Straßennamen suchen bzw. finden

Hallo, liebe Navigatoren!
Zunächst bitte ich um Verzeihung. Meine Frage wurde bestimmt schon mehrfach gestellt und wahrscheinlich auch beantwortet. Aber ich finde es in diesem Forum einfach nicht. Entweder ergibt meine Suche keinen oder zu viele Treffer.:confused:
Ich plane meine Motorradtouren schon seit Jahren mit MapSource (MS). Aber das hört ja nun offiziell auf.
Ich möchte in BaseCamp (BC) z.B. ganz einfach die Harffstraße 110a in Düsseldorf finden (dort befindet sich die Classic Remise). Oder die Adresse Am Hauptgüterbahnhof 22 in 38126 Braunschweig (da ist ein Triumph Händler). Wenn man ungefähr weiß, wo das ist (google maps), kann man in die Karte zoomen. Die Straße bzw. der Straßenname ist auch vorhanden, wird aber von BC über die Suche nicht gefunden?! :confused:
Wer weiß Rat?
Danke!
  • Hallo, liebe Navigatoren!..............Die Straße bzw. der Straßenname ist auch vorhanden, wird aber von BC über die Suche nicht gefunden?! :confused:Wer weiß Rat?Danke!


    Hallo PETRICH38

    Hilfe hast Du bereits bekommen. Was ich aber sagen möchte: Über die Suchfunktion der Base Camp wurde viel geschrieben und diskutiert. Meiner persönliche Meinung: Das Modul "Suchfunktion" ist eine Fehlgeburt. In MapSource habe ich deine Adresse in genau 65 Sekunde gefunden. In Base Camp, muss ich mich wieder neu einführen lassen, im Moment bin einfach nicht in der Lage die Adresse zu finden. Es ist auch wahr, dass ich wenig mit Base Camp arbeite. Selbstverständlich eine Funktion kann nicht unbedingt ab Anfang an "Kundenfreundlich" gestaltet werden, aber man könnte langsam sie verbessern was aber immer noch nicht passiert ist. Meiner Meinung nach: das Modul "Suchfunktion" in BC musste von NULL an wieder erfunden werden (MapSource wäre eine Basis....).

    Gruß, Eugen6533
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich möchte in BaseCamp (BC) z.B. ganz einfach die Harffstraße 110a in Düsseldorf finden


    BC 4.2.5 starten > Suchen > Suchoptionen... > bei Typ blauen Punkt setzen vor Adressen > in der weißen Zeile, da wo derzeit steht "Mitte der Ansicht", diesen Text ersetzen durch Düsseldorf > aus dem sich öffnenden Kontexmenü den ersten Eintrag Düsseldorf, Düsseldorf, DEU mit der linken Maustaste anklicken > Rechts unten auf die Schalftfläche "Suchen" klicken > Ganz oben die weiße Zeile links von der Lupe befüllt sich jetzt mit dem Text "Düsseldorf, Düsseldorf, DEU > mit der linken Maustaste den Mauscursor VOR DIESEN Text stellen, also vor das D und einmal klicken > Die Cursurposition blinkt jetzt in der obersten weißen Zeile (ganz rechts oben am Bildschirm) vor dem Eintrag Düsseldorf,Düsseldorf,DEU > jetzt eintippen: harff 110, > auf die blaue Lupe klicken und unten werden dir in der Trefferliste 5 Harffstrassen angezeigt:: Harfstrasse 110 bis Harfstrasse 129
    In der ersten Zeile der Trefferliste die Harffstrasse 110 mit der linken Maustaste anklicken - die Karte springt dann sofort auf den von dir gewünschten Ort/Adresse...

    Dauer: 15 Sekunden, je nachdem wie schnell du tippen kannst....

    Hinweis: in CN EU 2014.30 NTU ist 110a NICHT eingetragen! Wird daher weder in MS noch in BC gefunden, hingegen ONR 110 geht.

    Das Bild zeigt dir ganz rechts oben wie die korrekte Adresseingabe für eine erfolgreiche Suche aussehen soll:



    Ich habe fertig :)
  • Danke Kurt!
    Das war wirklich mal eine Anleitung für Dummies wie mich.:o

    Danach verstehe ich den Einwand von Eugen aber um so weniger.:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danach verstehe ich den Einwand von Eugen aber um so weniger.:confused:

    Damit bist du nicht allein.;)

    Eugens rummäkeln an der Suchfunktion von BaseCamp geht gefühlt schon weit über einem Jahr. Und immer wieder und wieder wurde ihm erklärt, wie er die Funktion ganz einfach bedienen kann. Aber es hatte und hat keinen Zweck.
    Er kann wohl nicht anders.:rolleyes:

    Nick
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ähh, einfach ist aber schon anders.

