Warnung, wenn man eine Route durch eine nicht befahrbare Straße plant

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich plane meine Motorradtouren mit Basecamp und setze dabei recht viele Wegpunkte, um auch sicher an allen schönen Orten vorbei zu kommen :D

Nun passiert es mir dabei ab und zu, dass ich einen Wegpunkt in eine nicht befahrbare Straße setze und dann auf der Tour an einem Durchfahrt Verboten-Schild stehe. Prüfe ich dann nachher am Computer die Stelle, scheint die Map schon zu wissen, dass ich da nicht lang dürfte, sie warnt mich aber leider nicht, wenn ich einen Wegpunkt in die Verbotsstrecke setze. Setze ich keinen Wegpunkt in der Verbotsstrecke, führt es mich im großen Bogen drum herum.

Anbei zwei Screenshots mit und ohne Wegpunkt in der Verbotsstrecke, die das Problem deutlich machen.

Also lange Rede kurzer Sinn, gibt es in Basecamp eine Möglichkeit zu sehen, welche Straßen und Wege nicht befahren werden dürfen?

Viele Grüße
Pioneer
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Schau mal in die Eigenschaften des Motorradprofils.
  • Ganz ehrlich: Wenn ich als Wanderer einen Wp in den Teich setze, möchte ich auch, dass er wirklich dort gesetzt wird. :cool:
    Ich möchte sogar, dass der WP ganz ohne Karte (und damit Verbotsschildern/Restriktionen) gesetzt wird.

    Die Warnung soll kommen, wenn ich mich auf die "falsche" Weise (z.B. mit dem Fahrrad in den Teich) dort hin begebe.

    Auf Deutsch: Durch Berechnung der Route im entsprechenden Profil wird der WP doch umgangen, oder auch nicht.

    Was ist daran falsch?

    Lange Rede kurzer Sinn:
    Also lange Rede kurzer Sinn, gibt es in Basecamp eine Möglichkeit zu sehen, welche Straßen und Wege nicht befahren werden dürfen?


    Ja, durch die Routenberechnung.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Kannst Du mich da noch genauer drauf stoßen? Ich finde darin nichts, dass Basecamp veranlasst, die Straße zu meiden wenn ein Wegpunkt darin liegt.

    Mir ist allerdings aufgefallen, dass das Fahren-Profil die verbotene Straße tatsächlich meidet, auch wenn ich die Vermeidungen exakt gleich einstelle. Gibt es versteckte Eigenschaften der Profile, die man nicht ändern kann?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Auf Deutsch: Durch Berechnung der Route im entsprechenden Profil wird der WP doch umgangen, oder auch nicht.


    Nein, das finde ich eigentlich nicht. Basecamp lässt mich im Motorrad-Profil Routen planen, die durch Forstwege führen, ohne dass eine Warnung kommt. Ich kann gesperrte Straßen auch auf der Karte nicht erkennen, da sie nicht anderes aussehen als befahrbare.

    Im "Fahren"-Profil lässt er mich tatsächlich nicht in die fragliche Straße fahren. Das ist m.E. ein Fehler im Motorradprofil. Nur wie kann ich das in dem Punkt ändern? Die Vermeidungen sind es nicht. Ich habe das Fahren und das Motorrad Profil dupliziert und dann die Einstellungen exakt gleich gesetzt. Dennoch lässt mich das Motorrad-Profil da durch, das Fahren-Profil aber nicht, auch dann nicht, wenn ich einen Wegpunkt in der für KFZ gesperrten Straße setze. Gibt es unsichtbare Eigenschaften in den Profilen?

    Ich könnte natürlich einfach das Fahren-Profil nutzen. Nur weiss ich nicht, ob das gegenüber dem Motorradprofil noch weitere Unterschiede hat, die für die Motorradroutenplanung wieder nachteilig sind.
  • Kannst Du mich da noch genauer drauf stoßen? ?


    Ehrlich gesagt steh ich da wohl auf dem Schlauch:
    Mir ist allerdings aufgefallen, dass das Fahren-Profil die verbotene Straße tatsächlich meidet,


    genau das habe ich gemeint.

