Basecamp Version 4.4.7 (Windows Version) steht zur Verfügung

Former Member
Former Member
Die alte(n) BC Versionen bieten das Update noch nicht an im "Hilfe-Menü",
aber hier kann die neue BC Windows Version 4.4.7 heruntergeladen werden:
http://download.garmin.com/software/BaseCamp_447.exe

Es gibt ein paar kleine Verbesserungen, Neues ist noch nicht dabei.
Bin aber selber noch nicht zum Testen gekommen, folgt dann in den nächsten Tagen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @Streetpilot660V

    Ich bedanke mich dafür, dass Du mir zu helfen versuchst.
    Ich habe aber geschrieben: "Dort wo das Zumo 590 vernünftige kurvenreiche Routen rechnet ..."

    Wenn ein Handgerät das kann, sollte der PC es allemal können.

    Warum stellt man den BaseCamp Programmieren nicht die Algorithmen der Zumo Programmierer zur Verfügung?

    Einer der vielen Geheimnisse im Garmin Dschungel.


    @Hadizet
    Du hast nicht ganz unrecht, so werde ich wieder schweigen.
    Ich dachte, zur Info über die neue Version könnte auch gesagt werden, was sie besser kann oder eben auch nicht.
    Grüßle


    Gruss
    Günther
  • Dort wo das Zumo 590 vernünftige kurvenreiche Routen rechnet, rechnet die PC Variant (BaseCamp 4.4.7) immer noch bevorzugt über Autobahnen.

    Na ja.

    Ist dein Aktivitätsprofil korrekt eingestellt?
    Vergleiche die Einstellungen vom Zumo und dem PC, dass diese analog sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Kurvenreicher Straßenverlauf berechnen:

    Vorweg, ja BC sollte es vom Grunde her gleich berechnen wie diverse GPS Geräte, welche diese Option ebenfalls anbieten.
    Das tut es bei uns auch, ABER nur wenn man die Route entsprechend "anlegt".

    Bei uns w7 (64bit) mit BC 4.4.7 (läuft fehlerfrei bei uns im Moment) und Kartenmaterial CN EU 2015.40 NTU.
    Das Kartenmaterial ist nicht unerheblich, es hat sich in der Vergangenheit gezeigt das einige Probleme nur mit dem NTU Format vorhanden waren, andere wiederum nur auf dem NT Format.

    Wir persönlich haben auch in der aktuellen BC 4.4.7 die Erfahrung gemacht, dass das automatische Berechnen von Routen mit Kurvenreichen Strassenverlauf sehr gut funktioniert, SOLANGE die Routenpunkte nicht weiter als 70-80km auseinanderliegen!
    Sobald bei uns die Routenpunkte mehr als 80-100km auseinanderliegen verläuft die Strecke teilweise auch über Autobahnen.

    Ja das sollte nicht sein, aber solange es funktioniert mit Routenpunkten welche <80km auseinanderliegen, kann ich persönlich damit leben.
    Jedenfalls ist bei uns in Ostösterreich das Routenergebnis sehr gut und es werden tatsächlich schöne kurvenreiche Motorradrouten automatisch berechnet, wie schon erwähnt, solange man sich daran hält die Routenpunkte nicht weiter als 80km auseinander zu setzen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    genau wie Kurt beschrieben hat ist es und dies schon seit es die Option "kurvenreich" in Basecamp gibt auch unter den anderen Versionen von Windows, außer XP und älter.

    Deswegen auch meine Frage nach der Länge der Route und der Bitte, diese hier mal ein zu stellen. Wenn auf Fragen nicht geantwortet wird, kann auch nicht geholfen werden.
  • Wenn ich Guenther richtig verstanden habe, geht es ihm darum
    aufzuzeigen, daß Basecamp kurvenreiche Strecken anders
    berechnet als das Zumo 590.

    Was Kurt beschreibt ist ein Workaround, d.h. benutzerseitig an
    der Wirkung schrauben. Besser und wünschenswert wäre es
    dagegen, daß herstellerseitig die Ursache behoben wird.

