Übertragung offizieller ADFC Radwege von Topo7 auf Basecamp als Route

Former Member
Former Member
Seit einigen Tagen nutze ich die Topo7 als Kartenmaterial. Hintergrung der Anschaffung (DVD+SD Karte) war, dass hier die offiziellen Radwege des ADFC vorhanden sind.
Ich nutze als GPS Gerät ein Montana 600, hier lassen sich die Radwege direkt aufrufen. Meine Frau hat das Dakota20 incl. Topo7 von der SD Karte. Radwege lassen sich hier nicht direkt auswählen, dass ist mir bekannt. Soweit so gut.
Wir wollen im Sommer den Weserradweg fahren, also war meine Idee mit Basecamp eine Route aus dem vorhandenen ADFC Weserradweg zu erzeugen und diese auf das Dakota zu übertragen.
Im Grunde funktioniert das auch per drag and drop ganz gut, nur dass aus dem 400 km langen Radweg ein nur 4 km langes Teilstück als Route (die ersten 4 km des Radweges) erzeugt wird.
Andere Radwege haben diese Phänomen nicht. Diese werden vollständig als Route erzeugt, z. B. der Elsterradweg, Oder-Neiße Ragweg ...
Hat jemand die gleiche Beobachtung gemacht, oder stelle ich mich zu blöd an?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe gestern mal verschiedene Varianten durchgetestet.
    1. Route vom Weserradweg direkt auf dem Montana erstellt. Es kam als erstes die Warnung, dass die Berechnung auf Grund der Länge der Strecke sehr lange dauert. Hab die Route trotzdem berechnen lassen, mit dem "Erfolg" dass die Berechnung auf Grund fehlendes Speicherplatzes abgebrochen wurde. Zur Information: Ich habe die Topo7 von der DVD in den Hauptspeicher des Montana installiert. Auf der SD-Karte liegt die OSM.
    2. Die Route von HADIZET habe ich auf das Dakota kopiert und berechnen lassen. hier gabs keine Warnung, allerdings schien sich das Gerät aufgehangen zu haben. Nachdem nach einer Stunde noch nichts passiert war habe ich das Dakota ausgeschaltet.
    Fazit:
    Ich werde für die Tour manuell in BC Teilrouten erstellen, in Tracks wandeln und diese anschließend auf das Montana/Dakota kopiern.
    Die Vorlage dazu liefert ja Topo7 in BC.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    1. Route vom Weserradweg direkt auf dem Montana erstellt. Es kam als erstes die Warnung, dass die Berechnung auf Grund der Länge der Strecke sehr lange dauert. Hab die Route trotzdem berechnen lassen, mit dem "Erfolg" dass die Berechnung auf Grund fehlendes Speicherplatzes abgebrochen wurde. .


    Das liegt am eingestellten Profil. Dein Weg hat ja rund 400 Kilometer, plus die "Anfahrt" bei LOS nach der Abfrage "wählen Sie ein Ziel" (oder so).
    Das klappt als Fußgänger oder Radfahrer meistens nicht.

    Wenn Du aber ein PKW Profil nimmst, wird die Route berechnet und folgt trotzdem den markierten Weg. :confused: Er ist ja "ausgewählt".
    Ich mach das immer so, wenn ich mir größere Wege (der E 8 geht über 6000 Kilometer) anschauen will.

    Allerdings war mir von Anfang an klar, dass das extrahieren
    Werd heute abend mal testen die Route vom Montana an BC und dann aufs Dakota zu übertragen

    nicht klappt. Denn es wird ja nur die komplette Route angezeigt, dann musst du ein Ziel auf dem Weg auswählen, dann wird von deinem aktuellen Standpunkt dorthin gerechnet. Dabei wird der vorgegebene Weg (erst) berücksichtigt.

    Auf Deutsch gesagt musst Du bei dem Spielchen mit dem Montana vor Ort sein. Oder wenigstens in der Nähe.

    Ich werde für die Tour manuell in BC Teilrouten erstellen,


    Im Ergebnis der sinnvollste Weg. DEr Rest klappt eigentlich nur, wenn Du z.B. in der Unterkunft den nächsten Abschnitt vor Ort mit dem Gerät planst.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wenn das bei anderen markierten Wegen auch so mau ist, dann bin ich froh, meine V6 noch zu haben.


    Weil man so Fernwanderwege natürlich jeden Tag vorplant. ;)

    Ganz ehrlich: Ich habe die Funktion noch nie gebraucht. Gucken ja, brauchen nein.
    Sogar die Wallfahrer gehen von meinem Dorf nach Altötting anders als die vom Nachbardorf nach Altötting. :)

    Und besagter Jakobssteig ist bei uns im Nachbardorf wie ein Labyrinth. Da gibt es nicht EINEN Weg. Da ist praktisch jeder "Wirtschaftsweg" ein Teilstück oder Zubringer.

    Folglich folgt "Zieleingabe-Wege-XX WEg" natürlich auch nicht JEDEM dieser Zubringer.
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    .......
    Ich werde für die Tour manuell in BC Teilrouten erstellen, in Tracks wandeln und diese anschließend auf das Montana/Dakota kopiern.
    Die Vorlage dazu liefert ja Topo7 in BC.


    Nimm doch den fertigen Track von der offiziellen Weserradwegseite.
  • Nimm doch den fertigen Track von der offiziellen Weserradwegseite.


    Jo, würde ich auch empfehlen. Die beiden dort angebotenen Track-Varianten sind m.E. besser als das aus der Topo.
  • Nimm doch den fertigen Track von der offiziellen Weserradwegseite.


    http://www.weserradweg-info.de/
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Topo Karte kann den Track in BaseCamp mit dem "Fahren" Profil automatisch in eine Route umwandeln.
    So hättest du mit wenig Arbeit zumindest auf dem Montana eine Route.