    Nach deiner Erklärung ging es nämlich auch nicht einfach so. Sprich lesen und dann machen war nicht.
    Die vielen Schritte sind doch affig.
    Zumindest nachdem ich Adresse ausgewählt habe, sollte eine einfache Eingabe zum Ziel führen.
    Entweder die machen da Felder für die einzelnen Bereiche (PLZ, Strasse usw) oder eben Strasse_Hausnummer,_PLZ_Ort.
    Oder eben wie im Gerät, zuerst den Ort und dann ein weiteres Feld mit der Strasse, dann Hausnummer.
    Ich habs mit meiner Adresse ausprobiert. Die gibt es nur einmal.
    Musste wieder nachlesen wie es weitergeht.
    Trotzdem kommen da die verschiedensten Ergebnisse. Wenn ich eingib Hausnummer 12. Dann will ich 12. Und nicht 11 oder 6.
    Warum bietet mir Garmin bei einer eindeutigen Eingabe als Ergebnis Variationen die nicht der Eingabe entsprechen?

    Na gut, werde fleisig üben, dass das flüssig wird.
    Bis jetzt habe ich schnell in Google Maps die Adresse gesucht und dann in Basecamp einfach in der Karte dahin meinen Punkt gesetzt.

    Viele Grüße

    Gerhard

    P.S.: Mapsource kann ich nicht bedienen. Bin Basecampdirekteinsteiger.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    P.S.: Mapsource kann ich nicht bedienen. Bin Basecampdirekteinsteiger.


    Da sind die Datenfelder genau so, wie Du sie gerade als Wunsch beschrieben hast. :)


    In Basecamp geht es aber auch etwas einfacher, als oben beschrieben.

    in der weißen Zeile, da wo derzeit steht "Mitte der Ansicht", diesen Text ersetzen durch Düsseldorf > aus dem sich öffnenden Kontexmenü den ersten Eintrag Düsseldorf, Düsseldorf, DEU mit der linken Maustaste anklicken >


    Ab hier muss man nicht unbedingt gleich auf (Zwischen-) SUCHEN gehen.
    Es reicht, nun in das Lupenfeld die Straße und Hausnummer einzugeben.

    Auf Deutsch:
    In´s Feld "Mitte der Ansicht" die Stadt, in´s Lupenfeld die Adresse.
    Wenn man bereit ist die Aufteilung so zu akzeptieren, findet man auch in Basecamp. :cool:
  • Damit bist du nicht allein.;) Eugens rummäkeln an der Suchfunktion von BaseCamp geht gefühlt schon weit über einem Jahr. Und immer wieder und wieder wurde ihm erklärt, wie er die Funktion ganz einfach bedienen kann. Aber es hatte und hat keinen Zweck. Er kann wohl nicht anders.:rolleyes:Nick


    Hallo!

    Ja, klar, ich gebe zu, ich bin gar nicht zufrieden! Richtig. Ich bin sicher nicht der einzige. Ein Grund ist, habe schon erwähnt, dass ich (im Moment) nur mit MapSource arbeite und dort diese Funktion ist SEHR einfach. Also man kann vergleichen: MS gegen BC. In MapSource die Architektur der Suchfunktion ist selbsterklärend. Praktisch niemand kann etwas falsch machen. Wenn ich aber regelmäßig weiter "rummäkeln" (also eine kurze Bemerkung, das ist nicht viel, oder?) ist mit der Hoffnung dass GARMIN wird die Verbesserung dieser Funktion nicht vergessen. Man sieht, einige neue Benützer kommen auch nicht klar.

    Gruß, Eugen6533
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    . Ein Grund ist, habe schon erwähnt, dass ich (im Moment) nur mit MapSource arbeite und dort diese Funktion ist SEHR einfach.


    Das ist schon richtig, siehe oben.

    Als Doppelanwender MapSource/Basecamp möchte ich aber darauf hinweisen, dass dies halt auch nur die halbe Wahrheit ist.
    Was machst Du denn dann mit deinen "schnell" in MapSource gefundenen Ergebnissen? Es gibt Geräte, deren Dateistruktur von MS nicht mehr angesprochen wird.
    Kopierst Du die Ergebnisse dann rüber in Basecamp um das Gerät bedienen zu können? Kopierst Du die Ergebnisse von Hand (gpx Datei) per Explorer in´s richtige Verzeichnis am Navi?

    Je nachdem was Du machen willst, ist es trotzdem lukrativer, sich mit der "schlechteren" SuFu zu beschäftigen. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo erstmal,

    bin ein neuer BC Nutzer und bin erschüttert darüber wie kompliziert man ein Programm machen kann.
    Bei BC brauch ich bereits für nur eine stink normale Adressen-suche eine Anleitung.
    Kann mich Eugen nur anschließen - intuitiv ist was Anderes.

    Bitte nicht böse sein, aber ich ärgere mich gerade weil die Adressen -suche so kompliziert ist gegenüber google maps.