Das "Problem" bei dieser Strecke ist, dass Michelbach von Reckenroth tatsächlich zu erreichen ist, ohne eine einzige Bundesstraße benutzten zu müssen. BaseCamp kann eine Route berechnen, die nur über Land-, Kreis- und innerörtliche Straßen führt.
Alternativ habe ich dann eine Route zu dem etwas nördlich gelegenen Hausen über Aar berechnen lassen. Hausen über Aar liegt direkt an der B54 und hat lt. CN 2013.30 keinen weiteren Zugang über eine Land- oder Kreisstraße. Die direkte Verbindung ohne Vermeidungen beträgt von Reckenroth 5,64 km (rote Route). Mit Vermeidung von Autobahnen und Bundesstraßen werden daraus 9,73 km (blaue Route).
Da Hausen über Aar im Gegensatz zu Michelbach von Reckenroth aus nur erreicht werden kann, wenn eine der Vermeidungen ignoriert wird, berechnet BaseCamp in diesem Fall anscheinend so, dass die Länge der ignorierten Vermeidung möglichst kurz gehalten wird. Ebenso relativ kurz wird dann auch die Strecke gehalten, wo man auf eine der zu vermeidenden Straßen stößt.
Bei der Strecke Reckenroth nach Michelbach ist das anders. Da diese Strecke vollständig unter Einhaltung der Vermeidungen berechnet werden kann, nutzt das BaseCamp ohne Wenn und Aber aus. Was dabei heraus kommt, kann man oben sehen.
Es stellt sich die Frage: ist diese Routenführung noch sinnvoll oder vom Nutzer gewollt?
Sicher wurde die Route mit den Vorgaben erstellt, die der Nutzer eingegeben hat und entspricht damit (eigentlich) genau dessen Wunsch. Aber will er das so wirklich?

Als Fazit bleibt: Ist ein Ziel unter Einhaltung aller Vermeidungen zu erreichen, wird aus der Vermeidung ein Ausschluß! Egal wie lang die Route wird und wie lange es dauert.