Basecamp V 4.3.5 erstellt keine Wendepunkte

Former Member
Former Member
Ich habe den Fehler vor einiger Zeit unter "Fehler melden" eingestellt, wie üblich aber nicht einmal eine Eingangsbestätigung erhalten.
Ich weiß also wieder nicht, ob die Bug-Meldung überhaupt angekommen ist.

Liebe Moderatoren, wenn Benutzer hier in ihrer Freizeit die Arbeit von Garmin tun, dann haben sie diese Ignoranz nicht verdient!

Wir kommen hier nicht als Bittsteller. Jeder Euro, den wir für die Navis bezahlt haben, war fehlerfrei und deshalb steht uns auch eine fehlerfreie Ware zu, und Basecamp ist Teil diesere Ware.

Ich weiß, dass Fehler in SW vorkommen, ich war lange Zeit selbst im SW-Support tätig, aber uns hat man eingebleut, dass der Kunde immer SOFORT zu informieren sei. Nichts ist für einen Kunden ärgerlicher, als dass man ihn in der Luft hängen läßt.

Und jetzt zum Thema.

Enthält eine Route einen Wendpunkt (siehe Bild) und dieser Wendepunkt ist ein Shaping Point, wird dieser Punkt in der Liste der Abbiegehinweise nicht berücksichtigt und wird nach der Übetragung auf das Zumo 590 von diesem beim Routing auch nicht angezeigt/angesagt.

Das führt, wie auch im Bild zu sehen, zu nicht nachvollziehbaren Routing-Anweisungen.

Dass es auch anders geht kann man sehen, wenn man diese Route im Zumo 590 erstellt, dann ist der Wendepunkt enthalten und wird auch angesagt.
Nach "Bitte wenden" macht die nächste Ansage "Biegen Sie rechts ab in die Sindlinger Strasse" wieder Sinn.

So, jetzt ist das Problem öffentlich.
Kann jemand dieses Verhalten von BaseCamp bestätigen?

Danke.

Gruß
Günther



  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wenn Garmin das als Fehler anerkennt gibt es den kleinen Dienstweg und entweder kommt eine Änderung oder auch nicht . Nicht alle Wünsche werden erfüllt .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das sehe ich ja ein, aber man sollte es den Entwicklern überlassen, ob ein gemeldeter Fehler behoben werden muss oder nicht.
    Dazu müssen die aber erst einmal wissen, dass es den Fehler gibt.

    Ich möchte das Thema aber nicht noch weiter breit treten, ich habe getan, was ich tun konnte, jetzt sind andere am Zug.

    Und Danke für die Info zum Themo TTQV

    Gruß
    Günther

    EDIT:

    @ KURT_OE1KYW

    Oops, na gut, doppelt genäht hält besser, aber ich sollte mal drauf achten, ob ich noch mehr vergesse ... :confused:
  • Von einem "Fehler" in BC kann man eigentlich nicht reden. Für Zümo-Eigner ist's ärgerlich. Eine Erweiterung von BC sollte erwogen werden. Andererseits wären neue problematische Funktionen (#21) sinnlos.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    :DFahr solch eine Strecke mal im Simulationsmodus ab. Neuberechnung ausgeschaltet. Da kommt die Meldung "... nach rechts abbiegen", nur nach rechts geht gar keine Strasse, weil man vorher umdrehen muss, nur das sagt einem keiner.
    Wenn das kein Fehler ist ...:confused:


    Und das Zumo macht es einem doch vor, wie es geht.

    Grüßle
    Günther
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wie gesagt, meine persönliche Meinung dazu habe ich weiter oben schon erwähnt, ergänzen möchte ich noch um weitere Punkte zu möglichen Problemsituationen:

    Wie definierst du als Programmierer den "Wendepunkt"?
    Du planst deine Tour, erstellst an einer Stelle den Wendepunkt und was genau soll BC jetzt damit machen?
    Die einzige Ansage die jetzt kommen darf kann nur lauten "Wenn möglich bitte wenden".
    nur ein paar Problembeispiele:
    • Strecke wird geplant, du setzt einen Wendepunkt - fährst aber in einer Einbahnstraße
    • Strecke wird geplant, du setzt einen Wendepunkt - fährst aber auf einer Schienenstraße
    • Strecke wird geplant, du setzt einen Wendepunkt - fährst aber neben einer (doppelten) Sperrlinie
    • Strecke wird geplant, du setzt einen Wendepunkt - fährst aber neben einem selbstständigen Gleiskörper

    die Liste lässt sich bestimmt noch fortführen.

