Garmin Communicator Plugin läuft nicht mit dem IE11

Ich kann das Garmin Communicator Plugin nicht mehr benutzen. Weder auf Windows 8.1 (mit dem IE11) und auch nicht auf Windows 7 mit dem IE 11.

Das Problem ist nachweislich bekannt seit dem Preview von IE11.
http://answers.microsoft.com/en-us/ie/forum/ie11_pr-windows8_1_pr/garmin-communicator-plug-in-not-working/1a0171b9-9532-462d-aa2a-b416df438300
http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=317129

Könnte Garmin das mal fixen!

PS: Ein anderes Forum für diese Anfrage wusste ich nicht.
PPS: Ein anderer Browser ist keine Antwort...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Gibt es dafür einen Direktlink.
    Auf der Garminseite steht immer noch die Ver. Communicator Plugin software version 4.1.0
    as of October 23, 2013
    Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Es handelt sich nicht um eine neue Version des Plugins, sondern es wurde serverseitig angepasst.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Er läßt sich herunterladen und installieren aber bleibt bei der Anwendung bei der Geräte werden gesucht Meldung hängen.


    :D

    Mach ein- zwei mal "Ansicht aktualisieren", schon sollte es mit dem Nachbarn klappen (Win 7 64 Bit/IE 11/64 Bit; getestet Nüvi 3790)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wenn es nicht klappt wäre interessant, um welche Garmin-Seite es sich handelt, also myDashboard, Garmin Connect, Communicator Plugin Seite, etc..
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @WBOTTO

    Laaangsam würde ich mir Gedanken machen. ;)

    ** Oder liegt es wieder am Kabelchen/Verbindungsmodus??
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    eiert

    er nach Aufruf unter mygarmin/start/ Plug in/ nicht mehr auf der Gerätesuche herum sondern erkennt auch mein Nüvi 1350 t .



    Auch bei Win 7 musste ich bei erstmaliger Gerätesuche, sofort nach Installation des Plugin´s, im Browser auf "Aktualisieren" gehen (s. oben). Ich glaube, ich habe auch das PlugIn im Browser mal Aus- und eingeschaltet (Extra´s -AddOns verwalten).

    Nur mal so als Hinweis für GARMIN, falls sich hier mehrere melden.



    Auf dem Zweitrechner wurde dagegen ein anderes Gerät (Montana) sofort erkannt.
  • Keine Chance. F5 nützt nichts.

    Interessanterweise wird das Plugin bei der Garmin Seite erkannt, aber auf gc.com kann ich es nicht verwenden.

  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hi, Ich habe das Oregon 600 gekauft und möchte Geocaches von geocache.com importieren. Als Erstes muss ich jedesmal beim Versuch etwas zu erreichen, den Communicator neu installieren, (weil er nicht mehr aktiv ist oder wer weiß was) dann wird mein Oregon nicht erkannt, automatisch werde ich auch nicht angemeldet bei Garmin sodass eventuell die gelisteten Geräte bereits bekannt wären. Ich nutze Google Chrome, da wohl der IE nicht funktioniert. Hat jemand einen Tip zu meinem Problem?
    Zum Anderen versuche ich eine Liste der Caches von www.geocaching.com als GPX-Dateie auf das Oregon 600 zu laden. Doch es werden nur .loc übertragen. Kann sein, dass ich mich zu blöd anstelle, aber ich weiß erstmal nicht wirklich weiter.
  • Moin liebe Leute,

    inzwischen konnte ich Garmin Communicator Plugin installieren, auf IE 11 wird auch als aktives Add-On erkannt, aber wenn ich einen Cache auf mein 62s übertragen möchte kommt immer wieder die Meldung das eben diese Plugin installiert werden soll. Möchte ich es tun kommt die Meldung: sie haben bereits das Plugin installiert und mein 62s wird auch erkannt. Es ist zum Mäuse melken, ich drehe mich im Kreis, wer hat eine Idee zur Lösung?

    Gruß geohi
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo nochmal,
    ich habe viele Sachen probiert aber nur eine praktikable Lösung gefunden. Ich rufe einen Cache auf von der Karte bei geocaching.com . Dort kann ich die gpx-Datei herunterladen (auf den Laptop oder PC). Diese Datei kopiere ich dann per USB-Kabel zum Garmin Oregon 600 in den entsprechenden Ordner auf der separaten Karte. Ich habe Caches einer Region heruntergeladen und dann die gesamte Liste auf das Navi übertragen. das ist zwar zeitraubend aber ich habe keine andere funktionierende Variante finden können. Vielleicht geht´s auch einfacher. Dann könnte uns ja jemand den hilfreichen Tipp geben.

    Übrigens lassen sich auch Touren auf die Weise herunterladen.

    Viel Spaß beim suchen