertragbar und nicht ausschließlich zu verwenden, zu reproduzieren, zu verändern, anzupassen, zu veröffentlichen, anzuzeigen, abgeleitete Werke davon zu erstellen, zu übersetzen und zu vertreiben und/oder diese für den gesamten Zeitraum des Urheberrechts oder anderer Rechte an diesem Material in beliebige aktuell verfügbare oder in Zukunft entwickelte Formen, Medien oder Technologien zu integrieren, bzw. Sie gewährleisten, dass an Ihrer Stelle der Eigentümer des Inhalts dieses Recht erteilt hat. ...<

    Wenn ich also Garmin einen Track in die Cloud stelle, z.B. einen Fernradwanderweg von Magic Maps Tour Explorer, dann gewährleiste ich gegenüber Garmin, dass ich mir das Recht zur Veröffentlichung dieses Tracks von MM eingeholt habe, denn Garmin kann nun mit dem Track Geld verdienen.
  • Hier gehts zu den Vorgängerversionen, zwar nur auf Englisch, aber immerhin funktionierend.

    http://garminbasecamp.wikispaces.com/Update#x-BaseCamp%20Versions%20[PC]-4.0.5.0
  • Benutzerdaten:

    Wenn ich also Garmin einen Track in die Cloud stelle, z.B. einen Fernradwanderweg von Magic Maps Tour Explorer, dann gewährleiste ich gegenüber Garmin, dass ich mir das Recht zur Veröffentlichung dieses Tracks von MM eingeholt habe, denn Garmin kann nun mit dem Track Geld verdienen.


    Na ja, ob die Interpretation rechtlich stimmt und rechtlich haltbar ist .....?

    Da würde ich mich ja strafbar machen, nur weil Garmin Daten, für die ich selbst nur ein Nutzungsrecht habe, meiner Cloud entnimmt und diese verwertet.

    Alles was Recht ist .... - lasst mal die Kirche im Dorf!
  • Du gibtst ein
    Saint-Malo, FRA


    Aber man muss auch wissen dass Saint-Malo in Frankreich ist, oder? Ich bin der Meinung, Suchergebnisse sollen als Liste gezeigt werden, neben jeden Befund wird der Staat angezeigt. Beispiel: Suche ARAD. Liste sollte mir geben: Arad, HU / Arad, RO / Arad, IL....etc. Grus, Eugen6533
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Aber man muss auch wissen dass Saint-Malo in Frankreich ist, oder?


    Ja. Sag ich doch dass mir MS "geholfen" hat. ;)

    Ansonsten, lies mal zurück, bin ich ja auch der Meinung dass das noch nicht passt.
    Die Suche soll MIR sagen dass das in Frankreich ist (s. MS) und nicht ich der Suche. Dass bei Suche nach "Barcelona" Wirtshäuser in Antwerpen gefunden werden... naja... Wegklicken kann man die POI´s auch nicht da "Barcelona" ein POI ist statt eine Adresse.
    Zumindest rödelt sie nicht mehr ewig und man kann probieren. :rolleyes:

    Die Wege mit Bindestrich, die postalische Suche (@Nick-Name) ist alles Käse. Postalische Suche gibt es bei POI´s, Wegen, Abenteuer´n, Caches usw. nicht und da ist Basecamp genauso kleinlich.

    Hinterher, wenn man´s weiß, kann jeder Punkten. ;)

    **Ich glaub ich lass MS noch ein weilchen drauf. Falls es mal eilt. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    seit dem Update stürzt BC bei Anschluss meines Zumo 660 ab ("BaseCamp Application funktioniert nicht mehr"). Laut einiger anderer Foren bin ich wohl nicht der Einzige. Eine Neuinstallation hat keine Änderung gebracht.

    Gruß


    https://forum.garmin.de/showthread.php?19058-BaseCamp-4-1-0-Probleme