Alternative zu Basecamp

Former Member
Former Member
o.g Programm findet nicht einmal meine Adresse obwohl ich diese richtig und vollständig eingegeben habe. Einstellung "Adresse" angewählt! Wie soll mal da eine Routenplanung hin bekommen?

Gibt es eine gute und brauchbare Alternative für mein Zümo 340LM?

Bitte um Hilfe.
  • Bis ich exportiert habe, hab ich im parallel geöffneten BC in die Straße gezoomt und genau dahin geklickt um den Punkt zu setzen.


    Jo, alle Wege führen nach Rom, auch in BC.
    Sollte nur ein Tipp sein für die, die es in BC nicht schaffen / raffen.
  • Wenn man für eine simple Adressuche erst einmal in einem Buch oder in diversen Foren lesen muß, dann ist diese Funktion einfach bescheiden implementiert.

    Canario
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wenn man für eine simple Adressuche erst einmal in einem Buch oder in diversen Foren lesen muß, dann ist diese Funktion einfach bescheiden implementiert.

    Das hat mit der Implementierung der Funktion weniger zu tun.
    Vielmehr mit dem, was man zwischen den Ohren hat. Oder eben auch nicht hat.
    Deswegen können manche die Adresssuche ohne Probleme bedienen und andere müssen vorher in einem Buch oder in diversen Foren lesen.;)


    Nick
  • ...
    Zur (noch unzureichenden Adresssuche): Sucht doch einfach in Google Earth und exportiert /importiert die so gefundenen WP. Einfacher gehts doch gar nicht.

    Moin Dieter
    So mache ich es seit Jahren mit MS!;)
    Aber nicht, weil ich nicht mit BC arbeite, sondern so kann ich den WP ganz exakt an die Adresse führen! Manchmal ist ein "Parkplatz"/ "Zugang" eines WP an einer anderen Straße und nicht an der postalgischen Adresse! Oder liegt real mehrere 100 Meter auseinander!
    Wenn ich eines Tages auf BC umsteige, so werde ich mir die zukünftigen WPs auch so erstellen!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Keine Software ist perfekt.
    Die BaseCamp Suche ist Mist. Ich bin zu blöd Adressen damit zu finden. Zum Glück brauch ich das nur selten und wenn, mache ich es über google oder nehme das Oregon.

    Was supernervig ist:
    - Punkte verschieben oder löschen löst eine komplette Neuberechnung der Route aus. Ätzend.
    - Details zu den Elementen werden erst sichtbar, wenn man die Ansicht tauscht und Filter setzt
    - mit aktiven Bearbeitungstool kann man die Karte nicht mit der Maus verschieben. Die meisten Onlineprogramme, sogar das Garmin-eigene, finde ich da besser.

    Blöd, aber hinzunehmen:
    - verschobene Zwischenziele behalten ihren alten Namen. Verschiebt man ein Zwischenziel "Zentrum" an den Stadtrand, bekommt man unterwegs am Stadtrand die Meldung "erreiche Zentrum".
    - Zwischenziele müssen einmalige Namen haben. 3 Zwischenziele auf der der B229 heißen dann B229, b2291, B2292. Mit wachsender Datenflut heißen Zwischenziele irgendwann "path12423434"
    - Man sieht nur schwer, was für Wege unter den Linien liegen.
    - Höhenmeter und Streckenlänge ist nur über Umwege während der Planung sichtbar
    - SRTM Daten werden nicht voll unterstützt (nun gut, die kommen ja uch nicht von Garmin)
    - ans Gerät senden verursacht unzuordbare Dateien auf dem Gerät
    - Die Oregon-Sortierung (aktiver Track, normale Tracks, Trackarchiv) wird nicht übernommen.
    - Die Cloud ist zu klein, es gibt keine Ordner/Listen

    Trotz dieser Blöd-Nerv-Liste: BC kann schon einiges. Ich kenne kein anderes Programm, womit ich besser planen könnte. Es zeigt meine Karten an und routet so wie mein GPS. Das kann kein anderes Tool.
  • Das hat mit der Implementierung der Funktion weniger zu tun.
    Vielmehr mit dem, was man zwischen den Ohren hat. Oder eben auch nicht hat.
    Deswegen können manche die Adresssuche ohne Probleme bedienen und andere müssen vorher in einem Buch oder in diversen Foren lesen.;)


    Nick

    Genau. Und da selbst die Basecamp-Entwickler die Adress-Suche nicht ohne Probleme bedienen können, arbeiten sie momentan fleißig an diesbezüglichen Improvements... :D

    Canario
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich bin zu blöd Adressen damit zu finden.


    Um in BaseCamp Adressen zu finden, muss man sich halt auf einer sehr hohen intellektuellen Ebene bewegen können:p
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Was supernervig ist:
    - mit aktiven Bearbeitungstool kann man die Karte nicht mit der Maus verschieben.


    ... aber mit den Cursor-Tasten.

    Wenn man z.B. eine neue Route erstellt, kann man die Routenpunkte mit der Maus setzen und die Karte gleichzeitig mit dem Cursor verschieben. Das geht IMHO ziemlich flott.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ... aber mit den Cursor-Tasten.

    Wenn man z.B. eine neue Route erstellt, kann man die Routenpunkte mit der Maus setzen und die Karte gleichzeitig mit dem Cursor verschieben. Das geht IMHO ziemlich flott.


    Ja klar, einen Workaround gibt's (zum Glück) bei vielen Problemen.
    2-Hand Bedienung ist schnell, die soll auch keinesfalls abgeschafft werden. Eine flotte Ein-Handbedienung fände ich trotzdem besser. Ich esse beim Strecketüftelm gerne mal eine Tüte Chips...:) :)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Was heist hier Workaraound. Das ist ne 1a Funktion.
    Mag ja sein, dass viele nur eine Hand für Dinge verwenden ich kann zwei benutzen.

    Zusätzlich für die reinen Mausschubser gibt es ja noch die Übersichtskarte.
    Da muss man dann gar nichts abwählen. Man fährt mit der MAus auf die Übersichtskarte und schiebt sie dahin wo man will.
    Mit dem Mausrad gezoomt und schon hat man den nächsten Punkt exakt auf der Straße.

    AUch die Neuberechnung stört überhaupt nicht. So sieht man dann gleich wieder die richtige Route.
    Dass Google dass auf ihren Servern für dich erledigt mag für dich gut sein. Gerechnt wird auf alle Fälle.
    Bei einer normalen Tour ist dass ja auch kein Problem. Ausser man setzt unnötig viele Punkte.

    Viele Grüße

    Gerhard