Auslesen: Zeit im Stand / Zeit in Bewegung / Zeit gesamt

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich nutze das Garmin 62st und zeichne damit meine Wandertouren auf.
Auf dem Gerät - Reisecomputer - wird die Gesamtzeit, die Zeit im Stand und die Zeit in Bewegung jeweils ausgewiesen.
Wenn ich das ins Basecamp kopiere, kann ich diese drei Angaben nicht mehr einsehen. Die Tour wird dann immer nur mit Gesamtzeit ausgegeben.
Ich würde gerne Etappenzeiten (Zeit in Bewegung) auslesen. Wenn ich die Etappe markiere, bekomme ich allerdings ja nur die Gesamtzeit. Also auch mit Zeit im Stand.

Wie kann ich denn hier jeweils die einzelnen Wertungen herauslesen: Zeit im Stand, Zeit in Bewegung, Gesamtzeit? Daran verzweifel ich gerade ein wenig. :-|

Viele Dank.
  • Hallo Luftschubser,
    man könnte die Daten kopieren, in Excel einfügen und berechnen.
    Summe der Zeit wenn die Geschwindigkeit < x ist.......
    Ist zwar umständlich bzw. aufwendig, aber möglich.
    Gruß Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hi!

    Eigentlich gab es sowas ähnliches doch mal im Basecamp selbst.
    Also beim Aufruf der Trackdatentabelle, das wird doch normalerweise nicht nur die Gesamtstrecke und Gesamtzeit ausgegeben, sonder es wird auch die Zeit im Stand und die Zeit in Bewegung ausgegeben. Das zumindest hatte ich bei einem Kollgen auf dem Notebook gesehen. War im Basecamp.

    Bei mir ist es ein MacBook.
    Gibt es da Unterschiede in den Versionen Windows zu OS 10.xx.?
    Weiss das jemand?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    > ... Gibt es da Unterschiede in den Versionen Windows zu OS 10.xx.?

    Die Version des Betriebssystems wird wohl keine Unterschiede bewirken - die Version von BaseCamp schon eher.

    In den beiden angehängten Bildschirmfotos sollten die Unterschiede bei der Darstellung des gleichen (nicht "bereinigten") Tracks zwischen PC und Mac deutlich zu sehen sein, es wird in beiden Fällen die Version 4.4.6 von BC verwendet.

    Vielleicht hilft es Dir ja ...


    Grüße von Peter

    Ach so - eine Signatur könnte sehr hilfreich sein :)
    Dem Leser vermittelt sie notwendige Informationen zur Konfiguration und erspart oftmals Rückfragen ...
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Peter,

    anscheinend: Ja. Danke für die zwei Screenshots!

    Schau bitte mal auf den Part "Zeit".
    Bei der PC Version findest Du da die Info zu: Verstrichene Zeit + Zeit in Fahrt(Bewegung) + Pausezeit (Stand). Das ist genau was ich gerne sehen würde bei mir.
    Bei der Mac Version findest Du da nur: Verstrichene Zeit. Keine Angaben zu Zeit in Bewegung und Zeit im Stand.

    Das genau meine ich. Ich benötige die Anzeigen zu Zeit in Bewegung und Zeit im Stand auch. Ich weiss aber nicht, wie ich das einstellen könnte bzw. ob das geht.
    Bin leider nicht erfahren genug was das Basecamp angeht.

    Zur Signatur:
    Auch da bin ich wohl unbewandert. Mir sagt nur die Version Deines Mac Book etwas, das andere versteh ich nicht so richtig.
    Bin da nicht so der ITler :-)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    N'abend,

    > ... Ich benötige die Anzeigen zu Zeit in Bewegung und Zeit im Stand auch. Ich weiss aber nicht, wie ich das einstellen könnte bzw. ob das geht ...

    Nach meinen Erfahrungen läßt sich das in der Mac-Version nicht einstellen ...

    OK - ich vermisse es bei BC_Mac nicht unbedingt - dafür gibt es eben auf dem Mac Software für virtuelle Maschinen und damit "BC_Win im Mac" und das sehr umfängliche Programm "GTA - GPS-Track-Analyse", welches aber leider nicht weiterentwickelt wird.
    Erläuterungen dazu und einen Link zum Download findest Du hier ->
    http://www.gps-track-analyse.de/7.html

    Grüße von Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Peter,

    danke für den Tipp. Diese App scheint das zu sein, was mir weiterhilft. Ist allerdings auch nur für Windows.
    Dann muss ich mal sehen, so eine virtuelle maschine aufzusetzen.

    Grüße
    Alex
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    N'abend Alex,

    > ... Dann muss ich mal sehen, so eine virtuelle maschine aufzusetzen ...

    Bei der Software für die virtuelle Maschine kannst Du zwischen VMware und Parallels wählen - kläre bitte, ob es mit Deinem MacOS 10.10.x läuft!
    Eine Windows-Lizenz mußt Du ohnehin kaufen -> ich habe für die Downloadversion von Win7 etwas über 20 EUR bezahlt ...

    Viel Erfolg!

    Peter