    Du setzt Wegpunkte, die dürfen überall sein. Auch im Niemandsland. Kann ja sein, dass der WP mein Grenzstein im Fischwasser ist. :)
    DANN berechnest Du eine Route. Im Profil Direkt (z.B.) wird der Niemandsland WP angesteuert, im Profil Fahren nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ja, ok, verstanden. Was ich nur immer noch komisch finde ist, dass das Motorrad-Profil Strecken zulässt, die für Motorräder nicht geeignet oder erlaubt sind. Ich hatte gedacht, die Profile wären für das jeweilige Fortbewegungsmittel ideal und "Fahren" wäre eher für Autos wegen des kleinen Auto-Symbols daneben.

    Also ist das Motorrad-Profil gar nicht für Motorräder? Verwirrend :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Dein Anliegen ist nachvollziehbar. Nur wenn wenn man ein Zwischenziel explizit auf einen Weg legt, dann erwarte ich auch, da hin geführt zu werden.
    Die Lösung liegt nicht im BaseCamp, sondern in der Karte. Diese muss das Verbot anzeigen. Das wird schwierig, wenn alle Verbote für alle Fortbewegungsmittel angezeigt würden.
    ActiveRouting konsequent zu Ende gedacht, würde das regeln können, derzeit steckt das aber noch in den Kinderschuhen.
    Für Radkarten habe ich solche Visualisierungen gemacht. Klappt gut, nützt dir als Moppedfahrer aber nichts.
    Die rote Markierung neben der Bundesstraße zeigt, dass dort kein Rad erlaubt ist.
    Die Sprechblase zeigt einen Weg mit schwarzer seitlicher Markierung, da ist betreten verboten.
    " />">
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Naja, eigentlich ist mein ursprüngliches Anliegen ja durch Verwendung des "Fahren"-Profils gelöst. Das weigert sich standhaft, die fragliche Straße zu nutzen und führt lieber ab dem nächstgelegenen erlaubten Punkt querfeldein. So sieht man direkt, dass hier was nicht passt. (siehe Anhang)

    Was übrig bleibt ist halt die Frage, warum das Motorrad-Profil sich nicht so verhält und welche Unterschiede es zwischen Fahren und Motorrad außerdem gibt.

    Ich fände es haptisch gegenüber der angehängten Darstellung allerdings am besten, wenn es eine zuschaltbare Funktion gäbe, die es verbietet, Wegpunkte an Orte zu setzen, die das gewählte Fortbewegungsmittel nicht anfahren darf. Der Wegpunkt könnte auch an der nächsten erlaubten Stelle "einschnappen" - So würde man auf einen Blick sehen, wo man lang kann und wo nicht.

    Auf diese Weise würde man sowohl Ortskundigen gerecht, die genau wissen, wo sie lang wollen und dürfen und auch solchen wie mir, die am Reißbrett Touren in unbekannte Gefilde planen.

    Ich werde dann jetzt meine Touren im "Fahren"-Profil rechnen und während und nochmal nach Abschluss der Planung nach solchen Luftline-Abzweige achten und diese dann beseitigen.
  • Langsam glaube ich, ich bin vom Schlauch runter. :)


    Naja, eigentlich ist mein ursprüngliches Anliegen ja durch Verwendung des "Fahren"-Profils gelöst. Das weigert sich standhaft, die fragliche Straße zu nutzen und führt lieber ab dem nächstgelegenen erlaubten Punkt querfeldein. So sieht man direkt, dass hier was nicht passt. (siehe Anhang)

    Was übrig bleibt ist halt die Frage, warum das Motorrad-Profil sich nicht so verhält und welche Unterschiede es zwischen Fahren und Motorrad außerdem gibt.

    .


    Du weißt, dass Du die Profile (auch Motorrad) nach Aufrufen unter Profil-Aktivitätsprofile bearbeiten-einsehen und verändern kannst?

    Da siehst Du welche Unterschiede zwischen "Fahren" und "Motorrad" bestehen. Du kannst (dein) "Motorrad" auch anpassen.

    Motorrad ist ja auch relativ: Einer hat eine Straßenmaschine, der andere ein Motocross. Wenn "Fahren" passt, ist es ganz einfach. Einfach die Einstellungen übernehmen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wenn BC mir ein Zwischenziel verweigern würde und ich sehe nicht weshalb, würde ich wahnsinnig werden. Sehen was los, ist das wichtigste. IMHO in der Karte.
    Ein Popup "Dieser Weg ist im Routing vermieden!" wäre aber auch OK.