Basecamp erkennt USB-Stick nicht

Former Member
Former Member
Windows 7 64Bit
2 baugleiche USB-Sticks in exFAT (beide SanDisk USB3.0/64GB)
auf beiden habe ich die identische *.img von TOPO_D_V6 Pro.


Ich habe sie nacheinander und auch miteinander in den USB gesteckt.
Ich habe Basecamp neu gestartet und auch das System mal neu gestartet.
Egal wie, es wird immer nur einer (immer der selbe) von beiden Sticks erkannt.

Basecamp erkennt ja selbst leere Datenträger, also auch leere USB-Sticks oder SD-Karten sofort, wenn man sie mit dem PC verbindet.
Aber hier erkennt auch den oben genannten zweiten USB-Stick überhaupt nicht.

Wieso erkennt Basecamp nur einen von beiden USB-Sticks?

Was mir gerade auffällt:
der eine USB-Stick steht unter 'Computer' bei 'Festplatten' und der andere bei 'Geräte mit Wechselmedien'.
Wie das?
Kann man das ändern?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Windows 7 64Bit

    Was mir gerade auffällt:
    der eine USB-Stick steht unter 'Computer' bei 'Festplatten' und der andere bei 'Geräte mit Wechselmedien'.
    Wie das?
    Kann man das ändern?

    Der USB Stick, der als Festplatte erkannt wird, hat eine Macke: Das removable media bit ist umgefallen und Basecamp erkennt unter Geräte keine Festplatte.

    Google mal "removable mediabit setzen" da steht dazu einiges drin. Scheint aber kompliziert zu sein und nicht immer zu funktionieren.
    Als erstes würde ich, auch wenn die Erfolgsaussichten gering sind, den "defekten" Stick neu formatieren, eventuell auch mal mit einem anderen Dateisystem. Vielleicht hilft es doch.
    Oder, wenn noch Garantie drauf ist, zurückgeben.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Basecamp kann nur WECHSELMEDIEN und keine LOKALEN DATENTRÄGER vom'Typ Partition' erkennen.

    Genau um diese RMB geht es.
    Das was zur Änderung im Netz an Tools und Treiberkonfigurationen empfohlen wird ist in der Regel nicht sehr hilfreich, wenn man nicht die zum Stick passenden Tools bekommt, die den passenden USB-Controllern bzw. den Chips entsprechen.

    Formatieren, in welches Format auch immer, beeinflusst ja nicht die entsprechenden Bits - das waren ja meine ersten Versuche ... einfach mal so in die Hoffnung agiert.

    Es müsste doch einen Weg geben, wie man aus einem TYP PARTITION einen TYP WECHSELMEDIUM erstellt/konvertiert ...

    Ich denke, am Ende werde ich wohl den Stick für anderes verwenden und kaufe mir einen neuen, denn ich der Regel werden USB-Sticks grundsätzlich als Wechselmedien erkannt - dafür sind sie ausgelegt.

    Der USB Stick, der als Festplatte erkannt wird, hat eine Macke: Das removable media bit ist umgefallen und Basecamp erkennt unter Geräte keine Festplatte.

    Google mal "removable mediabit setzen" da steht dazu einiges drin. Scheint aber kompliziert zu sein und nicht immer zu funktionieren.
    Als erstes würde ich, auch wenn die Erfolgsaussichten gering sind, den "defekten" Stick neu formatieren, eventuell auch mal mit einem anderen Dateisystem. Vielleicht hilft es doch.
    Oder, wenn noch Garantie drauf ist, zurückgeben.