mehrere Karten simultan in BC?

Former Member
Former Member
Hallo BC-Nutzer,

kann BC mehrere Karten gleichzeitig darstellen bzw. verbinden?

Grund der Frage:
Um eine grenzüberschreitende Tour zu planen, bin ich abschnittsweise vorgegangen. Ich habe in BC die jeweilige Karte (DE,AT,CH)
ausgewählt, den zugehörigen Tourenabschnitt geplant und den Routenteil dieses Landes erstellt.

Die Routen konnte ich zunächst nicht verbinden, da von den Teilrouten nur diejenige richtig angezeigt wird, deren Karte
in BC dargestellt ist. Tracks lassen sich aber verbinden, da diese wegen der Dichte der Wegpunkte auch ohne verfügbare
Karte richtig dargestellt werden. Um das Höhenprofil der Tour anzuzeigen, habe ich den Gesamttrack wieder in eine Route
gewandelt. Das Problem nur einer aktuell darstellbaren Karte bleibt aber. Das Höhenprofil wird nur in dem Bereich der Route
dargestellt, der auf die aktuelle Karte entfällt.

Dieses Problem wurde im Forum bereits 2010 angesprochen, es ging aber kein Kommentar dazu ein.

Hat sich inzwischen was getan?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Warum nicht zB ganz Europa oder mindestens alle Teile, welche Du planst, in BC? ...und so grenzüberschreitend planen?

    ...oder verstehe ich Dich falsch?
  • oder Du baust Dir mit Mapinstall eine Karte auf mSD mit den benötigten Kacheln aller Länder und lässt diese in BC einlesen.
    Geht natürlich nur mit auf dem PC installierten Karten.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Leider habe ich keine Europakarte.
    Ich habe mir Länderkarten von www.freizeitkarte-osm.de in BC installiert.

    Vermutlich ist das mit den Kacheln der richtige Weg. Kann mir bitte jemand erklären, was da zu tun ist.
    Wie erzeugt man Kacheln (Kartenauszüge?) und wie fügt man sie zusammen und bringt sie ins richtige Format
    für BC.

    Danke für die Unterstützung
  • Lade Dir Mapinstall von der Garmin-Seite herunter. Dort sollte es auch ein Manual als pdf geben. Im Link meiner Signatur kannst Du auch fündig werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Optisch bekommt man verschiedene Karten verbunden, nicht aber das Routing.
    gmapsupp die MapInstall erzeugt hat werden imho nicht von BC gelesen. Dazu muss man noch etwas ändern. Z.B. mit gmaptool.

    Es bleibt umständliches gebastel. Besser ist es, eine Europakarte zu besorgen. Oder geteilte Routen.
    Oder selbst Karten aus OSM in Garmin wandeln. Bei geofabrik bekommt man Europa.
  • Danke an den Kartenspezi. Wieder was gelernt!
  • Optisch bekommt man verschiedene Karten verbunden, nicht aber das Routing.
    gmapsupp die MapInstall erzeugt hat werden imho nicht von BC gelesen. Dazu muss man noch etwas ändern. Z.B. mit gmaptool.

    Es bleibt umständliches gebastel. Besser ist es, eine Europakarte zu besorgen. Oder geteilte Routen.
    Oder selbst Karten aus OSM in Garmin wandeln. Bei geofabrik bekommt man Europa.


    ..und bei der oben genannten Freizeitkarte macht der Autor extra *-plus-Karten, die ein ganzes Stück weit über die Grenzen rausreichen.
    Grüße..
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Irgendwo ist immer eine Grenze die wen trifft...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    und auch Regionen wie Freizeitkarte Alpen etc.
    Grüße
    Paum
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Allerseits,

    wir wollen so etwas wahnsinnig exotische :rolleyes: wie eine Radtour um den Bodensee machen. Mit ein paar Abstechern hier und da.

    Ich kauf mir also ein Garmin GPS inkl. Topos für D, Schweiz und Österreich - luftige 900€ wandern über den Ladentisch - und ich kann im Anschluss keine durchgängigen Routen über Landesgrenzen hinaus planen, selbst wenn ich mir mit Mapinstall individuelle Karten zusammenstelle, sehe ich das richtig?

    Und die beste Lösung die sich anbietet, ist Garmin kein Geld für Karten zu zahlen und das Ganze gleich mit einer frei verfügbaren Europa OSM zu planen?

    Entschuldigt bitte meine Polemik, aber ich sitze gerade irgendwie mit ziemlich großen Augen vor dem PC und hab einfach Schwierigkeiten das alles rational nachzuvollziehen.

    Wir wohnen hier in Freiburg und gerade im Deutsch/Französischen Grenzgebiet oder am Bodensee wo man bei Touren teils mehrmals am Tag Ländergrenzen überschreitet ist so eine Planung schon zu Hause in Basecamp ziemlich kompliziert, wenn man auf der anderen Seite der Grenze immer nur "Leere" sieht :confused: