Hallo,
ich plane meine Motorradtouren in Basecamp mit der "City Navigator Karte Europa". Kann man in Basecamp irgendwie erkennen, ob es sich um eine "befestigte/unbefestigte" Straße handelt?
Danke
Urwi
Fahr mal mit der "Hand" über die Karte.
Es gibt beim Routing den Schalter befestigt/unbefestigt. Leider ist der nicht gleichbedeutend mit asphaltiert/unasphaltiert. Ein gut ausgebauter Waldweg ist eben auch befestigt.
Die Darstellung beim CN ist nicht einheitlich. Mal sind weiße kleine Linien Straßen, mal Waldwege.
Die gestrichelten Linien können wirklich tolle kleine Sträßchen sein, die Darstellung stimmt kaum mit der Realität überein.
Leider ist diese Karte auf den kleinen Wegen wenig tauglich, asphaltiert von unasphaltiert zu unterscheiden.
Man sollte möglichst auf den gelben oder breiteren weißen Wegen bleiben, so wie es das Routing macht, dann bleibt man höchstwarscheinlich auf der Straße. Das sind fürs Motorrad eh die besseren Wege.
Mit OSM Karten habe ich wesentlich bessere Erfahrungen gemacht. In OSM gibt von Haus aus wesentlich mehr Merkmale einen Weg zu beschreiben. Die sind natürlich auch nicht immer richtig gesetzt, in der Praxis stand ich bisher so gut wie nie vor einem Acker, wie mir das mit der CN schon öfters passiert ist.
"unbefestigt" ist eine der Optionen im Routingmenü. Das kann für jedes Routingprofil (Auto, Motorrad...) einzeln festgelegt werden.
Man kann einer Route auch individuelle Routingeigenschaften zuweisen. Dann kann man diese Vermeidung ebenfalls setzen.
Bei Auto und Motorrad ist die standardmäßig gesetzt.
CN ist nicht eindeutig, was asphaltiert/unasphaltiert angeht. Leider. Da hilft nur, anderes Kartenmaterial zu befragen. Wenn ein Pass-Wegpunkt laut CN im Nirvana liegt, konsultiere andere Karten. Google-Maps, Google-Earth, OpenStreetMap..... Dann bekommst du höchstwarscheinlich ein Bild, was da vor Ort wirklich ist. Zu Alpenpässen findet man im Netz Infos. Tourenportale wie gpsies.com haben vielleicht Moped-Touren auf den fraglichen Punkt gespeichert?
OSM ist kostenlos und lässt sich problemlos in BC integrieren. Versuche mal die:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy