Bascamp V.4.1.2 erkennt Topo Schweiz V3 nicht

BC mit Windows 7/64
Habe die FW 5.0 auf dem Montana 650t und im internen Speicher die CN2012.4 und Recreational Map Europa v3.1 gespeichert

Mir ist jetzt aufgefallen, dass die Topo Schweiz V3 auf Micro SD bei angeschlossenem Montana ( ist auf Garmin Spanner eingestellt)
die Vektor - und Rasterkarte nicht auf BC angezeigt wird, die Karten im internen Speicher werden jedoch angezeigt.
Stecke ich die Micro SD in einen Kartenleser wir die Topo Schweiz in BC angezeigt.
Bei eingeschaltetem Montana (ohne BC) wird die Topo Schweiz erkannt.
Beim Öffnen vom Montana mit dem Explorer von Win 7 erkennt das Montana Die Topo auf der Micro SD, nach ca. 2-5 Sek.
"verschwindet" der Garmin - Ordner vom Explorer, der Interne-Speicher vom GPS ist jedoch auf dem Explorer zu sehen, wenn man darauf klickt
kommt nach ca. 30-40 Sek. die Meldung (keine Rückmeldung) nach einer weiteren gefühlte Ewigkeit öffnet sich der Ordner.
Weiss jemand von den Kracks was da zu tun ist, kann mir jemand helfen?
Danke und schönen Abend.
  • Die gmapprom.img im internen Speicher
    auf Freizeitkarte.img
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich tippe auf ein hardware Problem: Irgendwo ein zu hoher Übergangswiderstand. Also mal die zugänglichen Kontakte (mit wattestäbchen und reinem Alkohol oder Spiritus) putzen. Ich kenne das Montana und die Toppo Schweiz nicht. Wenn dir Toppo jedoch auf eine andere Micro SD Karte kopierbar wäre, könnte man es mal mit der versuchen.
  • Die Karten auf der SD könnten in Ordnung sein, Datum und Freischaldateien passen, wenn ich richtig informiert bin hat die Topo Suisse sowohl Vektor- als auch Rasterkarten.

    Probiere doch einmal den Kartencache von Basecamp zurückzusetzen.
    Vielleicht ist auch nur das ein Problem.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?17544-Basecamp-aktualisiert-Karte-funktioniert-nicht-mehr&p=115909#post115909
  • Ich tippe auf ein hardware Problem: Irgendwo ein zu hoher Übergangswiderstand. Also mal die zugänglichen Kontakte (mit wattestäbchen und reinem Alkohol oder Spiritus) putzen. Ich kenne das Montana und die Toppo Schweiz nicht. Wenn dir Toppo jedoch auf eine andere Micro SD Karte kopierbar wäre, könnte man es mal mit der versuchen.



    Nein geht nicht, original SD ist nicht kopierbar.
  • Guten Morgen

    Nochmals vielen Dank für die vielen Tipps
    Bin der Meinung von A.Stoll HW-Problem,
    beim Ausprobieren ist mir aufgefallen dass die Micro SD nicht immer im Explorer
    Angezeigt wird beim Anstecken vom Montana an USB.
    Kartencache von Basecamp zurückzusetzen werde ich auch noch versuchen
    Muss aber den Link durchlesen wie das genau gemacht wird,
    hoffentlich vermurkse ich da nichts.
    Mittlerweile liest er auf BC nicht mal mehr die CN Karte auf dem internen Speicher.
  • Siehst du denn auf dem Montana die Karte und kannst sie auswählen und anzeigen?
    Wenn ja, dann sind es nicht die Kontakte der SD wenn nein, dann Hardreset und dabei die SD-Karte nicht im Gerät lassen, sondern heraus nehmen. Hinterher wieder einlegen und ggf. noch einmal testen.
    Wenn das nicht gegeben ist, dann sind ist es die Schnittstelle zur SD oder die SD ist defekt, du sagtest aber sie funktioniert am Kartenleser.
    Beim Löschen des Kartencaches kannst du nichts kaputt machen. Druch das Löschen müssen dann nur allle Karten von BC wieder neu eingelesen werden.

    An USB - Kabel wechseln oder andere USB - SS am PC versuchen oder an anderem PC probieren hast du schon gedacht?
    Wenn es daran nicht liegt -> RMA beantragen!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Mal ein ganz anderer Ansatz:

    Wollte das gerade nachvollziehen und habe festgestellt dass mit FW 5.0 tatsächlichlich in Basecamp wieder neu eingelesen wird. Heisst: Hast mal eine halbe Stunde gewartet. Solange dauert es bei mir mit 2 riesigen Karten.

    Zum Windows-Explorer: Ist die Verbindungseinstellung immer noch auf Spammer und hast Du bei der Abfrage JA gesagt?

    War bei mir auch umgestellt, (war auf seriell) wodurch der interne Speicher auch nicht angezeigt wurde.
  • Guten Tag allerseits
    Am SA+So habe ich zwei grössere Wandertouren unternommen (ca. 2 x Std.). Konnte am Montana nichts Negatives feststellen (FW 5.0).Alle die erwähnten Tipps habe ich ausprobiert jedoch ohne Erfolg.
    Damit ich die Touren weiterhin planen kann habe ich die Topo Schweiz V3 auf ein USB-Stick kopiert damit kann ich die Touren auf BC planen. Das Übertragen von BC auf Montana und umgekehrt funktioniert. Vielleich hat jemand noch eine Idee wie BC die Daten vom Montana wieder einlesen kann (Mikro SD).
  • Kartencache von Basecamp hattest du gelöscht?
    Dann liest doch BC die Karten neu ein.
    Was macht er da?
  • Habe Cache gelöscht.
    Habe wirklich jeden Tipp durchgespielt kein Erfolg.
    Nochmals zum einlesen:
    Es dauert ca. 30-40 Sek. bis BC auf Montana reagiert (interner Speicher).
    Nach ca. weiteren 30-40 Sek. wird die Micro SD erkannt und nach weiteren 30 Sec.
    verschwindet das Laufwerk auf BC Micro SD). BC versucht den internen Speicher einzulesen man sieht jedoch nach ca. 1 Std. keinen Fortschritt. Früher war nach erstmaligen starten von BC, dass nach ca. 20 Min.die Karten geladen waren (Intern und Micro SD). Jetzt wird nicht mal mehr der Interne Speicher von Montana geladen.