Gamin 60csx und Bascamp

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und möchte mal Hallo sagen. Ich habe Tausend Fragen und steh wie der Ochse vorm Berg. Hoffentlich treffe ich hier verständnissvolle Leute. Erste Frage wäre: gibt es zwischen Basecamp und meinem Gamin 60csx Navi irgendwelche Probleme in der Zusammenarbeit? Ich versuche immer eine Route die ich in Basecamp erstellt habe zu übertragen, aber die wird nicht angezeigt wie ich das von QVTT kenne. Einen Route die ich in einen Track gewandelt habe schon. Ich müsste lt. Basecamp die aktuellste Software auf dem Navi haben. Bascamp sollte ich auch die neuste haben. Karte verwende ich die ALPS wurde auch aufs Navi aufgespielt. Also wo könnte es haken? Wisst ihr vielleicht was?
Gruß Ruap
  • Hi,

    welche Basecamp Version hast Du denn überhaupt? Und welche Probleme mit der Route? Eine genauere Problembeschreibung wäre nicht schlecht.
    Pauschal würde ich erst mal kontrollieren ob das Navi die Route nicht erneut berechnet, dann sind u.U. Abweichungen zur BC Route vorhanden.

    Gruss
  • Hallo,

    erstmal Dank euch beiden, ihr die geantwortet haben. Die Bascamp Version 4.4.2 habe ich drauf. Wer das Navi 60csx kennt der weiss es ist schon etwas älter. Aber ich denke irgendwie müsste das doch auch noch gehen. Wie schon geschrieben, wenn ich mit TTQV (habe ich vorher falsch geschrieben) eine Route erzeuge und ans Navi sende, habe ich in meinen Routen die Route drinnen mit dem Namen dazu. Den klicke ich an und die Route wird in einer Farbe angezeigt auf der Karte im Navi. Das hätte ich von Basecamo so auch erwartet. Das von Jürgen muss ich mir jetzt mal anschauen. Bis bald.
  • Ich habe auch das 60 CSX, und das gerade getestet: TTQV kenn ich nicht. Aber wenn du die Route in Basecamp hast, das 60 CSX anschließen und nicht in den Massenspeichermodus setzen.
    Es sollte also nicht das Laufwerkssymbol erscheinen, sondern der ganz normale Arbeitsbildschirm. (sonst wird die SD angesprochen).

    Dann in Basecamp die Routen anklicken (damit sie aktiv ist)
    Dann im Basecamp -Menü - Gerät-an Gerät senden-Auswahl an Gerät senden-an den internen Speicher senden.

    Unter PAGE-Routen-erscheint die Route unter -gespeicherte Routen-.
  • Hallo SMITHY1,

    irgend etwas stimmt bei mir nicht. Ich vermute das sich Einstellungen im Navi verändert haben. Also, ich sende die Route auch so ans Navi. Nur auswählen das ich es im internen Speicher senden will, steht nicht da. Im Massenspeichermodus bin ich nicht. Wenn ich auf Route im Navi gehe steht der Name (der selbst erstellte) drinnen und wenn ich den anklicke steht als aller erstes der Name, dann drunter ein quadrat mit Radweg in eckigen Klammern, wieder angefürt von einem kleineren Quadrat wieder Radweg in eckigen Klammern, darunter in <Nä. Punkt wählen>. Zur Auswahl unten habe ich Navi Start. Hier müsste ich auswählen Folgen der Strasse oder Luftlinie. Was soll das? Das andere das ich anklicken kann ist Karte. Hier ist aber keine Route zu sehen. Nur die Punkte mit dem Namen Radweg. Vielleicht erstelle ich die Route falsch. Ich hätte aber in der Route mit dem Anfangspunkt und Endpunkt 7 Punkte (Ist ja nur eine Test Route). Dazwischen die Punkte sind nicht stark Schwarz gedruckt und es steht kein Alarm dabei. Ist jetzt ein bischen viel, aber vielleicht wird es besser verstanden.
  • Hi,

    ich kann dem zwar jetzt nicht ganz so folgen ;), aber am besten hängst Du die .gpx mit der Route mal hier an.
    Vielleicht kann man daraus mehr erkennen.

