Daten vom GPS in BaseCamp einlesen

Hallo zusammen, ich habe gerade eine Blackout :cool:
Ich möchte, ähnlich wie hier zu sehen

den aktuellen Stand meines Montana in BaseCamp einlesen, um dann auf dem Gerät in Ruhe aufräumen zu können. Soweit ich mich erinnere, wurden die Ordner 'Daten vom Gerät...' automatisch erzeugt. Wenn ich jetzt aber 'Gerät/Von Gerät empfangen...' anwähle, werden die Daten in irgeneinen vorhandenen Ordner geschrieben. Auch das Buch von HADIZET hat mir auf Anhieb nicht geholfen. Tomaten auf den Augen halt :rolleyes: Was mache ich flasch?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Normalerweise schreibt er auch aus dem Urlaub. :)

    Bis dahin würde ich
    wenn ich jetzt aber 'Gerät/Von Gerät empfangen...' anwähle, werden die Daten in irgeneinen vorhandenen Ordner geschrieben.
    die Daten ganz einfach mal vom falschen in den richtigen Ordner kopieren. :cool:

    "Daten von Montana... Datum...." ist eh relativ. Irgendwann gehst Du dazu über, eindeutigere Ordner und Listen anzulegen. ;)
  • Ja, hast irgendwie recht. Vor allem, wo ich ja schon Ordner und Unterordner zu verschiedenen Themen habe. Ja, werde ich so machen und dann auf dem Montana aufräumen. Danke :D
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Bittschön.

    Das entbindet HADIZET aber nicht, uns zu erklären was da schief läuft.
    :)
  • Moin zusammen,
    den Beitrag hatte ich doch glatt übersehen (obwohl nicht im Urlaub).
    Die Funktion "vom Gerät importieren" habe ich bisher noch nie so genutzt. Ich ziehe mir immer nur die Daten nach Basecamp, die ich dort bearbeiten will. Oder zB fürs Tourbook mittels Explorer in einen eigenen Ordner auf der HDD. Denke, diese Vorgehensweise müllt die BC-Datenbank nicht so sehr zu.
    Besser ist's auf jeden Fall, in Basecamp eine Liste ggf neu anzulegen und die gewünschten Daten dorthin zu versenden / kopieren / verschieben und mit Wiedererkennungswert umzubenennen.
    Werde mir das aber in den nächsten Tagen mal ansehen

    P.s. ich muss ja nicht immer meinen Senf beitragen. AUF Fragen wie diese können viele andere auch eingehen.:)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Guckst du PN.
    Da kommst du jetzt nicht mehr raus. :D ;)
  • Also, ich habe mir das mal angesehen und es ist ganz einfach.

    Die Funktion "Vom Gerät empfangen" bietet zunächst ggf. die Auswahl, ob vom Gerätespeicher oder von der mSD-Karte eingelesen werden soll. Nach entsprechender Auswahl wird ein neuer Listenordner mit der Gerätebezeichnung und ID und darin eine neue Liste mit dem aktuellen Tagesdatum angelegt, in die dann die aufgezeichneten und archivierten Daten eingelesen werden; das sind
    • die Trackaufzeichnungen im Ordner Garmin/GPX und
    • die archivierten Aufzeichnungen aus dem Ordner Garmin/Gpx/Archive.


    Ich nehme mal an, dass beim künftigen Empfangen vom selben Gerät immer wieder eine neue Liste mit Tagesdatum in diesem Listenordner angelegt und dort hin geschrieben wird. Das ergibt eigentlich eine klare Struktur.
    Ob dabei auch frühere, schon einmal empfangene Dateien wiederholt eingelesen werden konnte ich aktuell nicht testen. Kann je gerne jemand übernehmen und berichten.

    Aus die Maus.

    Schön wäre es natürlich, wenn man eine eigens benannte Liste erstellen und in diese empfangen könnte. Wie oben gesagt, ich brauch's nicht, weil ich die Funktion nicht nutze und meine Daten auf anderem Weg (siehe oben) hole.

    Meine Schlussbemerkung oben war übrigens nicht böse, sondern ehrlich gemeint.
  • Zunächst einmal Danke für eure Hinweise, ich werde nun einen Weg finden.

    Allerdings:

    Die Funktion "Vom Gerät empfangen" bietet zunächst ggf. die Auswahl, ob vom Gerätespeicher oder von der mSD-Karte eingelesen werden soll. Nach entsprechender Auswahl wird ein neuer Listenordner mit der Gerätebezeichnung und ID und darin eine neue Liste mit dem aktuellen Tagesdatum angelegt, in die dann die aufgezeichneten und archivierten Daten eingelesen werden; das sind
    • die Trackaufzeichnungen im Ordner Garmin/GPX und
    • die archivierten Aufzeichnungen aus dem Ordner Garmin/Gpx/Archive.


    Dazu kommen noch Wegpunkte und Geocaches samt Spoilerbildern. Allerdings wird bei mir kein Listenordner angelegt - das ist es ja, was ich vermisse - sondern 'nur' die Liste mit dem aktuellen Tagesdatum, und diese Liste befindet sich dann in einem schon vorhandenen, alten Ordner.

    Ich nehme mal an, dass beim künftigen Empfangen vom selben Gerät immer wieder eine neue Liste mit Tagesdatum in diesem Listenordner angelegt und dort hin geschrieben wird. Das ergibt eigentlich eine klare Struktur.

    Das würde dafür sprechen, dass bei mir nur die Liste angelegt wird, denn Ordner gibt es ja.

    Ob dabei auch frühere, schon einmal empfangene Dateien wiederholt eingelesen werden konnte ich aktuell nicht testen. Kann je gerne jemand übernehmen und berichten.

    Ja, ist so.

    Schön wäre es natürlich, wenn man eine eigens benannte Liste erstellen und in diese empfangen könnte. Wie oben gesagt, ich brauch's nicht, weil ich die Funktion nicht nutze und meine Daten auf anderem Weg (siehe oben) hole.

    Heißt das, du holst sie dir mit dem Explorer auf die Platte und importierst sie dann in BaseCamp an geeignete Stelle?
  • Wenn ich Dein Bild im Eingangspost richtig interpretiere wurden doch mehrfach die genannten Listenordner und vermutlich auch Listen angelegt. Kann sein, dass jedes mal ein LO angelegt wird, wie beschrieben. Das habe ich jetzt auch nicht getestet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Daten irgendwo anders hin importiert werden. Suche doch mal, ob sie an anderer Stelle zu finden sind.
    Ziehe mal die Spalte der Bibliothek so breit, dass die gesamten langen Namen der Ordner zu sehen sind.

    Auf meinem Oregon waren gerade nicht mehr Daten drauf; WP usw.

    Daten, die ich vom Gerät in BC haben möchte, transferiere ich mit "senden an" in die Liste, in der ich Sie haben will.
    Daten, die ich in BC nicht benötige und gesichert werden sollen, kommen per Explorer an ihren Speicherort auf der Fedtplatte bzw im Netzlaufwerk.
  • Hallo, nur zum Klarstellen, oder mach ich da was falsch?
    Wenn ich mein Gerätchen bei laufendem Basecamp anstöpsele, erscheint doch unterhalb der Bibliothek das Gerät samt Inhalt. Da klick ich dann den Track/Waypoint/o.a. an und schiebe diese Datei nach oben in meine Bibliothek oder in einen von mir dort angelegten Unterordner. Das "vom Gerät holen" hab ich noch nie benutzt, wozu auch, denn das geht doch so automatisch. ??
    Grüße..Ali