    Abgesehen davon habe ich immer noch die grafische Anzeige am Display wo ich ja genau an der Magenta-Markierung sehen kann, dass ich mich an einem "Wendepunkt" befinden mus, einfach weil die Magentalinie an der Stelle endet.

    btw: dein "Fehler" würde dann auch schon über 12 Jahre bestehen, denn auch in MS wurde ein "Wendepunkt" nicht angezeigt:



    Dieses Beispiel wäre übrigens gleich der praktische Klassiker, an der "Wendestelle" gibt es je einen Fahrtrichtungsstreifen, die durch eine Sperrlinie getrennt sind....

  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Machs doch nicht so kompliziert, seh Dir Posting #11 an, genau so sollte es aussehen.

    Alles was die BC Programmierer tun müssen ist, die Kollegen fragen, die die Firmware für das Navi (Zumo 590) programmiert haben, die haben doch schon die Lösung.


    Abgesehen davon habe ich immer noch die grafische Anzeige am Display wo ich ja genau an der Magenta-Markierung sehen kann, dass ich mich an einem "Wendepunkt" befinden mus, einfach weil die Magentalinie an der Stelle endet.


    Diese Methode hilft bei Einbahnstrassen ...... genau so wenig.

    Und, wenn die Meldung "wenn möglich bitte wenden" lautet, ist alles wieder in Butter. Ich weiß, dass ich umkehren muss, wie, das kann ich dann immer noch entscheiden.

    Und - auch ein valider Punkt - warum gebe ich wohl viel Geld für ein Navi aus, das mir per BT eine Ansage in den Motorradhelm liefert, so dass ich die Augen auf wichtigerer Dinge lenken kann?


    Und ein letzter Punkt, warum wehrst Du Dich eigentlich so sehr gegen eine mögliche Verbesserung der Firmware?

    Überlasse es doch Garmin, ob die den (in meinen Augen) Fehler beheben wollen oder nicht, und hoffe mit mir, dass sie es fixen.
    Das würde Dich doch auch freuen, oder?


    Gruß
    Günther
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Machs doch nicht so kompliziert, seh Dir Posting #11 an, genau so sollte es aussehen.

    Alles was die BC Programmierer tun müssen ist, die Kollegen fragen, die die Firmware für das Navi (Zumo 590) programmiert haben, die haben doch schon die Lösung.

    Ja gut, es hilft dir also weiter wenn dir dein GPS sagt "Bitte wenden", egal ob es an der Stelle überhaupt möglich ist.....
    Damit kann ich leben.




    Diese Methode hilft bei Einbahnstrassen ...... genau so wenig.

    Eben, sie mein Satz oben....


    warum gebe ich wohl viel Geld für ein Navi aus, das mir per BT eine Ansage in den Motorradhelm liefert, so dass ich die Augen auf wichtigerer Dinge lenken kann?

    Das tut es doch jetzt schon, du musst einfach nur genau hinhören :)
    Dein GPS zeigt dir mit dem weißen Himmelspfeil die Himmelsrichtung an.
    Die Ansage lautet jetzt schon "Fahren sie auf der Strasse x in Richtung y" - hör einfach beim nächsten Mal genau hin. Wenn du nach Westen fährst, lautet die Ansage Fahren sie auf der Strasse "Strassenname" nach Osten.

    Und ein letzter Punkt, warum wehrst Du Dich eigentlich so sehr gegen eine mögliche Verbesserung der Firmware?

    Firmware = das Programm im GPS Gerät
    Software = das Programm am PC

    Ich weiß man soll Fragen nicht mit Gegenfragen beantworten, heute tue ich es trotzdem:
    Warum wehrst du dich gegen Vorschläge deine Route zu Planen wie vorgeschlagen mit Route 1 = Routenende am Umkehrpunkt, Start von Route 2, von einem wie mir der seit mittlerweile über 12 Jahren Routen mit MS und jetzt BC plant?
    Noch mal aus Erfahrung - deine Routenplanung mit Hin- und Rückfahrt in einer Route, endet in der Praxis im Chaos und führt zu Frust.
    Wenn du dich einlesen möchtest, hier ein Beitrag von uns vom Juni 2003 <klick>

    Aber ich kann auch mit dem von dir geforderten "Wendepunkt" leben und auch mit all den darauf folgenden Beiträgen in den diversen Foren, wo dann die Problematiken damit aufgezählt werden, die ich schon genannt habe.
    Wobei ich hier auch einschränken möchte auf das von mir meistgenutzte Aktivitätsprofil Motorrad/Auto.
    Einem Fußgeher/Radfahrer wird es so was von egal sein ob er die Ansage "wenden" bekommt, er wird sich leicht tun.
    Hingegen wird sich der Wohnmobil/18m Sattelschlepperfahrer weniger freuen wenn an "ungünstiger" Stelle der Route die Ansage kommt "Wenden".....

