mehrere Karten simultan in BC?

Former Member
Former Member
Hallo BC-Nutzer,

kann BC mehrere Karten gleichzeitig darstellen bzw. verbinden?

Grund der Frage:
Um eine grenzüberschreitende Tour zu planen, bin ich abschnittsweise vorgegangen. Ich habe in BC die jeweilige Karte (DE,AT,CH)
ausgewählt, den zugehörigen Tourenabschnitt geplant und den Routenteil dieses Landes erstellt.

Die Routen konnte ich zunächst nicht verbinden, da von den Teilrouten nur diejenige richtig angezeigt wird, deren Karte
in BC dargestellt ist. Tracks lassen sich aber verbinden, da diese wegen der Dichte der Wegpunkte auch ohne verfügbare
Karte richtig dargestellt werden. Um das Höhenprofil der Tour anzuzeigen, habe ich den Gesamttrack wieder in eine Route
gewandelt. Das Problem nur einer aktuell darstellbaren Karte bleibt aber. Das Höhenprofil wird nur in dem Bereich der Route
dargestellt, der auf die aktuelle Karte entfällt.

Dieses Problem wurde im Forum bereits 2010 angesprochen, es ging aber kein Kommentar dazu ein.

Hat sich inzwischen was getan?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe mich auf die Alpen-Freizeitkarte berufen, die den kompletten Alpenraum abdeckt. Und da kann man hervorragend rund um den Bodensee herum Routen entwerfen, die gleichzeitig durch Deutschland, Österreich und die Schweiz gehen und trotzdem einwandfrei funktionieren. Nicht mehr und nicht weniger.


    Sag ich doch auch:

    Einzelne Kacheln kannst Du sowohl von der Freizeitkarte als auch den Topo´s übertragen. Da ist kein Unterschied.


    Klar kann er Images von Gebieten laden oder Kacheln zusammenstellen, wie sie angeboten werden oder wie er sie selbst erstellt.
    Simultandarstellung mehrerer Karten in Basecamp, das ist auch die Threadüberschrift, geht weder mit dieser, noch mit jener.

    Nochmal:
    Ich kauf mir also ein Garmin GPS inkl. Topos für D, Schweiz und Österreich - luftige 900€ wandern über den Ladentisch - und ich kann im Anschluss keine durchgängigen Routen über Landesgrenzen hinaus planen, selbst wenn ich mir mit Mapinstall individuelle Karten zusammenstelle, sehe ich das richtig?


    Nein. DVD Version vorausgesetzt. (Bei seinen Preisen wohl auch der Fall).
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Sag ich doch auch


    ich doch auch :)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke erstmal für Euere Antworten, hat mir jetzt gut weitergeholfen!

    Mir ging es ja vor allem darum das Planen am PC zu verbessern. Ich wohne hier in Freiburg im Dreiländereck D/CH/FR und da wird mir einfach bei vielen Touren die Hälfte vom Bildschirm leer angezeigt (ich hab bisher die Topo Deutschland käuflich erworben und CH und FR als einzelene OSM Karten). Meine Überlegung war eben jetzt noch die Garmin Topos CH, D, AUT zusätzlich zu kaufen, aber wie mir scheint, fahr ich mit einer Europa OSM nicht nur günstiger, sondern bei der Planung auch noch besser. Das verwundert einen halt zunächst, weil in der Regel ja die Lösungen die komfortabelsten sind, die am teuersten sind ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Gehe bitte auf die Seite "Freemaps" momentan oberste Antwort (siehe auch unten, den Beitrag von DAN.HUBER).

    AW: Größeren OSM_Kartenausschnitt runterladen (selbst definiert)
    Die Beispiele oben funktionieren natürlich alle auch. Aber mit http://garmin.openstreetmap.nl/ gehts meiner Meinung nach am einfachsten.
    Hier kannst du Segmente selber selektieren und dann in eine Karte zusammenbauen lassen.

