eTrex 20: Abbiegungen bei Track?

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

mal wieder ein Problemchen:

Ich habe eine nicht routingfähige Karte auf dem GPS, daher arbeite ich mit Tracks.

Da hier keine Abbiegealarme usw. funktionieren, möchte ich gerne Wegpunkten die Anweisung "rechts", "links" usw. mitgeben, das habe ich dann unter "Hinweise" eintippt. Soweit, sogut.

Aber wenn jetzt der Annäherungsalarm auf dem Display erscheint, kommt ja nur die Meldung "Annäherung an Punkt xyz" und der Hinweis muss mühsam über den Wegemanager o.ä. erfrickelt werden. Das geht natürlich nicht, wenn man den Track zügig abfahren will.

Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, die Wegpunkte "rechts", "links" usw. zu benennen, dann kommt auf dem Display ja mit dem Alarm zusammen die gewünschte Info.
Aber das ist natürlich eine elende Schreiberei, da man bei jedem Wegpunkt einzeln den Namen ändern muss.

So, nun also: Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem rationell lösen kann?
Danke im voraus für Unterstützung.
  • Hallo ErnaRatlos,
    kennst Du diese Seite? Das sind gute Infos zu den Einstellungen des Etrex 20. Übrigens gibt es offenbar verschiedene Profile. Wenn die auch verändert, bzw. neue angelegt werden können. könntest Du problemlos abwechselnd (Profil) mit verschiedenen Karten navigieren.

    http://www.navigation-professionell.de/einstellungen-setup-garmin-etrex-30-etrex-20/

    Zu dem Thema Abbiegehinweise in der Karte; ich habe mal ein Bild erstellt (BaseCamp), das beispielhaft solche Zeichen enthält. Kannst ja mal sehen, ob das Deine Vorstellung wäre. Ggf. kann ich Dir einige Symbole und die Beschreibung dazu liefern.
    Sieh aber bitte mal im Hauptverzeichnis des Etrex (Ordner Garmin) nach, ob es dort einen Ordner "Custom Symbols" gibt. Sonst müssen wir das Thema abhaken.

  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Sorry, ich habe völlig verpeilt, dass Ihr Euch hier für mich die Finger wundgeschrieben habt ... :o :o

    Hadizet, dank für den Link, das ist doch mal was Handfestes, das druck ich mir gleich aus und lese in Ruhe nach.

    Also, den Ordner "Custom Symbols" habe ich und die von Dir im Bild gezeigten Pfeile sind schon so wie ich es mir vorstelle.

    Weiterhin ist die neue SD-Card da, und die Freizeitkarte habe ich auch schon draufgefriemelt (allerdings mit der Problematik im Nebenthread).

    An alle lieben Helferlein erstmal ein Riesen-Dankeschön!

    Noch einmal zum Verständnis, es braucht kein Routing über "Reitwege" (die es bei uns gar nicht so gibt) sein , sondern einfach über normale Sträßchen, Wirtschafts- und Feldwege, also das, was auch für Wanderer oder Fahrradfahrer gemacht wird. Und die sind auf der Freizeitkarte ja auch drauf. Von daher sollte das kein Problem sein, denke ich mir im Moment so.
    Und mit dem Routing habe ich dann ja auch meine Pfeile und die akustische Warnung (die ich dann hoffentlich auch auf dem Pferd höre, zu Fuß und beim Radfahren ist's auf jeden Fall irre laut).

    Ehrlich, dass das alles so kompliziert ist, hätte ich nicht gedacht ... und ohne Euch wäre ich aufgeschmissen!
    :D
  • So jetzt machen wir aber erst mal das mit der Freizeitkarte im anderen Tread fertig. Wenn Du dann noch Lust hast erkläre ich dir das mit den Custom Sybols; Du kriegst auch fertrige Symbole von mir für alle Himmelsrichtungen. Aber erst wenn ..... FZK fertig.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ganz in meinem Sinne ... mein Kopf schwirrt nämlich schon wieder ganz gewaltig!
  • Die Lautstärke lässt sich aber im Gerät regulieren, damit Du nicht unnötig erschrickst, bzw. Dein Gaul nicht scheut.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo, schreibe jetzt mal hier weiter, da es ja schon wieder um den Abbiegekram geht ... jetzt aber bei Routen!! Ist ja zum Auswachsen! Jetzt habe ich zwar schöne Pfeile (bei der Route) auf dem Display, aber keinen Annäherungsalarm mehr.
    Ich dachte, der geht jetzt automatisch los, genauso wie die Pfeile ja auch von selbst auftauchen.
    Am Gerät habe ich eingestellt:
    Töne - ein
    Nachrichten-Signalton - Signalton 7
    Abbiegewarnungen - Warnung: Frühe Abbiegung - Signalton 8 und Warnung: Letzte Abbiegung - Signalton 10
    Annäherungsalarme - Annäherungstöne - ein, Annäherungsalarm - Ton8, Annäherung usw. usw. alles mit Tönen belegt.
    Jetzt müßte das eTrex doch vor Abbiegungen usw. trällern, nicht? Aber es schweigt beharrlich ... jetzt sagt bitte nicht, dass ich auch bei einer Tour händisch Wegpunkte (mit Radius usw.) setzen muss, damit das Navi "Laut gibt" ... bibber ...
  • Hast du die Eigenschaften der Route schon mal Basecamp angesehen? Sind die Zwischenziele alle oder teilweise auf "ohne Alarm" gesetzt? Ggf einfach ändern.
    Nächste Frage wahrscheinlich: Wie geht das?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wie geht das?

    Nö, jetzt hab ich's doch tatsächlich gefunden!
    Na, ich bin gespannt, ob's in der Natur auch funktioniert ...
  • Aber pass' auf, dass dein Gaul nicht scheut oder du gar selbst so erschickst und abstürzt, bei den eingestellten Lautstärken.
    Weiterhin viel Erfolg.
    Zumindest werden sich nun alle Blicke auf dich richten.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Der Annäherungsalarm hat nichts mit dem Routing bzw. einer Route zu tun. Das ist eine Eigenschaft eines Wegpunktes. Da stellt man eine Entfernung ein, beispielsweise 100 Meter. 100 Meter vor dem Wegpunkt bimmelt es und das Gerät fordert eine OK-Bestätigung. Das macht es immer, egal ob man gerade am routen ist oder nicht.

    Ob ein Zwischenziel einer Route mit oder ohne Alarm ist spielt keine Rolle. Das Gerät kennt da keinen Unterschied. Es bimmelt immer wenn man an einem vorbeikommt. (Ton "Letzte Abbiegung")

    Da wo die weißen Pfeile sind muss das Gerät auch Töne von sich geben. Also genau da wo ein PKW-Navi sagen würde "Hier links" bzw. "Demnächst rechts".
    Einige ganze Zeit vor der nächsten Kreuzung kommt der Ton "frühe Abbiegewarnung". Vor der Kreuzung kommt der normale Abbiegeton.

    Erna hat das Gerät richtig eingestellt. Weshalb es nicht bimmelt weiß ich leider auch nicht. Ich meine aber hier irgendwo schon mal was zu dem Thema Töne gelesen zu haben. Ich habe das aber nicht weiter verfolgt, weil ich die Töne schrecklich finde und alles ausgestellt habe.