BaseCamp 4.7.2. erkennt neuen Edge 1030 Plus nicht + erlaubt keinen BirdsEye-Download mit edge 1030 Plus

Liebe Forumsgemeinde,

ich hoffe, diese Beiträge werden auch von Garmin-Entwickler gelesen bzw weitergegeben und bin für Tipps dankbar falls jemand schon ähnliche Empfehlungen hat.

Ich bin gestern von Edge 1000 auf Edge 1030 Plus, das neue Topgerät umgestiegen. Beim Versuch, das Gerät einzurichten kam dann die böse Überraschung. Wenn dies so bleiben sollte, ist der Edge 1030 Plus - ohne Möglichkeit Rasterkarten zu nutzen - leider für viele Kunden wie mich unbrauchbar.

Vorweg:

1. das neue Edge 1030 plus ist natürlich korrekt in  Garmin Express engelegt und eingerichtet worden;
2. keine gpx, alte jnx etc dateien am neuen Edge 1030 Plus (wobei ich testwese alte Birdseye jnx-Dateien ebenso wie eine Custom Map) aufgespielt hatte - im Testverlauf aber wieder gelöscht hatte - auch dann kamen untenstehende Fehlermeldungen.
3. ich habe sogar ein neues BirdsEye-Guthaben gekauft udm es mit dem Edge 1030 Plus zu aktivieren, da ich dachte dass dies der Grund für die Fehlermeldungen ist.

Alles nichts genutzt. Folgende Fehlermeldungen:

1. bei Einstieg in BaseCamp 4.7.2 (also aktuelle Version) wird das Gerät nicht korrekt erkannt. (der Edge 1000 problemlos)

2. beim Versuch mit dem BirdsEye-Button den Kartendownloadprozess zu starten kam folgende Fehlermeldung - it dem Edge 1000 funkitoniert es 20 Sec davor/danach problemlos):

30 Min-Telefonat mit freundlichem Garmin-Mitarbeiter hete morgen brachte ausser Kosten der kostenpflichtigen Hotline und der Zusendung von Allgemeinanleitungen aus dem Support Center keine Probelmlösung.

Ich kann mir nur erklären, dass Garmin hier das neue Top-Modell der Edge Serie um sehr viel Geld an Kunden verkauft, ohne die bestehende Infrastrukturlandschaft wie BaseCamp daran anzupassen.

Ich habe jetzt ein Gerät, das ich nicht wie geplant verwenden kann, BirdsEye-Guthaben, das ich mit dem Gerät nicht aktivieren kann. Qualitätsprodukte sehen anders aus.

Falls meinen post jemand liest: kann man davon ausgehen dass Garmin das zeitnahe repariert - andernfalls geht der Edge 1030 Plus zurück an den Händler und ich kaufe einen alten Edge 1030 über das Internet.

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago

    Wir haben alle das gleiche Problem und ich hab das alles schon in die Produkt Entwicklung weitergeleitet. 

    Hab 3 verschiedene Geräte an 3 verschiedenen Computern versucht. Vergebens. 

    Ich hab noch dazu eine Topo + Karte gekauft die auch nicht ordentlich angezeigt wird. Und dieselben Probleme wie du! 

    Unglaublich bei dem Preis. 

    Hoffe das das bald gefixt wird. Sonst muss der Vorgänger wieder her 

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to Former Member

    Es hilft euch zwar nicht.

    Seit Jahren ist bekannt, dass neue Garmins fehlerhaft an die Kunden gehen und erst über zahlreiche Fw-Updates bei diesem Reifen. Das war z.B. ausnahmslos bei allen Edge, vom 800er angefangen, so.

    Mit dem Kauf habt ihr euch als Betatester beworben! Da müsst ihr durch   -   oder zurück.

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to Former Member

    Das traurige ist.... ich weiß das... war immer noch so. Aber als Verkäufer dieser Dinger muss ich leider darüber Bescheid wissen. 

    Kann nur hoffen das Garmin darauf aufmerksam gemacht wird und das mitbekommt. 

  • Ja ich weiss noch von meinem alten 800er und BaseCamp. War furchtbar. Ich dachte das ist verbessert worden 

    Es ist aber beruhigend dass zumindest repariert wird.

    Die causa mit der Kartenfarbe und BirdsEye Download und device Upload Enabling wäre praktisch. Mcinner1 hat es dankenswerw eingemeldet.

    Und vielleicht kann man Garmin ersuchen, kmz-Datei Zahl und Grösse erhöhen. Dzt 4 Dateien mit max ca 40 MB in Summe ist ein bisserl schwach.

    LG

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to PROFGRUEN

    Die Anzahl der Fw-updates bei den Edge sagt doch alles aus.

    Abgesehen davon gab es immer wieder Fälle, wo alte, schon beseitigte Fehler mit neuerer Fw plötzlich wieder auftauchten.

    Verschlimmbessern nennt man das.

  • Habe heute meinen 1030 Plus bekommen und wollte gleich alles einrichten. So wie es aussieht kauft man sich für

    viel Geld als Betatester ein. Echt eine Frechheit. Es kann ja nicht sein, dass die grundlegendsten Dinge nicht funktionieren!!!

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago

    Ich kann mich den Ärger nur anschliessen. Der fehlende SD Slot für meine Swiss Topo Karte hat dem dem Fass den Boden rausgeschlagen. Ist einfach nur eine Frechheit.