    Gruss
  • Hallo zusammen,
    das Übertragen von Daten aus BC kann auf zwei Wegen geschehen.
    1) Rechtsklick auf die zu übertragende Datei und im folgenden Fenster ds Ziellaufwerk auswählen.
    2) Mittels Menü "Gerät" > an Gerät senden. Dabei spielen bei Routen die hierfür möglichen Einstellungen in den Optionen eine gewichtige Rolle.
    Daneben können Daten auch im Explorer übertragen werden, vorheriges exportieren aus BC in einen Laufwerksordner des PCs vorausgesetzt.

    Im Ubrigen verstehe ich auch nicht so recht, worum es genau geht.
  • Hallo SMITHY1,

    .......
    darunter in <Nä. Punkt wählen>. .


    Da bist Du schon einen Schritt zu weit.
    Nächster Punkt wählen...kommt nur, wenn Du auf dem Gerät selbst eine Routeerstellen willst.

    Also z.B. ohne gespeicherte Route Page-Routen-Neu-nä. Punkt...

    Nur auswählen das ich es im internen Speicher senden will, steht nicht da.


    Der interne Speicher sollte wie Bild 1 gewählt werden können.

    Die Route am Gerät steht dann unter gespeicherte Route.

    Nach Auswahl (markieren und enter; nicht "neu") kommt die Route.

    Zur Auswahl unten habe ich Navi Start. Hier müsste ich auswählen Folgen der Strasse oder Luftlinie. Was soll das?

    Du kannst den Haken setzen, bei "nie mehr fragen", du kannst aber auch unter
    Page-Einstellungen-Routing-Führung-von "Bestätigen" auf eine feste Einstellung umstellen.

    Ich bin froh, dass er mich fragt. :) (habe deshalb die selbe Einstellung gewählt). So kann ich z.B. zwischen Anfahrt (PKW) und Cachen (Luftlinie) umschalten, in dem ich die Route stoppe und neu berechnen lasse.

    Wichtig ist auch, dass Du unter Page-Einstellungen-Routing-Straßennavi Einstellungen-Neuberechnung-auf AUS gehst.
    (falls deine ALPS Karte routingfähig ist. Ich kenn die Karte nicht)
    Attachments.zip
  • Hallo,
    habe auch ein GPSmap 60CSx mit Topo Danmark und Topo Deutschland 2010. Zur Routenplanung für unterwegs benutze ich ein Notebook mit BaseCamp 4.0.1. Jedes Mal wenn BaseCamp startet wird mir ein Update angeboten, derzeit auf 4.2.5.0. Das führe ich aber seit Ewigkeiten nicht durch. Denn als ich es vor Jahren mal gemacht habe waren die Topokarten auf dem GPSmap 60CSx nicht mehr routenfähig. Habe noch ältere nicht routenfähige TopoKarten und vergesse manchmal die entsprechenden Kartenausschnitte auf das GPSmap 60CSx zu laden. Bin ich dann unterwegs helfen mir keine Wegpunkte. Plane deshalb vorher zuhause alle Radtouren am PC nur mit Tracks (notfalls gekürzt mit Touratech QV 4).
    Kann es sein, dass sich Deine Karte ALPS nicht mit unserem GPSmap 60CSx verträgt?
    Liegt es vielleicht daran, dass die Aktivitätsprofile zum Routen von der Karte mit denen vom GPSmap 60CSx nicht übereinstimmen?
  • Dank euch das ihr euch den Kopf macht. Aber ich glaube auch das es an der Karte liegt. Wie fuermeinauto schreibt. Ich erstelle schon Jahr Routen bis vor kurzem im TTQV und das ging sehr gut. BC ist für mich neu und plage mich halt noch. Ich mache nun eine andere Karte drauf und lasse es euch wissen. Bis bald.