    In den von mir bevorzugten Gegenden ist es übrigens so,
    daß die Zwischenziele in Basecamp mit den bisherigen CN NT
    nicht weiter als 40 km Luftlinie voneinander entfernt sein
    dürfen, damit halbwegs kurvenreiche Streckenabschnitte
    dazwischen geroutet werden.
    Dafür muß ich die Route dann schon wieder so detailliert
    vorplanen, daß die Funktion "kurvenreiche Strecke" sich
    als obsolet darstellt.

    Gruß
    Canario
  • Hi Leute, ich verstehe eure Probleme mit den kurvenreichen Strecken nicht so recht. Man kann doch beim besten Willen nicht erwarten, dass mit einer Start-Ziel--Eingabe eine perfekte kurvenreiche Strecke geroutet wird.
    Wenn es reicht, alle 40 (80) km ein Zwischenziel zu setzen, um das gewünschre Ergebnis zu erzielen, ist das doch gut. Damit lassen sich bei 50 gesetzten Zwischenzielen dann 2000 (4000) km lange kurvenreiche Routen erstellen. Wer fährt schon so viel am Stück.

    Wenn da Radler oder Wanderer jammern würdrn, könnte ich das noch verstehen. Da gibt es schon mal Strecken, wo man mit 50 Zwischenzielen gerade mal Routen mit 100 - 150 km schafft.

    Lasst also die Kirche (Kurve) mal im Dorf.

    Jetzt könnt ihr mich gerne steinigen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hi Leute, ich verstehe eure Probleme mit den kurvenreichen Strecken nicht so recht. Man kann doch beim besten Willen nicht erwarten, dass mit einer Start-Ziel--Eingabe eine perfekte kurvenreiche Strecke geroutet wird.


    So, und warum denn nicht?
    Das Zumo kann es doch :-)

    Man muss nicht jeden Fehler schönreden...
    Denn von perfekt rede ich nicht, aber kurvenreiche Route unter Auschluß von Autobahnen zu 99% über Autobahnen zu routen ist ein BUG!, und nicht nur nicht perfekt.

    Gruß
    Günther
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also ich finde das auch. :) Eine "Funktion" darf ihre Funktion ruhig erfüllen. Sonst braucht man sie nicht.

    (HADIZET, erinnere dich mal an die Umwandlung von vorgegebenen Wegen in Routen ;)

    Ich habe das mal nachvollzogen: R-M kurvenreiche Strecke.
    Ob mit AB-Vermeidungen, ohne, ohne jeglichen Ausschluß (auch Feldwege zugelassen), die Route verläuft immer auf der Autobahn.

    Ich denke nicht, dass das so gedacht war. ;)
  • Ist mir im Grunde ja egal. So wie du das schreibst kann es schon ein Bug sein, der beseitigt werden sollte.
    Nur weiter oben sagen einige, dass es zufriedenstellend gehe, kurvenreich zu planen.
    Wer hat denn nun Recht?
    ich halte mich jetzt wieder raus, weil es im Grunde nicht mein Thema ist. Im übrigen stand nichts in der Versionshistory, dass hier gegenüber der Vorversion was geändert worden wäre. Somit also Status quo zur 4.4.6.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wer es nicht selbst nachvollziehen kann (möchte), sondern Bilder benötigt, bitte sehr.

    (Die Bilder sind etwas gross, aber ihr wollt ja sicher den Tourenverlauf etwas im Detail sehen)

    Als Start und Ziel habe ich im Zumo 590 (grün) und im neuesten BC (rot) die Städte Herrenberg und Nürnberg eingegeben.
    Die von Zumo berechnete Route wurde dann nach BC übertragen.

    Ergebnis: Zumo - die Strecke reizt mich zum Abfahren, kein Meter Autobahn, dafür herrliche kurvenreiche Strassen, BC - na ja, seht selbst.

    Das erste kleine Stück hat BC nicht über die AB geroutet, dafür danach quer durch Böblingen, dann AB bist Stuttgart und anschließend mitten durch Stuttgart durch :-)










    Gruß
    Günther