BaseCamp 4.3.1. Installtionsfehler Missing MSVCR90.dll

Hallo, ich habe die hier angebotene http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4435 Installation ausgeführt mit dem Ergebnis, dass BC gar nicht mehr startet. Fehler sinngemäß 'MSVCR90.dll fehlt'. Die MSVCR90.dll ist aber unter C:\Windows\winsxs\<prozesorarchitektur...x86......> vorhanden. Erst das vor der Installation durchgeführte Umbenennen des alten Ordners C:\Program Files\Garmin\BaseCamp in ...\BaseCamp425 schaffte Abhilfe. Ich mußte das Prozedere wiederholen, also zuerst die BC 431 deinstalliert==> BC425 neu installiert==Ordner umbenannt=>BC431 installiert. Und damit startete es erfolgreich. Irgenwas in der Installerroutine ist falsch. Der selbe Fehler wird auch im Naviboard.de berichtet.
mfg
  • Ja, war bei mir auch so.

    BC deinstalliert und neu installiert, dann hat's funktioniert. Danach in allen Windows-Nutzerprofilen Symbolleisten wieder neu einrichten, und gut war's.

    Alles andere wird offensichtlich anstandslos übernommen.

    Kann vorkommen, sollte aber nicht. Vor allem User, die mit dem Rechner nicht soooo vertraut sind, können bei der Fehlermeldung schon ins Schleudern kommen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Frage: Ladet ihr euch das runter und installiert das?

    Ich wähle immer das update in Basecamp selbst. Da bietet er mir das gar nicht an.
    Möglicherweise momentan wegen dieser Probleme so gedacht.
    Nutzt man die vorgesehene updatefunktion, dann wird es nicht angeboten, da update nicht funktioniert.
    Braucht man Basecamp neu. Erstuser oder eben neue Windoof installation, dann lädt man es ja aus dem Inet.
    Da kann man es installieren und hat keine Probleme.

    Ich sehe das so. Die haben sich dabei was dabei gedacht. Es ist eher ein Feature, damit neue User bereits die neuen Funktionen haben.
    Wurde ja schon lange hingejammert wegen der "Kurvenroutenfunktion".

    Also warte ich bei meinem Vista auf die updatefunktion. In meiner virtuellen XP-Installation probiere ich mal eine deinstallation und dann die 4.3.1 drauf.
  • Frage: Ladet ihr euch das runter und installiert das?


    Genau so.

    Nutzt man die vorgesehene updatefunktion, dann wird es nicht angeboten, da update nicht funktioniert.


    Wenn's zum Download angeboten wird, sollte schon auch das Update funktionieren. Ich hab BC auf mehreren Rechnern, und deshalb arbeite ich gerne mit der runtergeladenen Installationsdatei. Macht ja wenig Sinn, an jedem Rechner den Download neu zu machen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich sehe das so. Die haben sich dabei was dabei gedacht. Es ist eher ein Feature, damit neue User bereits die neuen Funktionen haben.


    Sehe ich nicht so. Bei einer App, die sich Lischen Müller für ihr Wischhandy erstellt hat, wäre da sicherlich OK.

    Diese Installation des neuen BaseCamp ist gelinde gesagt ein Armutszeugnis.
    Wenn ein Softwarehersteller eine Version ins Netz stellt und dann die Installationsroutine nicht mal solche banalen Dinge abfragt wie "Alte Version löschen" oder "Datenbank sichern" oder "Datenbank übertragen", dann ist das UNPROFESSIONELL!!

    Glücklicherweise habe ich vorher hier einige Meldungen gelesen und deshalb meine Datenbank gesichert. Die konnte ich dann wieder in 4.3.1 importieren. Dann waren 'nur' die Listen weg, aber die Routen selbst nicht.
  • Das angebotene Update aus der vorherigen Version heraus verlief bei mir völlig reibungslos (Win7).

    Einzig die Symbolleisten wurden nicht übernommen und mussten neu zusammengestellt werden.

    Außerdem wird eine neue Datenbank angelegt und die bestehende nicht übernommen. Das lässt sich aber einfach lösen, indem man die neu angelegte "4.3" löscht oder umbenennt und dann die vorherige von "4.2" in "4.3" umbenennt. Ein anderer Weg wäre, die Datenbankeinstellung im Menü Optionen zu ändern.

    Interesse halber installierte ich auf einem Rechner die heruntergeladene Version von BC 431. Auch diese Installation verlief völlig problemlos.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke für die Info,

    werde heute abend mal schauen ob mir dies dann auch angeboten wird.
    Anscheinend wurde irgendetwas an der Datenbank geändert, so dass die alte nicht mehr kompatibel ist.
    Um was zu verbessern sind solche Schritte manchmal nötig.

    Wenn die Inhalte bleiben und "nur" die Listen weg sind, dann passt das für mich. Hab nicht so viel Unterstrucktur. Ist gleich wieder erstellt.

    Allerdings gebe ich euch recht, wenn schon update, dann könnte auch ein import der alten Daten programiert sein.
  • Ich konnte meine bisherige eigene Datenbank (nicht die standardmäßig bei der Installation angelegte) problemlos in BC 431 integrieren.
    Automatisch erkannt und übernommen wurde sie jedoch nicht.
  • Automatisch erkannt und übernommen wurde sie jedoch nicht.


    Bei mir schon :confused: Ich hatte nur die in Eingangspost genannte Fehlermeldung. Dann hab ich die 4.2.5 deinstalliert und die 4.3.1 installiert, Symbolleisten neu eingerichtet und gut war's.

    Irgendwas hakt da wohl doch bei der Setup-Routine.
  • Bei mir schon :confused: Ich hatte nur die in Eingangspost genannte Fehlermeldung. Dann hab ich die 4.2.5 deinstalliert und die 4.3.1 installiert, Symbolleisten neu eingerichtet und gut war's.

    Irgendwas hakt da wohl doch bei der Setup-Routine.


    Es kann sein, dass die Datenbank bei mir nicht übernommen wurde, weil ich sie umbenannt und auf ein NAS-Laufwerk gelegt habe.
    Ist zum Glück kein Problem mehr, weil das mit den Einstellungen locker zu regeln ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke für die Info,

    werde heute abend mal schauen ob mir dies dann auch angeboten wird.
    .......



    Mir wird da nach wie vor nichts angeboten. Aktuelle Version ist 4.2.4. Nach Updates gefragt erhalte ich die Antwort das alles aktuell ist.