    Zum Schluss noch:
    Das Thema ist zwar uralt, aber seit zig Jahren erhalten wir die Info in den Alpen bei Spitzkehren "Bitte wenden", da das GPS/Programm die Spitzkehre als 180° Wendung interpretiert, die es ja in der Praxis ja auch ist.
    Trotzdem halten wir weiter auf die Bergstation zu und drehen nicht um, um uns zurück ins Tal zu bewegen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Zum Glück bist Du nicht Garmin.

    Was macht denn Dein Navi, wenn Du bei solch einer Route wie in meinem Beispiel "Route neu berechnen" einschaltest?

    Es sagt, "Wenn möglich, bitte wenden" ! Aha - das kann es also!

    Das wird es natürlich nicht in einer Einbahnstrasse tun, und in meinem Beispiel wird BC die Route erst gar nicht rückwärts durch die Einbahnstrasse legen, so dass der Wendepunkt gar nicht existiert. Würde BC das doch tun, dann wäre entweder die Karte falsch oder es wäre ein weiterer Bug in BC.

    Ich habe in meinem Beispiel nicht verlangt, dass BC wenden soll!

    Ich habe vom Punkt, den ich WP genannt habe, nur verlangt, dass von dort aus der Punkt Ziel angefahren werden soll.
    Wenn BC meint, dazu sei wenden die beste Lösung, dann gehe ich davon aus, dass wenden erlaubt ist und dann hat es dies anzuzeigen. Ob es möglich ist, ist eine andere Frage, da stößt man an die Grenzen eines Navis.

    Und falls es eine Stichstrasse sein sollte, dann ist es ganz sicher keine Einbahnstrasse.

    Und lass doch den Kram von wegen LKW etc.
    Wer mit einem LKW in eine Strasse fährt, in der er bei Bedarf nicht wenden kann (weil es z.B. eine Sackgasse ist), nun, da erspare ich mir jeden weiteren Kommentar.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das tut es doch jetzt schon, du musst einfach nur genau hinhören
    Dein GPS zeigt dir mit dem weißen Himmelspfeil die Himmelsrichtung an.
    Die Ansage lautet jetzt schon "Fahren sie auf der Strasse x in Richtung y" - hör einfach beim nächsten Mal genau hin. Wenn du nach Westen fährst, lautet die Ansage Fahren sie auf der Strasse "Strassenname" nach Osten.


    Na ja, bevor ich besser hinhöre, empfehle ich Dir, lesen zu lernen.

    Sieh Dir das Posting #1 an, so sieht es bei mir aus, wo ist da eine Himmelsrichtung angegeben?
    Na?
    Na siehste!


    Wenn der Punkt, an dem BC sich entschliest zu wenden, eine echter Wegpunkt ist, ist es so wie Du beschreibst.

    Ich rede aber schon die ganze Zeit davon, dass dieser Punkt ein Shaping Point ist (also KEIN Alarm gesetzt ist, kein Zwischenziel).
    Und in diesem Falle zeigt und sagt BC sowie nach der Übertragung mein Zumo garantiert NICHTS an.
    Da folgt auf "rechts abbiegen" wiederum "rechts abbiegen".



    Firmware = das Programm im GPS Gerät
    Software = das Programm am PC


    Nun, da hast Du recht.
    Streiche Firmware, setze Software.
    Ändert das etwas am Problem?

    Gruss
    Günther
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Und lass doch den Kram von wegen LKW etc.
    Wer mit einem LKW in eine Strasse fährt, in der er bei Bedarf nicht wenden kann (weil es z.B. eine Sackgasse ist), nun, da erspare ich mir jeden weiteren Kommentar.


    Na dann lieber Guenther, herzlich willkommen in meiner täglichen, realen Welt:


    damit bin ich dann aus dem Thema raus...