Alternative zu Basecamp

Former Member
Former Member
o.g Programm findet nicht einmal meine Adresse obwohl ich diese richtig und vollständig eingegeben habe. Einstellung "Adresse" angewählt! Wie soll mal da eine Routenplanung hin bekommen?

Gibt es eine gute und brauchbare Alternative für mein Zümo 340LM?

Bitte um Hilfe.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wer mit "einfachen" kostenlosen Planungstools (welche?)


    zum Beispiel

    http://www.motoplaner.de/

    oder

    http://www.tyretotravel.com/de/
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ohne Onlineverbindung funktionieren beide nicht. Das sehe ich immer noch als Nachteil .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nicht nur bei mir, auch in meinem Bekanntenkreis ist der Frust bezüglich Basecamp nicht zu übersehen.

    Ja und? Wenn BaseCamp für dich zu kompliziert ist, suche dir Alternativen oder lass die Routenplanung am Computer ganz sein. Aber jammer doch hier nicht rum, dass BC nicht explizit auf die Fähigkeiten von dir und deinen Freunden ausgerichtet ist. Und lass denen, die mit BC zurecht kommen, doch "ihr" Programm.

    Ich bin mich gewohnt, mich mit deiner Software auseinanderzusetzen.
    :rolleyes:
  • In dem du dich mit dem Programm näher beschäftigst . BC ist nun mal das Planungstool von Garmin . Es gibt ein Buch zu BaseCamp das empfehle. ich dir als Lektüre .Du schaffst das genau wie 1000 vor dir

    Hallo.

    Nicht nur bei mir, auch in meinem Bekanntenkreis ist der Frust bezüglich Basecamp nicht zu übersehen. Ich bin mich gewohnt, mich mit deiner Software auseinanderzusetzen. Doch muss ich feststellen, dass auch nach Mapsours Basecamp alles andere als logisch und benutzerfreundlich aufgebaut ist. Insbesondere ist es für all jene, die das Programm nicht häufig einsetzen schlicht eine Katastrophe. Noch mehr nerven mich die Programmabbrüche, die Verzögerungen im Ablauf und die lästige Kartenverwaltung. Meine Clubkollegen jedenfalls schwören inzwischen alle auf andere Naviesysteme, die besser zu Handhaben sind. Unter diesen Voraussetzungen verstehe ich durchaus den Wunsch nach einer besseren Alternative.

    Gruss raetus-stocker

    Entschuldigung, aber ich kann nicht widerstehen: das sage ich seit ca. 2 Jahre! BaseCamp ist eine sehr schwer verständliche Programm, Suchfunktion (bis 4.2.3) viel zu kompliziert. General: nicht Kundenfreundlich "Insbesondere ist es für all jene, die das Programm nicht häufig einsetzen", wie oben geschrieben, also für die Mehrheit von uns. Etc.

    LG / Eugen6533
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wer sich täglich mit dem Programm beschäftigt lernt seine Eigenarten kennen . Ich habe MS einfach vergessen und plane seit seinem erscheinen nur noch mit BC . Die aufgezählten Alternativen brauchen immer eine Onlineverbindung .Scheiden bei Planungen im Urlaub ohne Internet aus . Jahrelang sich an MS klammern hat nun den Erfolg das es bei neuen Geräten nicht mehr richtig oder gar nicht funktioniert . Der Umbruch war vorher zu sehen . Für die ewig gestrigen kommt es überraschend .Garmin wird BC weiter entwickeln und gut ist . MS hatte in den letzten Versionen auch noch Macken die nie behoben wurden . Die Adressensuche sprich Strassen Suche war nicht immer verständlich und ist sie bis heute nicht . Wenn ich nicht weiter weiss lese ich das bekannte Buch .Das ist hilfreich und vor allem gut geschrieben .Nur lesen ist nicht jedem gegeben


    Gruss
  • Generell ist zu sagen, daß Basecamp eine kostenlose Bundle-Software zu einem Hardware-Produkt ist. Die meisten Navi-Hersteller können nicht mal das bieten.

    Etwas provokativ: "Bediener"-Freundlichkeit ist immer sehr abhängig vom Bediener, der eine gelangt zu Erkenntnistiefe, der andere halt nicht.
    Wenn ich aber lese, daß ein nur selten genutztes Programm für eine benötigte Einzelfunktion (Addressuche) bitteschön doch "benutzer"-freundlicher ausgestaltet werden sollte, dann frage ich mich schon, ob jemand da seine kognitiven Fähigkeiten schon mal kritisch hinterfragt hat.

    Der angebotene Weg, sich ein anderes Navi zu kaufen, ist vergleichbar damit, sich einen anderen Fernseher kaufen zu wollen, weil man mit der Fernbedienung des jetzigen nicht zurechtkommt.

    Sorry, aber manchmal bleibt einem hier nur Kopfschütteln....

    Gruß Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Etwas OT aber ich nutze FotoShop von Adobe ,ohne Handbuch oder externe Bücher stehe ich wie ein Ochs vor dem Berg .OT Ende

    Gruss
  • Etwas OT aber ich nutze FotoShop von Adobe ,ohne Handbuch oder externe Bücher stehe ich wie ein Ochs vor dem Berg .OT Ende

    Gruss


    Mir ging es mit dem aktuellen MS Office auch so, obwohl ich 25 Jahre intensiv mit Office arbeitete.

    Manchmal frage ich mich, warum oft diejenigen hier über BC jammern, die doch ach so viele bessere Alternativen kennen. Dann nutzt die doch einfach und legt BC, mit dem ihr nicht klar kommt, zur Seite.

    Zur (noch unzureichenden Adresssuche): Sucht doch einfach in Google Earth und exportiert /importiert die so gefundenen WP. Einfacher gehts doch gar nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Bis ich exportiert habe, hab ich im parallel geöffneten BC in die Straße gezoomt und genau dahin geklickt um den Punkt zu setzen.