Symbole in den Karten ausblenden

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,
ich habe mir eine Route in BaseCamp mit sehr vielen Positionen geladen. In der Kartenansicht erschein nun jede Position mit Fähnchen und Name. Besteht die Mögichkeit das Symbol und den Namen auszublenden? Und wenn ja, wie?
Danke.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo

    Es gibt Programme, die erstellen Tracks in Form von Routen, d. h. in kurzen Abständen wird ein Wegpunkt erstellt. Offenbar hast du die Route aus einer solchen Quelle. Du wirst auch Mühe haben, diese Route ins Gerät zu laden, da es zu viel Punkte hat. Wandle diese Route in BaseCamp in einen Track um (im Verzeichnis Rechtsklick auf die Route > Track aus ausgewählter Route erstellen) und du hast Ruhe, die Route kannst du anschliessend löschen. Bestehst du auf einer Route, so wandle den Track wieder zurück in eine Route, dann kannst du die Anzahl Punkte bestimmen.
    Gruss
    Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das würd mich auch genauer Interessieren.

    Gut, die bereits vorgeschlagene Methode macht zwar weniger Fähnchen, aber zuwenige verändern den Wegverlauf zu sehr.Also ich würde erstmal nicht kürzen.

    Ich hätte statt den Fähnchen gern nur noch einen Punkt, kann man das nicht umstellen?
    Die Namen kann man wohl nicht wegschalten.
    Einzige Möglichkeit die ich im Moment kenne wäre woh,l mit BaseCamp die Route in einen Track umwandeln, in eine neue List kopieren. Das sollten ja auch keine Wegepunkte dabei sein.
    Wenn dann zu viele Wegpunkte zB über 1000 dann kann man ja wie bereit beschrieben wurde, kürzen. Dann kann man im Track auch ohne Fähnchen besser beobachten wie sehr sich der Track verändert durch die Kürzung !
    Vielleicht wäre das eine weiter führende Möglichkeit, doch wenn man die Route behalten will, weis ich nicht wie man die Fähnchen mit Namen rauskriegt. Das würde mich selbst brennend interessieren!

    mfg
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Zunächst mal muss ich PITZ13 recht geben:

    Es gibt so "Spezialisten" die haben auf einer Route mit 32 Kilometern Länge 264 Wegpunkte.
    Ein Wahnsinn, da sieht man natürlich nix mehr.


    Aber ja, man kann die Symbole und die Beschreibung ändern. Und zwar ALLE WP gleichzeitig markieren und dann halt einen Punkt (z.B.) zuweisen.

    Man kann auch statt "Symbol und Name NUR das Symbol zuweisen.

    Dann sollte doch alles passen?

    Das auf den Bildern ist übrigens eine ROUTE, kein Track.
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,
    ersteinmal Danke für die Informationen. Ich steige neu in BaseCamp ein. Deshalb meine Frage: Wie weise ich die markierten Positionen einem einer einzelnen Position ?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Deshalb meine Frage: Wie weise ich die markierten Positionen einem einer einzelnen Position ?


    Wie bitte?

    Falls es das ist was ich meine: Wegpunkt(e) markieren, rechte Maustaste-Öffnen-es öffnet sich das Eigenschaftsfenster-Bildchen ändern, rechts daneben Bezeichnung (Symbol und Name/Symbol) ändern.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Super, hat wunderbar geklappt. Den Punkt Öffnen und was sich dahinter verbirgt hatte ich nicht drauf.
    Danke und Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Prima :)

    Um mehrere zu markieren/ändern das normale Windows-Gebaren:
    Mit Shift mehrere hintereinander, mit STRG mehrere durcheinander auswählbar.
    (Nur weil wir kürzlich jemand hatten der dies nicht kannte ;) )
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Gut, die bereits vorgeschlagene Methode macht zwar weniger Fähnchen, aber zuwenige verändern den Wegverlauf zu sehr.Also ich würde erstmal nicht kürzen.


    Mit dem heutigen, routingfähigen Kartenmaterial kannst du Routen, die so viele Wegpunkte haben wie das Beispiel "jakobsweg.jpg" von SMITHY1, ruhig kürzen, ohne dass sich der Wegverlauf ändert. Zur Kontrolle kannst du wie oben beschrieben, einen Track erzeugen und dann in der Route Wegpunkte wegnehmen. Nun siehst du, ob die geänderte Route noch auf dem Track liegt oder ob es Abweichungen gibt.

    Gruss Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    kürzen, ohne dass sich der Wegverlauf ändert.



    So ist es. Zum besseren Verständnis hätte ich die Topo unterlegen sollen:

    Die haben alle paar Meter einen WP obwohl er auf dem selben Weg verläuft. Wäre nur an jeder Abzweigung ein WP könnte die Route auch nicht anders verlaufen. Wie denn auch, wenn gar keine alternative Strasse/Weg da ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe BaseCamp am aktuellsten Stand!

    Doch ich krieg das nicht so hin wie hir beschrieben.

    Ich kann nicht mit rechter Maustaste...Bildchen ändern!