BaseCamp software version 4.4.1

Former Member
Former Member
http://download.garmin.com/software/BaseCamp_441.exe

Change History
Changes made from version 4.3.5 to 4.4.1:

Added notification that eligible devices can install maps on the desktop using Garmin Express
Added ability to create and manage areas to avoid while routing
Added properties (and shading) for public land survey types
Added progress bar in the data list for downloading BirdsEye
Added progress bar on the BirdsEye wizard for downloading BirdsEye
Added way to activate BirdsEye subscriptions within BaseCamp
Added ability to go back on the BirdsEye wizard dialog and select a new area (subscription only)
Added option to disable imagery display in the map views
Added ability to mark a geocache as unattempted
Added some additional waypoint symbols to be more consistent with newer nuvi and zumo devices
Added Duplicate List and Contents menu option
Added a column in the data list for waypoint category name
Added map context menu option to search for the most recently used search category
Improved response time when populating the list of Birdseye providers
Changed how nearest area results are displayed on the map when hovering
Changed to ask if the waypoint should be shared between routes when splitting a route
Changed to preserve the settings in the print page settings dialog
Changed the default behavior of the 'recalculate routes to match maps on device' option. This is now only enabled by default for zumo devices.
Fixed problem with marine heights being displayed incorrectly
Fixed issues when reading GPX files that contain invalid times
Fixed odd rendering on newer City Navigator maps
Fixed issues with inconsistent track stats
Fixed Select All in lists not selecting the last item
Fixed issues when attempting to transfer data to read-only cards or fitness devices that don't accept BaseCamp generated data
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Neue Version = Neuberechen
    Diese Regel habe ich eingehalten, bevor ich das Bild gemacht habe.

    Ich halte diesen Fehler für "betriebsverhindernd".
    Daher habe ich 441 gelöscht und die 4.3.5 reaktiviert. Da werden die Routen korrekt berechnet.

    Es kam natürlich mal vor, dass irgendeine Stelle Probleme machte. Aber keinesfalls in der Häufigkeit wie bei er 441!
  • Dachte, die Beta-Phase sei vorbei. Habe mich offenbar wieder mal geirrt.
    Man darf gespannt sein, wie schnell und gut die Fehler behoben werden. Zum Glück habe ich auf 'nem alten Notfall-PC noch das vorherige BC drauf.
    Schönen Sonntag, ihr Betatester.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    English doesn't help.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Dachte, die Beta-Phase sei vorbei. Habe mich offenbar wieder mal geirrt.
    Man darf gespannt sein, wie schnell und gut die Fehler behoben werden. Zum Glück habe ich auf 'nem alten Notfall-PC noch das vorherige BC drauf.
    Schönen Sonntag, ihr Betatester.


    Na ja, ich berichte aus der OSM Ecke die nicht supportet wird, verständlicherweise.

    Abwarten.....
  • Kann diesen Fehler mit dem "Luftlinienrouting" bestätigen. BC 4.3.5. macht diesen Fehler nicht, bei der gleichen Karte (OSM), also muss es an BC liegen. Garmin schafft es immer wieder, neue Funktionen einzubauen, die keiner gefragt hat, dafür aber direkt paar neue Bugs mitzuliefern.:rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    hmmmmmm, also man sollte ja so ehrlich sein und dazu stehen dass wir ja regelrecht darauf warten neue Programmversionen auf Herz und Nieren zu prüfen und sofort auf die Jagd nach neuen Fehlern zu gehen.
    Diese BC 4.4.1 Version ist über die Updatemöglichkeit im vorhandenen BC 4.3.5 noch gar nicht zu erreichen, da steht kein Update zur Verfügung.
    Also hat jeder von uns, inklusive meinereiner, sich die Programmversion 4.4.1 manuell vom Garminserver heruntergeladen.
    Altes Sprichwort - never touch a running System :)

    zum Thema:
    Der Fehler im niederrangigen Straßennetz, also der Routenberechnungsfehler auf Landes- und Bezirksstrassen tritt bei uns reproduzierbar nur in der Spracheinstellung deutsch auf.

    Ich habe jetzt alle möglichen Versionen von Datenübertragungen vom/zum zumo350 (FW 3.80) durchgespielt - da gibt es bei mir keine Probleme mit der BC 4.4.1, läuft fehlerfrei.
    Also bis auf den Fehler in der Routenberechnung läuft es eigentlich prima.
    Wenn ich den Fehler wegklicke, kann ich sogar weiter die Route bauen, nur der Teilabschnitt wird in der Karte dann als Luftlinienrouting eingetragen.
    Karte ist aktuell CN EU 2015.20 NTU.

    Wenn das Garmin Basecamp-Team den Fehler rasch eingrenzen kann, wird es vermutlich schnell gehen mit der Fehlerbehebung und wir können dann wieder weiter nach Fehlern jagen :)
  • Diese BC 4.4.1 Version ist über die Updatemöglichkeit im vorhandenen BC 4.3.5 noch gar nicht zu erreichen, da steht kein Update zur Verfügung.
    Also hat jeder von uns, inklusive meinereiner, sich die Programmversion 4.4.1 manuell vom Garminserver heruntergeladen.
    Altes Sprichwort - never touch a running System :)

    :)


    Stimmt. Irgendwie bin ich diesmal auch darauf hereingefallen. s. Beiträge vorher. :)

    Ich bin nicht der Basecamp-Tester, hatte nur grad noch Zeit für den Download. :)

    zum Thema:
    Der Fehler im niederrangigen Straßennetz, also der Routenberechnungsfehler auf Landes- und Bezirksstrassen tritt bei uns reproduzierbar nur in der Spracheinstellung deutsch auf.



    Da habe ich leider mit 2015.20 NTU noch schlechtere Erfahrungen.

    Im englischen Basecamp eine Route aus vorhandenen WP erstellt (rechte Maustaste auf die beiden Wegpunkte). Route im Profil "Fahren", fährt von hier auf die AB und am Ziel wieder weg. Passt also.

    Umgestellt auf Deutsch. Basecamp wird neu gestartet. Route neu berechnen lassen. Es kommt dein Fehler in rot oben (Fehler bei Routenberechnung), es bleibt nur mehr eine Luftlinie von WP1 zu WP 2.

    Es wird praktisch kein einziger Meter auf auch nur irgendeiner Straße gerechnet.

    Das war´s jetzt mit der (unfreiwilligen) Testerei. Ich geh zurück.
    Einen WP in englischer Version zu senden ist das eine, eine komplette Routenplanung ist da schon eine andere Hausnummer. :cool:
  • Also hat jeder von uns, inklusive meinereiner, sich die Programmversion 4.4.1 manuell vom Garminserver heruntergeladen.


    Ja, ja, vom offiziellen Garmin-Server ...
  • Kann diesen Fehler mit dem "Luftlinienrouting" bestätigen. BC 4.3.5. macht diesen Fehler nicht, bei der gleichen Karte (OSM), also muss es an BC liegen. Garmin schafft es immer wieder, neue Funktionen einzubauen, die keiner gefragt hat, dafür aber direkt paar neue Bugs mitzuliefern.:rolleyes:


    Doch - ich habe diesen Fehler in der 4.3.5 mehrfach registriert (Topo V6).
  • Doch - ich habe diesen Fehler in der 4.3.5 mehrfach registriert (Topo V6).


    Kann ich auch bestätigen. Allerdings habe ich bei 4.3.5 nur mit der OSM-Freizeitkarte gearbeitet.