zu 2) derzeit können in der Cloud keine Listen und Ordner angelegt werden. Wenn ich mich recht erinnere hat FALAGAR diese Möglichkeit für spätere BC-Versionen mal nicht ausgeschlossen.
Ich verwende die Cloud eigentlich nur für aktuelle, in Arbeit befindliche Projekte. Alles Fertige wird bei mir in Ordner / Listen verschoben und extern gesichert.
Du kannst aber die BC-Datenbank "Meine Sammlung" auch auf ein NAS-Laufwerk (z.B. USB-Stick an der Fritzbox) legen. Das funktioniert in meinem Netzwerk prima.
Tja, und nun stürzt BC immer ab, mit der Meldung, er könne die Datenbank nicht öffnen. Kann BC ja auch nicht, da der Benutzername und das Kennwort nicht gespeichert worden sind. Und nun macht die NAS die Tür nicht auf. Standartspeicherort kann ich auch nicht mehr ändern.
Tja, watt nu?
Nochmal etwas genauer:
Hallo Ich habe einen NAS Speicher als Datenspeicherort erstellt. Danach BC neu gestartet. Er kann den Speicherort aber nicht öffnen, da mir keine Möglichkeit eröffnet wird, meinen Benutzernamen und mein Passwort für die NAS einzugeben.
Ich kann BC zwar kurz starten, aber beim Versuch, die Datenbank zu öffnen, wird mit einem Fehler abgebrochen.
In welcher Datei kann ich den Datenbankspeicherort händisch ändern?
Hier die Fehlermeldung:
App: BaseCamp At: 01.08.2013 15:10:20 (UTC1) OS: Windows 7 Service Pack 1 Processor: x86, Processor Level: 6, Processors:2, Model: 23 Stepping: 10, RAM: 3109492 XML_EXCEPTIONCONVERTERS.CPP-86-4.2.2.0 Exception message is: unable to open file '\\DISKSTATION/Familie/DR-LAPTOPPAPA-PC-Laptop Papa/BaseCamp Datensicherung/Database/4.2/gCloud/SCHAKATAK/5c9ef173-bbe1-424a-afbc-7b3d3fe85938/SyncInfo/RemoteListing.xml'