POI suche in Basecamp

Former Member
Former Member
Hallo liebe Community

Folgende Frage hat sich für mich ergeben:
In Basecamp sind verschiedene Karten geladen.
z.Bsp. Freizeitkarte (osm)
Über die Suchfunktion in den POI´s wird als Suchwort "Quelle" eingegeben.
Das Ergenis sind weit mehr als 500 Quellen, die aber leider nicht für ganz Deutschland angezeigt werden.
Sondern offenbar nur in einer bestimmten Region.
Nun zur Frage:
Wie lassen sich alle Quellen anzeigen und wie kann man das Ergebnis gesammelt in "Meine Sammlung"
kopieren. (jede einzeln ist mühsam :)

Oder hat jemand eine andere Idee wie man POI´s mit dem Thema (Quelle,Höhle,Ruine,Wasserfall usw.in
Deutschland) selektieren kann und als Poi abspeichern kann.
Vielen Danke für eine Info
Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Dazu muss ich zuerst meine Aussage in Beitrag 3 korrigieren, denn offensichtlich hatte ich bei meinem Test nicht als kml gespeichert, sondern als .gpx, denn genau hier liegt der Unterschied


    Ja, der kleine Unterschied! :o

    Ich habe mir inzwischen die im overpass erstellte gpx-Datei näher angeschaut. Das Format ist unvollständig, das wird von manchen Programmen toleriert, von anderen wieder nicht, so auch von Basecamp.

    • Es fehlt die erste Zeile: [FONT=Courier New]<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    • [/FONT]

    • Außerdem möchte Basecamp noch die Garmin extensions haben: [FONT=Courier New]... xmlns:gpxx="www.garmin.com/.../v3 ...
    • [/FONT]



    So kann ich jetzt die Anleitung korrigieren und GoogleEarth umgehen bzw. durch GPSBabel ersetzen (schneller, einfacher):

    • Abfrage in overpass definieren und ausführen
    • Abfrage aus overpass als gpx exportieren
    • Die Exportdatei in GPSBabel berichtigen (Eingabe Datei GPX XML ohne Optionen, Ausgabe Datei GPX XML Option [FONT=Courier New]garminextensions=1
    • [/FONT])

    • Optional mit einem Texteditor (nicht Office!) nachbearbeiten (Suchen [FONT=Courier New]<name>node/
    • [/FONT] und ersetzen mit z.B. [FONT=Courier New]<name>Quelle [/FONT])

    • Jetzt problemlos in Basecamp importieren


    Das wär's.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Jetzt sind wir uns einig. Die verbesserte Anleitung ist gut