Hallo liebe Garmin Gemeinde,
habe mir vor kurzem das Garmin Zumo 340 zugelegt. Vor allem BaseCamp hat es mir angetan da ich mir davon versprochen habe bequem am Rechner meine Tour für den Sommer planen zu können. Doch so richtig überzeugen konnte mich das ganze nicht.
Ich habe BaseCamp auf einem mordernen Windows 7 PC (4-Kern Prozessor, AMD 3,4 Ghz, 16 GB Ram, 64bit, SSD-Platte) installiert doch es ist alles sehr träge wenn ich das Kartenmaterial vom angeschlossenen Zumo verwende.
Alternativ habe ich mir die Open Street Map Karten von http://www.freizeitkarte-osm.de/ herunter geladen. Die lädt die einzelnen Kartenausschnitte um ein vielfaches schneller, die Adress und POI suche geht schnell und es bringt den erhofften Spaß bei der Routenplanung, so wie es sein soll. Allerdings deckt die Karte nur Deutschland ab. Und außerdem, warum sollte ich nicht auch die guten Karten von Garmin verwenden :-)
Mir ist bewusst das es einen Unterschied macht ob ich nur Deutschland oder Europa als Karte lade. Und das Europa etwas langsamer ist als nur die Deutschlandkarte wäre auch noch OK, aber mit dem aktuell gebotenen Tempo lässt sich nicht arbeiten. Zumal sich laut Prozessanzeige die CPU die ganze zeit langweilt. Auch die Routenplanung ist in BaseCamp sehr langsam, da kann das Navi selbst locker mithalten.
Das Problem habe ich mit BaseCamp 4.1.2 und auch BaseCamp 4.2.0.1 Beta. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hat jemand einen Tip wie man BaseCamp beschleunigen kann? Eventuell liegt es auch daran das die Kartendaten immer über die USB Schnittstelle nachgeladen werden müssen. habe aber noch keinen Weg gefunden das Kartenmaterial vollständig auf die Festplatte zu transferieren.
Vielen Dank schon mal für euer Hilfe.