BC und Karten "wiederbeleben" nach Rechnerneuinstallation (wg. Umstieg Win XP zu 8.1)

Hallo zusammen,

bin mit meinem Rechner mit Windows XP auch vom auslaufenden Support betroffen und plane einen Umstieg auf Windows 8.1. Nach übereinstimmenden Empfehlungen ist es wohl das Beste, den Rechner "platt" zu machen und mit Windows 8.1 kpl. neu aufzusetzen. Dabei muss ja dann auch BC und die Karten wieder neu installiert werden. Habe zwar von BC schon Sicherungen (Backups) erstellt, aber noch nie eine Sicherung "reaktiviert".

Hat schon jemand so eine Prozedur durchgeführt?

Falls ja, wäre ich für eine Anleitung der Vorgehensweise bzw. Tipps für sicheres Gelingen sehr dankbar, vor allem wie man die Karten wieder freigeschalten bekommt!

Gruß
Charly
  • Hallo Charly,

    diese Backups und Wiederherstellungen mache ich nach jeder Wanderung, da ich so Daten zwischen zwei PCs synchron halte. (Cloud ist zwar aktiviert nimmt aber keine Ordnerstruktur und Adventures mit)

    Also Backup geht wie folgt (hast du ja bereits)

    - Datei
    - Sicherung erstellen
    - Dateipfad wählen (extern, nicht das die Datei beim formatieren weg ist)

    Sicherung wiederherstellen:

    - Datei
    - Sicherung wiederherstellen
    - mit OK bestätigen und danach Datei auswählen

    Jetzt startet BC neu und deine Daten sind vorhanden.
    Zum Karten freischalten kann ich dir leider nicht helfen, da ich ausschließlich OSM Karten nutze.
    Hoffe die geholfen zu haben.

    Grüße Kyelt
  • Hallo zusammen,

    danke für eure Infos!

    Trau mich gar nicht richtig ran an das Thema, da ich kein Computer-Crack bin. Bei meinem XP-Rechner läuft alles einwandfrei, wenn ich den neu mit 8.1 installiere brauche ich bestimmt endlos Zeit, bis alles wieder so ist wie vorher und es gibt bestimmt zig Probleme zu bewältigen...

    Am Ende ist BC und die Karten womöglich noch das kleinste Problem.

    Gruß
    Charly
  • Hallo Wbotto,

    du machst mir ja Mut! :confused:

    Habe die Hardware auf Tauglichkeit für Win 8.1 prüfen lassen, wurde in Verbindung mit einer Arbeitsspeichererweiterung als gut befunden.

    Mit Treiber für Grafikkarten suchen habe ich keine Peilung. Schätze, ich mache mal die Installation und dann sehe ich, ob und wie's funktioniert (oder auch nicht).

    Danke für die Unterstützung! :)

    Gruß
    Charly
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hat schon jemand so eine Prozedur durchgeführt?


    Ich habe heute eine Karte vom Mac [OS X] nach Windows [Win] kopiert:

    • [OS X] Im Finder in das Verzeichnis /Users/max mustermann/Library/Application Support/Garmin/Maps wechseln ('max mustermann' entspricht dem angemeldeten Benutzer)
    • [Win] Unter Start > Ausführen > %APPDATA% eingeben
    • [Win] In das Unterverzeichnis .\Garmin\Maps wechseln. Hier liegen die Karten, die nur der angemeldete Benutzer sieht. Kann leer sein.
    • [Win] Unter Start > Ausführen > %ALLUSERSPROFILE% eingeben
    • [Win] In das Unterverzeichnis .\Garmin\Maps wechseln. Hier liegen die Karten, die für alle Benutzer verfügbar sein.
    • Die Karte besteht aus einem Verzeichnis wie City Navigator Europe NT 2013.40.gmap und einer Datei xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx.gma (die dasselbe Erstellungsdatum wie das Verzeichnis hat)
    • Unterverzeichnis *.gmap und Datei *.gma auf den neuen Rechner an dieselbe Stelle kopieren
    • Basecamp starten und kopierte Karte auswählen


    Ich habe einen 8GB USB Stick zum Kopieren benutzt.
  • Hallo und danke für die ausführliche Beschreibung! :)

    Musste eine ähnliche Prozedur auch schon mal durchführen, da ja eine neu heruntergeladene Karte nicht gleich in den für BC richtigen Ordner reinkopiert wird, sondern mit etlichem anderen Zeug in einen neuen Ordner...

    Hat aber letztendlich dann einschließlich Freischaltung gut geklappt.

    Bisher kämpfe ich auch noch hauptsächlich mit dem Umstieg auf Win 8.1 :confused:

    Gruß
    Charly
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Einstellen, dass automatisch auf den Desktop gebootet wird und sich angewoehnen, auf den Start-Knopf rechts zu druecken, dann passt das.

    Und sich ein paar Keyboard-Shortcuts angewoehnen:

    Windows-Taste druecken und lostippen: damit kann man gut suchen (das ging auch schon auf Windows 7, mit 8 ist man aber fast drauf angewiesen)
    Windows-Taste + D: Desktop zeigen
    Windows-Taste + Druck: speichert Screenshot im Bilder-Ordner

    Nur als Beispiel.

    Dann wuerde ich noch die Verknuepfungen aendern, dass z.B. Photos mit dem Desktop-Programm aufgemacht werden und nicht mit dem Metro-Teil.

    Da fuchst man sich locker in einer Woche rein, und kann dann den schnelleren Desktop und die ganzen kleinen, aber feinen Verbesserungen (Datei kopieren, Prozessmanager, Datei-Explorer) geniessen. Warum Microsoft das nicht automatisch fuer Desktop-Nutzer so anpasst, dass es auch fuer den Desktop passt, wissen wohl nur die.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Bisher kämpfe ich auch noch hauptsächlich mit dem Umstieg auf Win 8.1 :confused:

    Einfach unvoreingenommen dran gehen. Ich bin auch von XP direkt auf 8.1 umgestiegen. War am Anfang nicht einfach. Ich hatte aber noch meinen alten XP-Rechner parallel laufen, so konnte ich ohne "Streß" umsteigen. Auch konnte ich auf dem "Alten" die Microsoft-Hilfe durchlesen und gleich auf dem "Neuen" anwenden. Und nun möchte ich 8.1 nicht mehr missen. Alles läuft einfacher und schneller.

    Gruß Nick
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Einstellen, dass automatisch auf den Desktop gebootet wird und sich angewoehnen, auf den Start-Knopf rechts zu druecken, dann passt das.

    Muss aber nicht sein. Ich z.B. starte grundsätzlich in der Kachelansicht, weil ich da einfacher und schneller mit klarkomme. Und das ohne Touchscreen.