Zwischenziele, Wegpunkte und POI. Anzeigen oder kein Alarm

Former Member
Former Member
Hallo Garmin-Fangemeinde!

Ich hatte früher Map Source, bin jetzt relativ neu im Base Camp und habe dazu drei Fragen:

Erste Frage: Überall ist die Rede von Wegpunkten, Zwischenzielen, und POIs. Im zumo 660 gibt es auch noch den Begriff "Favoriten".

Was genau ist damit eigentlich jeweils gemeint? Wozu sind die Dinger jeweils nützlich, wie unterscheiden sie sich, was haben sie für Auswirkungen und woran erkenne ich sie? In Base Camp und im zumo?

Zweite Frage: wenn ich in BC eine Route plane, brauche ich dazu manche Punkte, die nur dem Routenverlauf dienen und mich ansonsten nicht weiter interessieren. Insbesondere möchte ich beim Fahren nicht ständig darauf hingewiesen werden, außerdem stören die Fähnchen die Sicht auf die Karte. In der BC-Routenansicht scheint es nun eine Punkt-Eigenschaft zu geben "kein Alarm". Außerdem haben diese Punkte manchmal auch kein Fähnchen, sondern nur einen sehr kleinen schwarzen Kreis.

Nachdem ich die Route auf den zumo übertragen habe, erscheinen dort aber alle Punkte als Fähnchen und werden auch alle ständig angezeigt / angenähert. Sie zählen auch in der Anzahl Zwischenziele mit. Die BC-Eigenschaft "kein Alarm" zeigt hier leider keine Wirkung. (Die Kriterien "Kreuzung/Hausnummer" etc. vom SP-Verwöhnten kenne ich. Neuberechnen beim Übertragen und beim Fahren ist aus).

Zu diesem zweiten Thema gab es hier im Forum im Mai-Juli 2012 einige Threads, in denen u.a. davon die Rede war, dass das Problem "in Zukunft" wohl beseitigt werden soll.

Dritte Frage: beim Routenplanen in BC haben diese "Hilfspünktchen" noch eine weitere äußerst unangenehme Eigenschaft: wenn sie versehentlich minimal neben der Strecke liegen, zum Beispiel auf der Gegenfahrbahn, werden sie vom zumo gewaltsam angefahren, mit Abbiegen, Wenden usw. Obwohl ich eigentlich nur dran vorbeirauschen wollte. Das passiert sogar, wenn der Punkt nur zwei Meter neben der Fahrbahn liegt, was man in einem normalen Maßstab gar nicht sieht. Gibt es dafür eine Abhilfe?

-------------------------

Ich habe zumo 660, BC 4.1.2, CityNavigator Europe NT 2013.4, WinVista.

Den SP-Verwöhnten und den Zellhöfer habe ich bereits gelesen. Warum um alles in der Welt wird so etwas nicht vom Software-Hersteller herausgegeben und dem Produkt beigelegt??? Wenn der SP-Verwöhnte uns nicht beistehen würde, dann würde ich heute noch 30 Mal am Tag das Türchen vom Zumo auf- und zumachen, so lange bis die Gummidichtung in Fetzen herunterhängt.

Danke für Tipps

Raimund Gryszik, Berlin
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hi allerseits, zu meiner zweiten Frage habe ich gerade einen Beitrag des "Verwöhnten" vom 27.8.2010 gefunden. Das sieht zwar ziemlich umständlich aus, aber was tut man nicht alles als Garmin-User :-(

    Ich werde es bald ausprobieren. Bleiben die beiden anderen Fragen.

    Danke

    Raimund
  • Lade Dir mal das RTWTool runter, installiere es und probierte es aus. Damit lassen sich u.a. die Zwischziele mit all ihren Erscheinungen komplett entfernen. Leider gibts keine deutsche Anleitung.Wie gut diese Routen dann funktionieren habe ich noch nicht ausprobiert. Vielleicht kann dazu ja noch ein anderer Anwender was dazu sagen