Eigene POI’S in BaseCamp importieren?

Hallo zusammen,

Gibt es in BaseCamp keine Möglichkeit eigene Poi's, (Format .CSV oder .GPI), zu importieren?
  • Nö, wozu auch? Diese selbsterstellten csv- oder gpi-POI-Daten waren immer irgendwann mal als Waypoints vorliegend, die kann man in Basecamp nutzen. Ansonsten sind POI kein Bestandteil von BC, sondern der jeweiligen Karte.

    Gruß Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wozu?
    Ich kann nur für mich antworten.
    Ich habe User POI auf dem Zumo590 installiert, dort geht es, obwohl die gleiche Karte installiert ist, wie unter BC.
    Und warum User POI?
    Um für das Womo die nächste Ent- Versorgungsstation zu finden?
    Den nächsten Alpenpass für Motorradtouren zu finden?

    Schön ist es deshalb, wenn ich dieselben POI auch auf dem PC währen der Tourenplanung zur Verfügung habe.

    Ach ja, man kann im Web ganze Sammlungen von POI herunterladen, zum Beispiel interessante POI des Odenwaldes, und diese POI waren vorher eben NICHT als Wegpunkt vorhanden.


    Abhilfe:
    csv oder gpi Dateien in gpx Dateien umwandeln (z.B. hiermit http://www.gpsbabel.org/), diese können dann als Wegpunkte importiert werden.
  • Wozu?
    Abhilfe:
    csv oder gpi Dateien in gpx Dateien umwandeln (z.B. hiermit http://www.gpsbabel.org/), diese können dann als Wegpunkte importiert werden.


    Ähm..... Du hast schon verstanden, was ich weiter oben zum Thema "eigene POI" geschrieben habe?

    Gruß Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Natürlich, deshalb habe ich ja geantwortet, hast Du meine Antwort nicht gelesen?

    EDIT: Könnte ein Missverständnis sein, falls Du geantwortet hast, bevor ich per Edit den Satz über die vom Web geladenen POI hinzugefügt habe
  • Du kannst definitiv keine eigenen POI in BC einbinden, du kannst nur Wegpunkte erzeugen und verwalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Genau das habe ich geschrieben. ;)
    Wandle die POIs um, und es geht.

    Deine erste Antwort war doch: Nö, wozu auch?
    Diese Frage habe ich beantwortet.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    selbstverständlich kann man gpi Dateien in BaseCamp einbinden
    Changes made from version 4.0.5 to 4.1.0:

    Added support for searching and displaying Custom POIs from devices (GPI file support).


    halt einbinden - nicht dauerhaft importieren

    zwei Vorgehnsweisen gibt es da
    zum einen die gpi Dateien befinden sich auf deinem Gerät im POI Ordner
    dann einfach das Gerät anschließen und die Daten werden eingelesen und sind dann über die Suche aufrufbar und einbindbar
    um zu kontrollieren welche gpi files angezeigt werden sollen über Karte - Benutzer-POI verwalten die entsprechende Auswahl tätigen


    um sie nun einzubinden Suche - Suchoptionen und dann die Benutzer POI auswählen

    nach klick auf Suche werden die Ergebnisse aufgelistet und können zur Planung etc verwendet werden

    der zweizte weg ist es einen USB Stick zu nehmen
    dort den Ordner Garmin erstellen und die GarminDevice.xml deines Gerätes dorthin kopieren
    nun in dem Garmin Ordner einen Ordner namens POI erstellen und die gpi Dateien dorthin verschieben
    auch dieser Stick wird beim Start von BaseCamp eingelesen und das Verfahren ist dann wie oben beschrieben

    die Erstellung eines virtuellen USB klappt natürlich auch
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich sehe Deinen Punkt,
    das ist ein Workaround, mit dem man leben kann.
    Das bedeutet (laut meiner Definition), die POIs sind nicht in BC "eingebunden", sondern liegen auf einem anderen Device und werden von BC angezeigt.

    das gefällt mir nicht wirklich, aber der virtuelle USB Stick, der könnte eine Lösung für mich sein.

    Danke.

    Gruß
    Günther
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    siehst du richtig
    ist wie mit den vorbespielten SD Karten Images
    diese liegen ja auch auf einem anderen Device und werden bei einer PC Verbindung in BC eingelesen
  • Nö, wozu auch? Diese selbsterstellten csv- oder gpi-POI-Daten waren immer irgendwann mal als Waypoints vorliegend, die kann man in Basecamp nutzen.

    Roland,
    Du hast meine Frage nicht verstanden.

    Du kannst definitiv keine eigenen POI in BC einbinden, du kannst nur Wegpunkte erzeugen und verwalten.

    Das ist nicht ganz richtig.
    Eigene POIs z.B. aus Googel Earth kann man sehr wohl in BaseCamp importieren. Das funktioniert ganz gut.
    Wieso kann man also keine eigene POIs aus csv- oder gpi importieren?

    . . . .
    Um für das Womo die nächste Ent- Versorgungsstation zu finden? . . . .


    Ja genau, du hast mich verstanden.
    Besten Dank GUENTHER. Ich werde das mit der Umwandlung mal ausprobieren.


    . . . . . der zweizte weg ist es einen USB Stick zu nehmen
    dort den Ordner Garmin erstellen und die GarminDevice.xml deines Gerätes dorthin kopieren
    nun in dem Garmin Ordner einen Ordner namens POI erstellen und die gpi Dateien dorthin verschieben
    auch dieser Stick wird beim Start von BaseCamp eingelesen und das Verfahren ist dann wie oben beschrieben . . . .


    Hallo OZBOSS,
    Einbindung ab Gerät funktioniert. Nur will ich nicht immer das Gerät anschliessen.
    Mit der zweiten Variante könnte ich leben. Leider funktioniert das bei mir nicht.
    Die POIs werden nicht angezeigt und die Auswahl, Benutzer POIs verwalten, bleibt unterdrückt.