BaseCamp, Kartenaufbau dauert manchmal bis zu 7 Minuten.

Wenn ich den 810er anstecke, die SD mit Karten drinlasse, im PC auf SD Karte ebenfalls die Karten habe, dauert es manchmal bis zu 7 Minuten, bis die Kartenansicht aufgebaut ist. Manchmal ist die Karte sofort da.
Mache ich zb BaseCamp mit einer OSM Karte auf, ist diese sofort angezeigt. Leider kann man die Karte von dder SD ja nicht fest irgendwo abspeichern, BaseCamp sucht ja explizit nach einer SD Karte. Oder gibts da einen anderen Tip?
  • Hallo zusammen, habe das alles erst jetzt gelesen.

    Eben habe ich mal die Ladezeit vom USB-Stick bei mir probiert. Auf dem Stick sind 3 Karten, u.a. der CNE 2014-40. Der Stick wurde schon mehrmals eingelesen. Unmittelbar nachdem Basecamp den Stick erkennt, sind auch die Karten sofort verfügbar. Ich habe auch nicht die allerneueste PC-Technik und USB2.
    Es sollte also nur das erste Einlesen vom Stick länger dauern.

    Originale MicroSD können wohl auf andere Datenträger kopiert und so auf dem PC verwendet werden, ohne dass das Navi mit der originalen mSD angeschlossen ist. Nur in einem Gerät funktionieren Kopien verständlicher und logischer Weise nicht.

    Ich würde einfach mal die Kartenkopie in Ruhe einlesen lassen und erst wenn der grüne Balken weg ist das Navi anschließen. Am doppelten Einlesen der Karten sollte es m.E. auch nicht liegen. Schließe ich zum USB-Stick noch das Montana (mit u.a. CNE) an, ist diese Karte eben 2x verfügbar. Macht aber nichts. Ansonsten würde ich halt zum planen nur den USB-Stick und zum Übertragen der Daten das Navi anschließen. Es muss doch nicht ständig beides am PC hängen.
  • Hallo
    Wie laeuft das mit der Dvd dann am Navi Montana muss ich diese Karte auf eine sd karte spielen? ?


    Meines Wissens ist bei der DVD auch eine (gerätebezogene) mSD dabei. Ansonsten kannst Du mit dem Programm Mapinstall beliebig viele Kopien (mSD), aus auszugsweise, von der installierten Version ziehen. Alle Kopien laufen aber nur auf dem Gerät, das bei der Registrierung der Karte (DVD) festgelegt wurde. Auch das ist logisch und verständlich >> Kopierschutz.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Kleiner Zusatz:
    Von PC (installiert) auf eine SD übertragene Karten werden eben nicht mehr erneut eingelesen.

    So dass das Problem gar nicht mehr existiert.

    Bei Dir ist es tatsächlich so, durch die Kopiererei, deine selbste gemachte Konstellation, die Original SD (im Navi-eingelesen), Kopie SD (auch eingelesen ) und irgendwo dazwischen USB Stick (erscheint im Screenshot nicht) das Chaos verursacht.

    Daher nochmal: Wenn schon einlesen, dann nur ein mal.

    Kurzfassung: Wenn Navi angesteckt, keine SD Kopie. (raus nehmen)
    Wenn Navi nicht angesteckt, meinetwegen SD Kopie.
    Aber nicht BEIDES zusammen.

    Wurde aber oben auch schon gesagt.

    Aber damit er nicht durcheinander kommt.:
    auch eine (gerätebezogene) mSD dabei.


    Umgekehrt ist es!! Die DVD wird Gerätebezogen (durch Freischaltung,) die SD ist nicht Gerätebezogen.

    Wer eine DVD Version hat, verwendet auf dem freigeschalteten Gerät die Originalnicht. Wozu auch? Um wieder doppelte Karten zu haben?
    Die SD ist für weitere Geräte weil sie eben nicht gerätebezogen ist. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo
    Wie laeuft das mit der Dvd dann am Navi Montana muss ich diese Karte auf eine sd karte spielen? ?


    Müssen tust Du nicht, aber nur so macht es Sinn.

    Die DVD wird am PC für EIN Gerät freigeschaltet (hier Montana). Dann kannst Du die Karten übertragen, mischen (was mit SD-Versionen nicht geht), usw..
    Als Nebeneffekt brauchst Du eben KEIN Gerät angesteckt zu haben, um den vollen Umfang in Basecamp zu nutzen.

    Voller Umfang heißt nicht nur die angesprochene Einlesezeit. Auch Drucken, Updaten, Typfile ändern (und was ich noch vergessen habe :) ) kannst Du nur mit DVD.
  • Hab jetzt mal die SD im PC umbenannt. BC startet, Karte eigentlich sofort da. Stecke ich den Edge ran, dauert es über 1 Minute bis er erkannt wird. Dann hängt ab und zu die Karte.....Aber was mich wundert, wenn der Edge dran ist, wird links 2 mal die Topokarte angezeigt, einmal im Edge, einmal auf PC unter anderem Namen...Aber im Kartenauswahlfenster wird die Topokarte nur einmal aufgeführt. Aber nur zum Testen sind mir die 120€ für die DVD zuvie3l. Und jedesmal die SD aus dem Edge rausfummeln möchte ich auch nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Aber was mich wundert, wenn der Edge dran ist, wird links 2 mal die Topokarte angezeigt, einmal im Edge, einmal auf PC unter anderem Namen...Aber im Kartenauswahlfenster wird die Topokarte nur einmal aufgeführt. .


    Du hast meine Beiträge, zuletzt Nr. 25, gelesen?

    ENTWEDER du lässt die Karte einlesen, (meinetwegen vom Gerät, Stick) ODER du hast die Karte installiert.

    In beiden Fällen ist die Karte (im ersten Fall dauert esbeim ersten mal zuerst länger) sofort da.

    Du dagegen lässt die selbe Karte mehrmals einlesen, was die Probleme verursacht.

    Du musst wegen mir keine Karte kaufen. Zum testen mitsamt 2 Kopien (SD Karte/USB Stick) schon gar nicht. :)

    Aber definitiv ist es "ungewöhnlich" eine Karte sowohl im Original (Edge/Laufwerk G: ) als auch in Kopie (SD: Laufwerk D:) gleichzeitig einlesen zu lassen.

    Definitiv kommen daher auch deine Probleme.

    Zum letzten mal: Entweder (Original vom Gerät) , oder..(Kopie von SD/Stick).
    einmal im Edge, einmal auf PC unter anderem Namen


    Ja ne.. jetzt wo du sie (zusätzlich, die Kopie ) umbenannt hast, wundert dich der (zusätzliche) "andere" Name?

    Sorry. Ich weiß nicht wie man es noch anders formulieren kann.

    Und jedesmal die SD aus dem Edge rausfummeln möchte ich auch nicht


    Du sollst nicht die Original, (da die Kopie dort eh nicht läuft) aus dem Edge fummeln, du sollst die Kopie aus dem PC entfernen, sofern der EDGE angesteckt ist.