BC 4.2.3 - Route über Autobahn trotz "Vermeidung von Straßentyp"

Former Member
Former Member
Hallo Leute,

ich hab mir eine Route suchen lassen (derzeit ohne Zwischenziele) von Thüringen in die Schweiz. Weil ich mit dem Motorrad nicht über die gerade Bahn bolzen will (Kurven sind bevorzugt) hab ich folgende Präferenzen eingestellt:
- kürzere Strecke
- Vermeidung von Straßentypen angeklickt: Autobahn, Bundesstraße, unbefestigte Straßen.
- Vermeidung von Merkmalen angeklickt: Fahrgemeinschaftsspuren, Fähren, Datum und Uhrzeit von Sperrungen, Kehrtwenden, schmale Wege.

Bleiben also eigentlich nur noch Landstraßen und durch Wohngebiete gewünscht. Trotzdem werde ich große Teile der Route über die Autobahnen geschickt.

Wie kann ich das schon in erster Näherung besser berechnen, bevor ich manuell mit Wegpunkten hantiere?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    vermeiden heisst nicht automatisch sperren . Bei so langen Strecken die Anzahl der Abbiegepunkte beachten .Mit Zwischenzielen arbeiten ,plus Abbiegepunkte dürfen 270 Richtungsänderungen nicht überschritten werden .Ist bei Garmin so lässt sich nicht ändern .Bei mehr kommt die bekannte Meldung das die Route entweder abgeschnitten wird oder bei Annäherung an das Ziel weiter berechnet wird. Abhilfe : Route teilen .Bundesstrassen solltest du zu lassen sonst wird das überhaupt nix mit deiner Langstrecke.


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ... öffne mal die Route > Eigenschaften > Routenpräferenz > Präferenz bearbeiten und dann läuft es wie geschmiert! :D

    P.S. Einfach ein bisschen mehr Ausprobieren!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    - kürzere Strecke
    evtl. umstellen auf
    - kürzeste Zeit
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Zu viele Vermeidungen heben sich gegenseitig auf. Am besten schrittweise die Vermeidungen zurücknehmen.
  • Nimm die Vermeidung von Bundesstraßen heraus.

    Bei einer so langen Strecke geht es nicht ohne Bundesstraßen.

    Die Anzahl der Abbiegeanweisungen spielt bei der Planung in BC erst mal eine untergeordnete Rolle, aber wenn du die Strecke tatsächlich so auf das Navi überspielen willst, wird das Probleme machen.
    Punktuell lieber die Strecke mit der Gummibandfunktion verschieben und zum Überspielen auf das Navi in 2 oder 3 Teilstrecken aufteilen.
  • Workaround an Workaround, also Symptombekämpfung. Das Problem mit der Vermeidung von Bundesstraßen und Autobahnen ist mittlerweile Jahrzehnte alt. Da immer mehr Leute das Routing akzeptiert haben und ihre Routen sowieso lieber manuell (viele Wegpunkte, Gummiband, etc.) auf die Straße nageln wird sich daran wohl auch so schnell nichts ändern.

    Canario
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Canario, ich bin neu bei Garmin, ich nehme mir das Recht heraus, (der Firma Garmin gegenüber) solche Probleme nachzufragen.
    ;-)
  • Hallo Canario, ich bin neu bei Garmin, ich nehme mir das Recht heraus, (der Firma Garmin gegenüber) solche Probleme nachzufragen.
    ;-)

    Hallo Matthias,

    das ist gut so und begrüßenswert. Ganz insgeheim hoffe ich ja immer noch, daß das Routing irgendwann einmal etwas verbessert wird.

    Zu Deinem eigentlichen Anliegen:
    [...]Wie kann ich das schon in erster Näherung besser berechnen, bevor ich manuell mit Wegpunkten hantiere?


    Mein Planungsmodus (für Mopedtouren) sieht mittlerweile so aus, daß ich lediglich Straßen in Wohngebieten und unbefestigte Straßen an Vermeidungen einstelle.

    Wenn es dann schnell gehen soll, lasse ich mir von MN7 eine A nach B Route berechnen, tune die leicht in MN7 nach und übertrage diese dann händisch zunächst nach Google Maps oder direkt händisch nach Basecamp.

    Habe ich Zeit zur Planung, werden weitere Informationsquellen herangezogen, zunächst in Google Maps oder Motoplaner geplant, und dann in Basecamp nachgezeichnet.

    Bei beiden Varianten würde ich mir mehr unterstützende Routingoptionen in Basecamp wünschen.

    Gruß
    Canario