Basecamp V 4.3.5 erstellt keine Wendepunkte

Former Member
Former Member
Ich habe den Fehler vor einiger Zeit unter "Fehler melden" eingestellt, wie üblich aber nicht einmal eine Eingangsbestätigung erhalten.
Ich weiß also wieder nicht, ob die Bug-Meldung überhaupt angekommen ist.

Liebe Moderatoren, wenn Benutzer hier in ihrer Freizeit die Arbeit von Garmin tun, dann haben sie diese Ignoranz nicht verdient!

Wir kommen hier nicht als Bittsteller. Jeder Euro, den wir für die Navis bezahlt haben, war fehlerfrei und deshalb steht uns auch eine fehlerfreie Ware zu, und Basecamp ist Teil diesere Ware.

Ich weiß, dass Fehler in SW vorkommen, ich war lange Zeit selbst im SW-Support tätig, aber uns hat man eingebleut, dass der Kunde immer SOFORT zu informieren sei. Nichts ist für einen Kunden ärgerlicher, als dass man ihn in der Luft hängen läßt.

Und jetzt zum Thema.

Enthält eine Route einen Wendpunkt (siehe Bild) und dieser Wendepunkt ist ein Shaping Point, wird dieser Punkt in der Liste der Abbiegehinweise nicht berücksichtigt und wird nach der Übetragung auf das Zumo 590 von diesem beim Routing auch nicht angezeigt/angesagt.

Das führt, wie auch im Bild zu sehen, zu nicht nachvollziehbaren Routing-Anweisungen.

Dass es auch anders geht kann man sehen, wenn man diese Route im Zumo 590 erstellt, dann ist der Wendepunkt enthalten und wird auch angesagt.
Nach "Bitte wenden" macht die nächste Ansage "Biegen Sie rechts ab in die Sindlinger Strasse" wieder Sinn.

So, jetzt ist das Problem öffentlich.
Kann jemand dieses Verhalten von BaseCamp bestätigen?

Danke.

Gruß
Günther



  • Dazu bräuchte es eine neue Funktion in BC. Viele helfen sich derzeit so, dass sie Hin- und Rückfahrt getrennt erstellen, auch bei Rundtouren. Ich fände es gut, wenn man mit einem bewußt gesetzten Wendepunkt dem Gerät sagen könnte, hier beginnt die Rückfahrt.
    Das Zümo kann hier offenbar mehr als Basecamp. Wie sieht das denn in der GPX aus die am Zümo erstellt und in BC geladen wird?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Meiner Meinung nach braucht es da keine neue Funktion, es muss nur der Fehler beseitigt werden.

    Mir geht es nicht um die Rückfahrt, sondern z.B um auf einer Tour rechts abzubiegen, um eine schöne Motorradstrecke den Berg hinauf, oder in ein Tal hinein, abzufahren, am Ende umkehren und die tollen Kurven der Berg wieder runter zu fahren, unten angekommen wiederum rechts abzubiegen und die Tour weiter zu fahren.

    Also ganz normale Tourenplanung, dass muß Basecamp können!

    Gruß
    Günther

    EDIT: Wie man sieht, erstellt es die Route (Magenta Linie) ja richtig, es wird nur vergessen, den Wendepunkt als Shaping-Point in die Liste einzutragen.
  • Enthält eine Route Wendepunkte (siehe Bild), werden diese beim Erstellen der Route in BaseCamp nicht als Wegpunkt in die Route eingefügt, dadurch fehlen diese nachher auch auf dem Navi (Zumo 590) und werden natürlich auch nicht angesagt.


    Das Problem erschliesst sich mir nicht so recht. Bei mir wird in BC 4.3.5 sehr wohl an einer Wendestelle ein Routenpunkt erzeugt und auch ans Gerät, ein 62s, übertragen.

    Gruß Roland
  • Wir meinen im Prinzip dasselbe.
    Basecamp kann es aber nicht. Deshalb braucht es dazu eine neue Funktion "Wendepunkt setzen".
  • Das Problem erschliesst sich mir nicht so recht. Bei mir wird in BC 4.3.5 sehr wohl an einer Wendestelle ein Routenpunkt erzeugt und auch ans Gerät, ein 62s, übertragen.

    Gruß Roland


    Ja, klar, das Zwischenziel / Routenpunkt am Ende (Wendepunkt) muss ja sein. Nur das Zümo liefert, wenn die Route in BC erstellt ist keine Ansage "Bitte wenden".
  • Gut, mein 62s kommuniziert eher nonverbal mit mir ;) Aber ich unterstelle jetzt mal, daß man aus der graphischen Routenführung auf dem Display schon relativ zwingend ableiten kann, daß man umdrehen muss.

    Gruß Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ich verstehe die Problematik und den dahinter stehenden Wunsch
    BC und der Zumo590 arbeiten halt unterschiedlich

    in BC könntest du dir damit behelfen den WP im Eigenschaftenreiter erst einmal auf "Alarm bei Ankunft" zu setzen
    anschließend kannst du ihn dort auch umbenennen z.B. in "Bitte Wenden"
    sobald der WP auf Alarm gesetzt ist taucht er auch in der Wegbeschreibung auf

    ob er bei Ankunft jetzt den eigen erstellten Text ansagt oder doch nur "Zwischenziel erreicht" kann ich nicht sagen
    aber zumindest taucht er in den Anweisungen (wie auch immer) auf


    den Unterschied zwischen BC und Zumo erkläre ich mir damit, dass ich glaube das bei Planung am Zumo alle Routenpunkte automatisch auf Alarm gesetzt sind - was die unterschiedliche Handhabung erklären würde (bin mir jedoch nicht sicher)
  • Mal abgesehen davon, ob man die Ansage braucht - Outdoornavis haben mit solchen Routen (Stichstrecke) auch ihre Probleme. Die ließen sich eventuell mit einer Funktion "Wendepunkt" schon lösen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Da das Zumo 590 es richtig macht, gehe ich davon aus, dass es zumindest einige Entwickler gibt, die genauso denken wie ich.
    Und wenn das kleine Gerät es kann, kann es eine SW für einen PC zweimal :)

    @Roland48
    Kannst Du bitte ein Bild der Route (Liste der Wegpunkte) mit einer unter BC erstellten Route reinstellen?
    Danke

    Gruß
    Günther
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nur zur Info,
    so sieht die Route erstellt auf dem Zumo aus:

    EDIT: Nicht durch den Strassennamen irritieren lassen, ich habe Parallelstraße erwischt :o



    Hier ist der Wendepunkt drin, wird angezeigt und auch angesagt.


    n BC könntest du dir damit behelfen den WP im Eigenschaftenreiter erst einmal auf "Alarm bei Ankunft" zu setzen
    anschließend kannst du ihn dort auch umbenennen z.B. in "Bitte Wenden"
    sobald der WP auf Alarm gesetzt ist taucht er auch in der Wegbeschreibung auf


    Danke für den Tip.
    Das wäre ein guter Workaround, mir geht es aber primär um den Bug, wenn der gefixet ist, ist ein Workaround nicht mehr nötig.


    Aber ich unterstelle jetzt mal, daß man aus der graphischen Routenführung auf dem Display schon relativ zwingend ableiten kann, daß man umdrehen muss.


    Schön, dass Du mir soviel Grips zutraust ;)

    Ich will aber nicht zwingend ableiten müssen, nur weil die Software einen Bug hat.
    Der Bug gehört gefixed.


    Gruß
    Günther