    Im Bereich "Perhaps you'd like to add some additional tiles?" die Option "Enable manual tile selection" anwählen und schon kannst du mit der Maus auf der Karte die Segmente anwählen die du brauchst.
    Dann Email Adresse eingeben und warten. Dauert nicht wirklich lange. Per Email bekommst du dann einen Link wo du die fertige Karte runterladen kannst. In diversen Formaten, zum Beispiel als EXE Datei zum installieren in MapSource oder BaseCamp oder als eine grosse Kartendatei die du direkt aufs Navi laden kannst.
    Einfach mal ausprobieren.
    Habs probiert und es hat gekappt. Mußt eben schauen wieviel Speicherplatz Du hast.
    Hatte das Problem auch allerdings auf der anderen Seite von Deutschland.
    Hoffe der Verfasser des Berichts ist mir nicht böse wenn ich seine Idee weitergebe.
    Gruß Günther
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Habe mir die openfietsmap runtergeladen, die ist in unterschiedlichen Europa Versionen erhältlich.

    Am Gerät gibt es (für mich) ja kein Größenproblem. Ich brauche ja nicht ganz Europa, sondern nur die "paar" Teile zwischen Freiburg und dem Bodensee - und eben noch ein paar aussenrum, als Sicherheit für mögliche Abstecher.

    Die Tour ist mittlerweile übrigens schon rum und sowohl die Planung, als auch die Fahrt haben problemlos geklappt. Einmal Freiburg -> Bodensee und drum herum mit problemloser Sicht aufs jeweilige Nachbarland. Ich kann die openfietsmap nur empfehlen.

    Danke nochmal Allen für die Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Günther,

    wegen eines Kurzurlaubs komme ich erst jetzt dazu, das Thema weiterzuverfolgen.

    Ich habe als Erstes gleich Deine Empfehlung ausprobiert. Sie schien mir am überzeugendsten
    und am besten beschrieben. Mit dem link auf garmin.openstreetmap.nl hatte ich sofort Erfolg.
    Die Kartenzusammenstellung habe ich soeben erhalten und in BC angesehen.
    Werde gleich mit Planen fortfahren.

    Das war wirklich ein hervorragender (im wahrsten Sinne des Wortes) Tipp.
    Vielen Dank und beste Grüße
    Hans
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Hans,
    besten Dank für die Blumen, aber ich muss sie weitergeben an die Forumsteilnehmer, von denen ich es gelernt habe. Freue mich über Hilfe und gebe sie auch gerne weiter.
    Grüße Günther
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Oh je,

    habe mich wohl zu früh gefreut. Die Karten von garmin.openstreetmap.nl sehen zwar gut aus,
    enthalten aber anscheinend keine Höhenangaben. BC kann mangels Daten kein Höhenprofil erstellen.

    Den Kartentyp 'Transparent overlay with elevation contours' kann ich nicht aktivieren.

    was nun?
  • Hi,

    ausser den Topo Karten kenne ich keine mit Höhenangaben (nicht zu verwechseln mit Höhenlinien).
    Aber Du kannst Dir z.B. GPS Track Analyse downloaden und installieren und dann die Höhenangaben über die SRTM Daten zufügen.
    So mache ich das mit meinen OSM Karten. Die von SRTM erhaltenen Höhendaten sind mit den danach ermittelten ziemlich übereinstimmend.

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hi,

    ausser den Topo Karten kenne ich keine mit Höhenangaben (nicht zu verwechseln mit Höhenlinien).
    Aber Du kannst Dir z.B. GPS Track Analyse downloaden und installieren und dann die Höhenangaben über die SRTM Daten zufügen.
    So mache ich das mit meinen OSM Karten. Die von SRTM erhaltenen Höhendaten sind mit den danach ermittelten ziemlich übereinstimmend.

    Gruss


    Du meinst, den Track mit Höhendaten füttern, nicht die Karte?