Tastenbelegung in Basecamp

Hallo als Neuling hab ich mal eine Frage in Bezug der Tastenbelegung von Bascamp.
Wenn ich eine Route in Basecamp erstelle mach ich dies in einer hohen Zoomstufe. Das heißt es werden alle Wege bereits sehr datailiert angezeigt.
Nur habe ich bei dieser hohen Auflösung nur einen sehr kleinen Bereich auf welchen ich eine Route erstellen kann.
Wechsle ich auf das verschieben Werkzeug (Hand) um die Karte zu verschieben beginnt nach dem wechseln auf das Routeerstellen Werkzeug eine neue Route.
Ich würde aber gerne die erste Route weiterzeichnen.
Hilfreich wäre es wie z.B. im Photoshop wenn ich durch betätigen der Leertaste vorübergehend das Handwerkzeug zur Verfügung hätte, meine Karte verschieben könnte und nach loslassen der Leertaste meine Route weiter zeichnen könnte.
Gibt es in Basecamp ein Einstellung in welcher ich mir eine eigene Tastenbelegung erstellen könnte?

Vielen Dank
  • Nur habe ich bei dieser hohen Auflösung nur einen sehr kleinen Bereich auf welchen ich eine Route erstellen kann.
    Wechsle ich auf das verschieben Werkzeug (Hand) um die Karte zu verschieben beginnt nach dem wechseln auf das Routeerstellen Werkzeug eine neue Route.


    Nicht das Werkzeug wechseln. Fahr mit deinem Routenwerkzeug an den Bildschirmrand, es erscheint ein dicker weißer PFeil, der verschiebt dir den Bildschirm. Mit dem Mausrad dabei evtl. noch rein- und raus zoomen, schon geht alles schneller als irgendwelche Tastenkombinationen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ein Wechsel zwischen Routenwerkzeug - der Hand zum verschieben und wieder hin zum Routenwerkzeug mit fortsetzen der ursprünglichen Routen ist möglich

    man durch nur nicht beim Wechsel vom Routenwerkzeug zur Hand dieses beenden
    soll heißen ich, dass das Routenwerkzeug vor dem Wechsel nicht beendet werden darf

    also einfach die Routenpunkte planen - wenn der Bildschirm nun ausgeht ohne weitere Aktion auf das Handsymbol klicken - die Karte verschieben und dann wieder das Routenwerkzeug auswählen
    der Stift setzt nun am letzten Routenpunkt an und ich kann weiterplanen

    was nicht gemacht werden darf ist - wenn die Hand ausgewählt ist - das ich zwischendurch dann andere Elemente der Bibliothek mal "kurz" anklicke

    www.youtube.com/watch
  • Du kannst auch ganz einfach die Karte mit den Pfeiltasten verschieben.

    Pfeiltasten und Mausrad sind meine meistbenutzten Werkzeuge bei der Routenplanung.
    Da entwickelt aber sicher jeder seine eigenen Vorlieben.

    Grüße, Broerello
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Gibt es in Basecamp ein Einstellung in welcher ich mir eine eigene Tastenbelegung erstellen könnte?


    Brauchst nicht, siehe die Beiträge oben und noch zusätzlich:

    zieh das Gummiband auf das linke obere blaue Dreieck in der Karte, es schaltet sich beim mouseover um in das Navigationswerkzeug, klick auf das kleine blaue Dreieck bei "W" (=nach Westen verschieben) und klick so lange bis die Karte nach Westen verschoben ist, dein Routenwerkzeug bleibt weiterhin aktiv.



    Wobei ich selber auch lieber so arbeite das ich mit der Maus die Route zeichne, mit den 4 Pfeiltasten auf der Tastatur die Karte schnell in alle 4 Himmelsrichtungen verschieben kann und die Zoomstufe ändere ich durch das Drehen am Mausrad.
    Damit tue ich mir persönlich am leichtesten.
  • Brauchst nicht, siehe die Beiträge oben und noch zusätzlich:

    zieh das Gummiband auf das linke obere blaue Dreieck in der Karte, es schaltet sich beim mouseover um in das Navigationswerkzeug, klick auf das kleine blaue Dreieck bei "W" (=nach Westen verschieben) und klick so lange bis die Karte nach Westen verschoben ist, dein Routenwerkzeug bleibt weiterhin aktiv.



    Wobei ich selber auch lieber so arbeite das ich mit der Maus die Route zeichne, mit den 4 Pfeiltasten auf der Tastatur die Karte schnell in alle 4 Himmelsrichtungen verschieben kann und die Zoomstufe ändere ich durch das Drehen am Mausrad.
    Damit tue ich mir persönlich am leichtesten.


    Super vielen Dank für die vielen raschen Antworten.
  • Und wenn du dies und noch viel mehr zu Basecamp nachlesen möchtest, dann gehe auf den Link in der Signatur. Viel Erfolg.